- Projektname:
- S-Bahn Berlin Map
- Projekttyp:
- Strecke
- Projektform:
- Freeware
- Arbeitsfortschritt (in %):
- 85
- Beschreibung des Arbeitsfortschritts:
- Alle Gleise sind derzeit zu 100% verlegt, es fehlt auf den Regio abschnitten noch die korrekten Signalisierungen.
Auf einigen S-Bahn abschnitten (siehe unten) fehlt es derzeit noch an Dekorationen. - Streckenlänge (in km):
- 340
- Start-/ Zielbahnhöfe:
- Gesamtes Netz
- Detaillierte Informationen zur Strecke:
- Komplettes S-Bahn Netz Berlin
Liebe Community,
wir freuen uns sehr, euch heute unser Projekt „S-Bahn Berlin Karte“ vorstellen zu dürfen!
In diesem Beitrag möchten wir euch einen kleinen Einblick geben, was euch erwartet und wohin die Reise in Zukunft gehen wird.
Die Karte ist ein Freeware-Projekt, an dem wir bereits seit 2023 mit viel Leidenschaft arbeiten. Sie basiert auf dem Ringbahn-Addon von BahnJan [VT] und erweitert dieses um das vollständige Streckennetz der Berliner S-Bahn (Separatekarte) – inklusive Szenarien, Quick Drive und freiem Spiel.
Die Karte wird als Freeware erscheinen. Für den Betrieb werden einige DLCs erforderlich sein – eine vollständige Liste der benötigten Inhalte stellen wir derzeit noch zusammen.
Ein genaues Releasedatum können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht nennen, jedoch ist der Release für Ende dieses Jahres vorgesehen. Aktuell befinden wir uns in einer intensiven Beta-Testphase und arbeiten daran, bestehende Fehler zu beheben und die Karte weiter zu optimieren.
Zum geplanten Release werden folgende Streckenabschnitte bereits befahrbar sein:
- S1: Wannsee – Oranienburg
- S2: Blankenfelde – Bernau
- S3: Erkner – Spandau
- S7: Ahrensfelde – Potsdam Hbf
- S8: Birkenwerder – Wildau
- S9: Flughafen BER – Spandau
- S41: Ring (im Uhrzeigersinn)
- S42: Ring (gegen den Uhrzeigersinn)
- S45: Flughafen BER – Südkreuz
- S46: Königs Wusterhausen – Westend
- S47: Spindlersfeld – Hermannstraße
- S75: Wartenberg – Ostbahnhof
- S85: Frohnau – Grünau
--------------------------------
- S5: Mahlsdorf – Westkreuz
- S25: Schönholz – Priesterweg
- S26: Blankenburg – Priesterweg
Alle weiteren Abschnitte der Linien werden nach und nach per Update nachgereicht.
Regional- und Fernverkehr:
Erste PZB-Magnete werden aktuell testweise zwischen Oranienburg und Bergfelde verbaut.
Einige Signale zeigen derzeit noch nicht die korrekten Anzeigen – auch daran wird gearbeitet.
Dieses Projekt soll keineswegs ein Konkurrenzprodukt darstellen, sondern vielmehr eine Ergänzung und Bereicherung für die Community sein. Unsere größte Motivation ist die Freude am Fahren – und die Freude darüber, euch dieses Projekt bald zur Verfügung stellen zu können.
Wir hoffen sehr, dass dies auch so verstanden wird und freuen uns über einen respektvollen und konstruktiven Umgangston innerhalb der Community.
Vielen Dank an bahnjan und danke an alle für die Unterstützung.
Wir halten euch weiterhin hier, auf Discord und auf YouTube auf dem Laufenden.
Euer S-Bahn Berlin Team
PS: Wir haben ein Kleines Info-Video für euch erstellt, dort werden die wichtigsten Fragen vorab erklärt.
Ein Trailer zu dem Projekt gibt es ebendfalls hier: