RSSLO Ingolstadt - Treuchtlingen

  • Am sinnvollsten wäre es, wenn das Ding mit der anderen angekündigten Strecke zusammenhängt (Nürnberg-Donauwörth). Am besten in Verbindung mit Nürnberg Rbf! die kleine Stichstrecke nach Eichstätt Stadt sollten Sie definitiv auch mit reinnehmen!

  • ich seh es jetzt schon kommen dass die Mehrheit wieder danach schreit, alles was geht zusammenzuklatschen egal ob es Sinn macht oder nicht (und hinterher jammern, wieviel Strecken man braucht um es fahren zu können)

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

    Einmal editiert, zuletzt von fizzbin ()

  • fizzbin Da bin ich absolut bei dir. Lieber alleinstehend, aber wenn überhaupt dann doch mit Nürnberg-Treuchtlingen verbinden? RSSLO kann doch im Anschluss diverse Combines aus Passau, München, Ingolstadt und Nürnberg basteln, die Sie seperat verkaufen.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    2 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • ich seh es jetzt schon kommen dass die Mehrheit wieder danach schreit, alles was geht zusammenzuklatschen egal ob es Sinn macht oder nicht (und hinterher jammern, wieviel Strecken man braucht um es fahren zu können)

    Wäre cool, wenn TS so ein Modul von Streckenmodulen wie Zusi hätte anstelle von einzelnen Maps, aber da es das nicht gibt finde ich hier macht es kaum Sinn die zusammen zu fügen.


    Also Ingolstadt-Nürnberg mach m.M.n. gar keinen Sinn, weil wann fährt man denn die SFS und dann nach Treuchtlingen?

    München-Ingolstadt könnte irgendwie Sinn machen, aber da das meise vermutlich eh über die SFS fährt und man ja nicht mal bis nach Nürnberg kommt, wäre das auch eher nur eine nervige Vorraussetzung um die Map spielen zu können

  • Am ehesten Sinn würde eine Extension zu München-Ingolstadt machen, da das ja der Grubdstock dieser Strecken wäre und die meisten RE in München anfangen und bis Treuchtlingen (bzw. weiter nach Nürnberg) fahren. So kann man den RE am Stück fahren.


    Was die Stichstrecke nach Eichstätt Dtadt angeht, wäre ich auch dafür das sie dabei ist mit ihren knapp 5,1 km. Es gibt einige Züge die von Eichstätt Stadt kommen und bis Ingolstadt Hbf weiterfahren.


    Woher kommt eigentlich der Gedanke mit Nürnberg Rbf? Wurde es offiziell angekündigt?


    Mit freundlichen Grüßen.


    PS. Wäre super, falls irgendwann auch die Strecke über Landshut/Regensburg nach Nürnberg käme. Aber das ist nur ein Gedanke meinerseits.

  • Ich warte da eher auf Freising - Plattling, Passau - Mühldorf (währe auch ein toller Lückenschluss in einer tollen Landschaft) und Freising - Regensburg für den Flughafen Express mit Talent 2 Zügen.

    Allerdings halte ich es als einzelne Strecke wenn sie veröffentlicht wird besser. Combine kann man immer noch machen.


    tom87


    Nicht jeder Güterzug, braucht unbedingt ein Güterbahnhof unterwegs. Es werden auch Güterzüge am Bahnsteig abgelöst und von dort weiter bis zum nächsten Bahnsteig gefahren bis man selber wieder abgelöst wird. Oft genug selber erlebt. Kommt immer darauf an, wo der Zug hin muss.


    Beispiel: Audizug startet in Ingolstadt und fährt doch bis Györ in Ungarn. Manchmal sogar mit 2 TF. Ohne unterwegs auf seiner Fahrt ein Güterbahnhof zu besuchen. Je nachdem wie eilig die in Györ die Autoteile brauchen.


    Liebe Grüße Julia <3

    Say you just can't live that negative way, If you know what I mean, Make way for the positive day (Bob Marley)

    4 Mal editiert, zuletzt von Julia ()

  • Nicht jeder Güterzug, braucht unbedingt ein Güterbahnhof unterwegs. Es werden auch Güterzüge am Bahnsteig abgelöst und von dort weiter bis zum nächsten Bahnsteig gefahren bis man selber wieder abgelöst wird. Oft genug selber erlebt. Kommt immer darauf an, wo der Zug hin muss.

    Ist mir klar, ich fahre selbst Züge. Von Passau kommend wird in Fulda, Gemünden, Würzburg oder Aschaffenburg typischerweise abgelöst. Von München kommend sieht es ähnlich aus. In Treuchtlingen kann man wenigestens glaubhaft neben den Bahnsteigen als Pause enden...aber auf Regensburg-Nürnberg ist am Abzweig Reichswald schluss für Güterzüge, was vollkommen unglaubhaft ist. In Nürnberg von Treuchtlingen kommend wäre dann das gleiche Problem. Dort wäre auch irgendwo am Abzweig schluss.

  • Ich habe eine Verlängerung von Ingolstadt nach Treuchtlingen befürwortet. In der Zeit, die mich interessiert, fuhren dort IC, Schnell- Eil-, Nahverkehrs- und Güterzüge. Dann weiter nach Nürnberg oder Würzburg (und Frankfurt/Hannover-Hamburg....).

  • Ich bin eher für eine eigenständige Strecke die dann später um Donauwörth-Nürnberg erweitert werden kann. München-Ingolstadt ist ziemlich verhunzt, wenn Ingolstadt-Treuchtlingen dann als Erweiterung kommt wird man sich bei RSSLO kaum Mühe machen den Abschnitt deutlich besser zu gestalten. Auch für ein späteres Update sehe ich dann schon schwarz...