[TSW5] Frankfurt Fulda angekündigt
-
- erhältlich
- TSW5
- AlexanderHilger
- Geschlossen
-
-
Dann war ich ja zu voreilig, den ganzen Kram wieder zurückzugeben.
Werde dem Ganzen dann wohl noch eine Chance geben müssen, aber eine ganze Fahrt habe ich, trotz permanenter Reduzierung der Einstellung, dann doch frühzeitig abgebrochen. Danke für die Hinweise!
-
Hat nicht jemand gesagt, Ersatzsignal gibt es nicht in TSW auf Strecke? Hat sogar korrekt funktioniert mit Befehl 40 Taste
-
Das ist kein Ersatzsignal (Zs 1) sondern ein Vorsichtsignal (Zs 7) zur Weiterfahrt auf Sicht.
-
Bin jetzt auch mal durchgefahren und scheint echt so zu sein dass es dann irgendwann besser läuft. 2 Sachen sind mir aber aufgefallen:
1. Die Geschwindigkeitstafeln an der Strecke stimmen fast nie mit den tatsächlichen Geschwindigkeiten im HUD überein: Entweder ist die Geschwindigkeit im HUD eine andere, als die, die mir die Tafeln an der Strecke angekündigt/signalisiert wird oder ich darf weiterhin 160 fahren, obwohl die Tafeln etwas anderes anzeigen. Das ist nervig.
2. Ich verstehe den Schaffnermodus immer noch nicht: Fahrplanfahrt mit dem neuen ICE und ich spawne immer direkt in den Führerstand. Weder bei der Auswahl der Fahrt, noch nach dem Laden der Map werde ich gefragt ob ich Fahren oder Karten knipsen will.
-
-
Schaffnermodus geht auch nur in den Dostos
-
Ersatzsignal (Zs 1) sondern ein Vorsichtsignal (Zs 7)
Ups
Die Geschwindigkeitstafeln an der Strecke stimmen fast nie mit den tatsächlichen Geschwindigkeiten im HUD überein: Entweder ist die Geschwindigkeit im HUD eine andere, als die, die mir die Tafeln an der Strecke angekündigt/signalisiert wird oder ich darf weiterhin 160 fahren, obwohl die Tafeln etwas anderes anzeigen. Das ist nervig.
Weil du Neigetechnik aktiviert hast darfst du ausnahmsweise mit deinem Zug etwas schneller fahren
-
Weil du Neigetechnik aktiviert hast darfst du ausnahmsweise mit deinem Zug etwas schneller fahren
Nicht ganz.
Das alleinige Neigen ohne GNT (also das Komfortneigen) erlaubt nicht zum schnellerem Fahren.
Du brauchst zwingend die GNT dazu, um schneller Fahren zu können. Da aber kein Ü GNT im MFD (tut es das überhaupt?) leuchtet, sind diese Geschwindigkeiten einfach falsch. -
Dann war ich ja zu voreilig, den ganzen Kram wieder zurückzugeben.
Soweit ich weiß, wird bei der ersten Fahrt auf einer neu installierten Strecke von TSW eine Art "Strecken-Cache" aufgebaut, deswegen ist die Performance bei der ersten Fahrt häufig schlechter. Im Normalfall läuft das Ganze danach flüssiger.
-
Hat nicht jemand gesagt, Ersatzsignal gibt es nicht in TSW auf Strecke?
Wiegesagt, ZS7 und das wird ein reines Zufallsprodukt sein genau wie die Flixtrain Loks, die vor manchen Güterzügen spawnen. Was aber lustigerweise garnicht komplett unrealistisch ist (siehe meine Video), da Flixtrain die ganze Covid Zeit ihre Loks in den Güterverkehr ausgeliehen hat.
Ach ist das beim ersten Mal ernsthaft so?
Sagt DTG ständig in ihrem Forum und in Artikeln. Bei Frankfurt-Fulda war das bei mir auch wieder der Fall. Zweite Fahrt lief wie geölt, besser als manch andere Deutsche Strecke! Performance ist top... ich habe aber schon gelesen, dass Konsolen die Strecke nicht verkraften. Da wird im DTG Forum schon fleißig gemeckert. Auf guten Laptop oder PC läufts...
Schaffnermodus geht auch nur in den Dostos
War immer so angekündigt.
Allgemein möchte ich hier mal was sagen, was für den TSC und TSW gilt: wenn man draußen rumforscht und Nieten zählt, findet man bei jedem Add-On was. Bei einem mal mehr, beim anderen mal weniger. Für mich sind und bleiben Train Sim Classic und Train Sim World Spiele. Wenn ich von A nach B fahre, meinen spass habe und mir nicht sofort total negativ etwas auffällt oder grob falsch ist, dann passt es für mich. Musste mir diese "lockere Einstellung" die letzten Monate auch angewöhnen. Bei dieser Strecke stimmt für mich tatsächlich sehr viel. Die Ausgestaltung ist wirklich klasse, ich erkenne die Strecke überall aus der Realität wieder. Die Bahnhöfe sind alle samt sehr gut getroffen. Der ICE-T und der Flixtrain machen großen Spass.... bei der 114 wartet offensichtlich noch eine Enttäuschung auf mich. Die bin ich noch nicht gefahren.
-
-
War immer so angekündigt.
Ich habe nur auf den Beitrag darüber geantwortet.......
-
Hat schon mal jemand die Flixtrain Wagen mit der Expert 101er ausprobiert ob dort alles funktioniert, im speziellen Wendezug Steuerung?
-
Da aber kein Ü GNT im MFD (tut es das überhaupt?) leuchtet, sind diese Geschwindigkeiten einfach falsch.
Ja, DTG ist halt dumm. Die haben GNT schon eingebaut. Es funktioniert auch. LM G und S werden angesteuert. Man erkennt aber nur im "EBuLa" ob man in GNT fährt oder nicht. Man hat nämlich entschieden, dass der einzig wirklich wichtige LM "Ü-GNT" auch weggelassen werden kann. Ich kann mir nicht erklären, was die da machen, aber fachlich fundiert ist da einfach gar nichts. Fahr einfach ES-Profil und bild dir den "Ü-GNT" ein.
-
Hallo zusammen,
der 411 sieht zwar gut aus, ist aber in der Umsetzung ein einziger Reinfall.
- Die PZB und LZB (LM 85, LM B und LM PZB) werden zwar angezeigt, allerdings fehlen die Zusatzinformationen komplett. Es wird nicht angegeben ob die V-Überwachung bei PZB O im Bereich 45 Km/h oder 85 Km/h liegt, wenn man sich mit der PZB auskennt, kann man sich das zwar denken, aber für den Casual ist das unübersichtlich.
- Die GNT wurde keinesfalls korrekt umgesetzt. Das Fz legt sich zwar in den Bogen aber eine Resonanz bezüglich des Zugsicherungssystems findet nicht statt.
- Der Leuchtmelder "G" erscheint plötzlich und ohne Hintergrund bei einer Fahrt auf PZB obwohl sich keine Geschwindigkeitsreduktion auf den nächsten Metern erkennen lässt.
- Entweder bin Ich blind oder es wurden schlichtweg keine Eurobalisen für das Zugsicherungssystem GNT verlegt. Ich suche zumindest vergeblich nach gelben Platten in der Mitte des Gleises.
- Bei einer Fahrt auf LZB bleiben die LM 85 und LM PZB aktiv...
Ich verstehe langsam nicht mehr was DTG hier eigentlich veranstaltet...
-
Mir ist aufgefallen bei der 146er von Frankfurt Fulda bleibt bei mir nach dem ich aus der LZB Falle der LZB Ende Leuchtmelder aktiv.
-
-
Hat nicht jemand gesagt, Ersatzsignal gibt es nicht in TSW auf Strecke? Hat sogar korrekt funktioniert mit Befehl 40 Taste
ZS7 hab ich im TSW4 ja falscherweise auch schon bekommen, im Bremen Hbf als ich in die Abstellung sollte, hat mir der TSW dafür ZS7 statt SH1 gezeigt
ZS1 dagegen hab ich im TSW noch nie gesehen/gehabt.
Aber ne Frage, dein ZS7 im TSW5 war wo? War das auch korrekt, also für deine Zugfahrt oder solltest du rangieren?
-
Aber ne Frage, dein ZS7 im TSW5 war wo? War das auch korrekt, also für deine Zugfahrt oder solltest du rangieren?
Das wird in in einem der Dosto-Szenarien gewesen sein. Da hatte Ich es auch am Esig des Bf Hanau(?). War aus betrieblicher Sicht, für den vorhandenen Umfang, aber korrekt.
-
Mir ist negativ aufgefallen: mit meiner ICE fahrt morgens um 7 Uhr bin ich in FFU auf Gleis 8 gelandet. Mit dem Flixtrain am Nachmittag auf Gleis 1 gestartet. Das dürfte auch falsch sein. Die Fernzüge laufen richtung norden immer auf Gleis 6/7 ein und richtung Süden auf Gleis 3/4. Habe noch nie was anderes in FFU beobachtet.
Zudem würde ich mir "Gameplaypacks" für den Deutschen Güterverkehr wünschen. Mehr Repaints, mehr Wagen, realistischere Zugzusammenstellung in Fahrplänen. Für UK wird sowas bereits gemacht.
-
Aber ne Frage, dein ZS7 im TSW5 war wo? War das auch korrekt, also für deine Zugfahrt oder solltest du rangieren?
Glaube der Bahnhof heißt Heiler Meerholz. Wenn man aus Hanau kommt auf dem Mittelgleis. War im Fahrplanmodus und eine Zugfahrt
-
Ist das normal das BR 114 beim losfahren zuckeln? Ich meine aber nicht Grafik. Erst nach 25 hm/h zieht es los. Real kenn ich nur BR 143 ( war aber lange her seit dem Abellio mit Talent 2! Stecke Eisenach-Leipzig übernommen hat) normal losfahren und mit BR 112 mit IR Zug ( auch lang her so ca 90er Jahre) auch
-