Guten Abend,
soeben hat RSSLO ein Sneak Peek für uns bereit gestellt wir dürfen mal wieder raten was das für eine neue Strecke ist.
Schönen Abend euch noch.
Guten Abend,
soeben hat RSSLO ein Sneak Peek für uns bereit gestellt wir dürfen mal wieder raten was das für eine neue Strecke ist.
Schönen Abend euch noch.
Vielleicht das Agilis Betriebswerk in Regensburg, vielleicht wird es ja die Naabtalbahn nach Hof? Die Strecke wäre Klasse 😀👍🏻
Das ist die neue Halle vom ICE Werk für den ICE4 in Cottbus.
Ich wette mit Dir das es Cottbus ist. Das ist die lange zweigleisige ICE Halle 400m lang.
Im alten Gebäude rechts befindet sich die Discothek "Bunter Bahnhof"
ja das mit dem Agilis Werk geht mir auch durch den Kopf, ich schätze es wird die Strecke Regensburg Hof oder Regensburg Freising.
Das wird das ICE Werk Cottbus sein, wie railworki schon sagt.
Wenn man das Bild von RSSLO und das Bild unter folgendem Link vergleicht, passt es.
Als Agilis-Betriebswerk wird mir in Regensburg das hier angezeigt, das passt mit dem Bild hinten und vorne nicht.
Wenn ich mir aber die aktuellen Luftbilder von Cottbus anschaue, passt das so ziemlich haargenau mit den Gleisen.
Würde ja auch Sinn ergeben mit diesem suspekten Marker in Brandenburg, den RSSLO vor kurzem auf einer Landkarte hatte. Schön schön, eine neue Oststrecke. Dann bin ich mal gespannt, wohin es gehen wird.
Good thing that we have a new payware route coming for TSC. Ofcourse an autobuy for me.
This makes me wonder, which route will it be... RSSLO usually does routes with about ( but not limited to ) 80 km. There's the Großenhain–Cottbus route which does have about 79km. But also Cottbus - Görlitz with about 94 km. Very interesting random choice of route, though. I expected to have something more to the areas of Augsburg, Donauwörth, Treuchtlingen and Nürnberg.
Also Agilis Werk in Regensburg ist es definitiv nicht, die ganze Umgebung passt nicht dafür und die Einfahrt zum Agilis Werk vom Hbf geht gerade rein und biegt nicht ab. Also Regensburg kann man 100 Prozent ausschließen.
Ich prognostiziere jetzt: Um diese Strecke auf einen guten Standart mit klarem ostdeutschen Charakter zu bringen, wird es eine irre Menge an Umbaumaßnahmen erfordern.
schön das RSSLO sich mal in den Osten des Landes wagt, statt nur Bayern. Wenn das wirklich Cottbus ist (ich kann das nicht beurteilen, bin einmal lediglich nachts dort durch gefahren mit n Güterzug) wäre noch die Frage in welche Richtung es geht. Ich vermute mal nach Frankfurt/Oder oder nach Falkenberg
Indiz 1: Eine Markierung auf deren Map im Osten, die dann wieder verschwunden war.
Indiz 2: In einem Video (www . youtube . com/watch?v=CY5sQqNqn_s) mit dem Mireo konnte man auf einem der Displays im Zug Stationen der RE10 sehen die ebenfalls im Osten liegen
Indiz 3: Auf der Seite der VBB liest man auch von einem Mireo für die RE10
Mein Fazit: es könnte Frankfurt a.d. Oder - Cottbus werden; oder RSSLO hat einfach lauter falsche Fährten gelegt
Das ist definitiv Cottbus. Ich wohne ca. 70 km davon entfernt Richtung Süden und bin sehr oft bei meinen Dienstreisen dort schon entlanggefahren oder eben umgestiegen (aus/nach Leipzig; aus/nach Berlin). Die Strecke nach FFO kenne ich auch gut.
Das wird bestimmt die Strecke für den Mireo sein.
Der RE10 fährt Frankfurt (Oder) - Cottbus - Leipzig
Frankfurt (Oder) - Cottbus - Leipzig
Frage wäre dann nur in welche richtung von Cottbus. Ob frankfurt oder Falkenberg. Bis Leipzig vermute ich mal nicht, da es doch etwas zu weit wäre als eine Strecke. Evtl bis Falkenberg und dann als Erweiterung bis Leipzig
wird es eine irre Menge an Umbaumaßnahmen erfordern.
Das größte Manko wird wohl mal wieder die Signalisierung sein. Auch wenn es gute Leute gibt die Vegetation etc. super setzen könne, werden die Signale wohl oder übel den Spaß trüben.