[TSW5] Pfälzische Ludwigsbahn: Mannheim - Kaiserslautern

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Es gibt Tools, da klickt man in einem Fenster auf eine Position auf der Welkarte, legt die Größe des Kartenausschnitts fest und drückt auf "Start".

    Würde sagen sowas sieht man auf der Niddertalbahn gut. Teilweise bis zu 2 Kilometer von der Strecke entfernt gibt es Häuser und Straßenverläufe. Feldwege verlaufen teiweilse sogar mit Feld 4-5 Kilometer.


    Man kriegt bei den Häusern auch etwas das Gefühl, dass die von KI zufällig erstellt sind. Macht für mich nähmlich kein Sinn warum jemand so ein Gebäude bauen soll (siehe Anhang). Das sieht für mich stark nach automatisch generiert basierend auf Satellitendaten


    Das Gebäude kann man von der Strecke nicht sehen, nur wenn man über die Map fliegt.

  • Wetterauer777


    Wie Siehst du das? Damals gab es noch keinen Computer, also gab es auch keine Daten, mit denen man ein Profil der damaligen Verhältnisse hätte erstellen können... Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber es gab eine Zeit ohne Handy und Computer.

  • Naja die Geografische Lage, Streckenverläufe und Straßenverläufe ändern sich recht selten so das man aktuelle Datensätze verwenden kann. Die Ausgestaltung ist dann zum Teil auch künstlerische Freiheit, wobei es am original angelehnt sein soll, aber kein 1:1 Abbild darstellen soll. Ein Punkt den viele immer vergessen wenn Details bemängelt werden. Auch kann die Signalisierung nicht immer 100% Original dargestellt werden, aufgrund der Limitierung im Programm.

  • Steve

    ja, mehr nicht. Manche Leute scheinen zu glauben, man müsse nur eine Taste drücken und schon kämen 75 % betriebsbereit aus dem Computer. Wer weiß, was die Zukunft mit KI bringt, aber im Moment ist das noch weit weg …

  • xander1986,


    es ist vollkommen in Ordnung, dass Du glaubst, dass solche Tools nicht zum Einsatz kommen, und ein Einsatz in weiter Zukunft liegt.

    Da ich damit gerechnet habe, dass es nicht ausreichend ist die Funktionen eines solchen Tools zu beschreiben, habe ich gleich Beispiele mitgeliefert, wo Du solche Tools in aktuellen Spielen bereits im Einsatz erleben kannst.

    Übrigens wurde dabei auch nicht die Behauptung aufgestellt, dass das Ergebnis eines solchen Plugins 75% der notwendigen Arbeit leistet, sondern nur die Vermutung bestätigt, dass es solche Technologien bereits gibt.


    Um den Bezug zum TSW wieder herzustellen, habe ich ein Video auf YouTube herausgesucht, hier geht es um den Import von O(pen)S(treet)M(ap)-Dateien in den UE 4 Editor, das Video ist übrigens 8 Jahre (!) alt.

    UE4 Plugin Real Roads OSM overview
    sciencefortech.netinfo@sciencefortech.netsciencetech.contact@gmail.comCreate real roads (OSM).Create your street where you live. Create your city.Create big ...
    www.youtube.com


    Und Du glaubst also, dass eine Firma wie DTG nicht in der Lage ist solche Tools einzukaufen, selbst herzustellen und/oder weiterzuentwickeln? Ich bin zwar auch nicht immer glücklich mit der Richtung die die Entwicklungen nehmen, aber die Leute von DTG sind doch nicht beschränkte Nerds, die in einer eigenen Bubble sitzen und nicht mitbekommen, was sich auf dem Markt entwickelt und nicht die Möglichkeiten nutzen, die Ihnen durch die Unreal Engine geboten werden.


    Sogar ich als einfacher Freeware-Objekte-Bastler nutze die Möglichkeit mir Grundrisse aus OSM und anderen Quellen in Blender ([BlenderGIS] für Interessierte) zu importieren. Da werden die Profis solche Möglichkeiten bestimmt nicht außen vor lassen.


    Vielleicht diskutieren wir das Thema aber separat, hat jetzt eigentlich nur noch wenig mit dem eigentlichen Thread zu tun.


    Wetterauer777


    Ob TSG solche Tools nutzt, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber könnte tatsächlich daran liegen, dass im Gebäudepool für das Tool ein Gebäude hinterlegt ist, dass für den Einsatz auf "flachem" Gelände nicht gedacht ist. Oder auf Grundlage des Grundrisses ein solches nicht passendes Gebäude über einen Generator erstellt und platziert wurde. Es kann aber genauso von Hand gesetzt worden sein. Das hängt auch von dem Blickwinkel ab, den man aus dem Zug auf das Haus hat. Wenn der Eindruck von der "richtigen" Seite stimmt, stellt man bestimmt auch ein Haus dahin, dass von der "falschen" Seite unstimmig aussieht, um Assets wiederverwenden zu können.



    Nachtrag:

    Zwar für die Unreal Engine 5, aber noch ein Beispiel -> https://www.worldbld.com/

  • SeKu Nein Nein Nein..... Das habe ich gar nicht geschrieben! Ich habe nur erwähnt das solche Strecke bauen immer noch Hand Arbeit verlangt und ich habe nirgendwo genannt das DTG solche Dinge gar nicht benutzt. Leseverständnis ist nicht Ihre Stärke!


    und das Video, das Sie teilen, hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun! hier geht es um eine Landüberlagerung (die so alt ist) und nicht um die automatische Generierung von Häusern und Vermögenswerten im Allgemeinen

  • xander1986,

    das Problem ist nicht das Leseverständnis auf meiner Seite sondern das Unverhältnis zwischen Wissen und Meinung bei Ihren Beiträgen.


    Bereits in Ihrer Antwort auf den ersten Beitrag von Wetterauer777, wo Sie geschrieben haben, "Routen automatisch generieren?! Das gibt es nicht. Das ist immer noch Handarbeit" treffen Sie eine falsche Aussage. Ich wollte Verständnis dafür schaffen, dass die Übertragung bereits gesammelter Daten und ihr Einsatz in Spielen alltäglich ist. Anstelle den Hinweisen nachzugehen, muffeln Sie Wetterauer777 dann wieder an, dass ein Einsatz solcher Tools aufgrund des Zeitfensters nicht möglich ist? Der Vorwurf würde aber bereits dankenswerterweise durch Steve entkräftet, zeigt aber dass Sie sich nicht einmal die Zeit genommen haben, darüber nachzudenken, ob so eine Äußerung überhaupt Sinn ergibt.

    Das Video, dass ich geteilt habe, erlaubt jedem einfach nachzuvollziehen, dass solche Plugins im UE4 Editor verfügbar sind. Der TSW 5 Editor basiert auf dem UE4 Editor, extra damit Sie den Zusammenhang auch erkennen können.


    Bevor das Ganze unnötig ausartet, sind wir uns einig, dass wir uns nicht einig sind.


    Erlauben Sie mir aber doch noch den Hinweis, dass ich mich hier im Forum nur zu Themen äußere, wo mein Wissen größer ist als meine Meinung.