Train Simulator Classic 2024 gerade angekündigt !

  • Meine FPS hat sich nur erhöht wenn ich meinen Grafik-Einstellung runter geschraubt hatte, aber 60 - 100 (120 FPS) kann nur mit einer sehr guten Grafikkarte erreicht werden. Ich habe eine GeForce RTX 3060, 12GB, vielleicht hat jemand einen Tipp, wie man die FPS erhöhen? Für jeden Tipp bin ich dankbar.

    Zitat von Bahnfreak

    ........ Ich hoffe nicht, dass die alten Dateien automatisch gelöscht werden.

    DTG-Streckenupadates wurden leider wieder bei der automatischen Steamüberberprüfung gelöscht.


    Gruß

    Bahnfreak

  • DTG-Streckenupadates wurden leider wieder bei der automatischen Steamüberberprüfung gelöscht.

    Also ich weiß nicht was bei manchen anders läuft als bei mir? Vielleicht liegt es daran dass ich die AP-Dateien nicht entpacke wie es manche machen.
    Bei mir hat es noch nie ein DTG-Streckenupadate gelöscht. Auch dieses mal keine Probleme. Alles läuft wie vor dem Update.

  • Ich hatte, nachdem mir das beim letzten Update auch schon passiert war, die AP Dateien extra nicht wieder entpackt. Trotzdem waren nach dem jetzigen Update alle Verzeichnisse (ToD Dateien, Streckenupdates, usw.) außerhalb der AP Datei leer... Auch waren bei dem über Steam gekauften Fuhrmaterial die Soundupdates gelöscht, nur die Repaints waren zum Glück noch da.

    Ich wüsste ja auch gerne was ich anders machen kann damit das zukünftig nicht mehr passiert. Zumindest hab ich nach dem letzten mal ein Backup aller Dateien angelegt, daher kann ich alles fehlende wieder herstellen. Den Aufwand würde ich mir zukünftig nur gerne sparen.

  • Bei den unterschiedlichen Rückmeldungen dazu, ob Sachen im Assets- und im Contentordner gelöscht werden oder nicht, scheint es wohl tatsächlich sinnvoll zu sein, erstmal Backups anzulegen. Und nächste Woche liefert DTG dann womöglich nochmal einen Fix und das stundenlange Kopierspielchen geht wieder los. Na Prost Mahlzeit...

  • Ich habe es so gemacht. Das ich den Assets und Content Ordner umbenannt habe. Dann das Update gestartet hatte, Steam installiert irgendwas mit 22 GB neu. Die neuen installierten Ordner wieder gelöscht und die umbenannten Ordner wieder original benannt habe.

    Höchstes Gut dieser Welt, ist nicht das Geld. Ist nicht der Sonnenschein der Sie erhellt.

    Sag was kann es den sein, fällt es dir ein? Es ist nur die Liebe, nur Sie allein.

    Einmal editiert, zuletzt von Dominik ()

  • Dann läd er aber glaube ich alles über Steam gekaufte neu runter, das wären bei mir sicher mehrere 100 GB (das Railworks Verzeichnis ist bei mir Gesamt 600GB groß). Auch nicht wirklich optimal, dann läd er ja grob geschätzt einen ganzen Tag lang...

  • Also ich weiß nicht was bei manchen anders läuft als bei mir?

    Wenn der TS Updates erhält, stößt Steam willkürlich bei manchen Spielern den Prozess der Dateiüberprüfung an und dann werden alle Mods, die auf Steam gekauften Content betreffen, plattgebügelt. DTG ist das bekannt und wollte das mal bei Steam ansprechen. Habe ich zumindest im DTG Forum gelesen.

    Habe übrigens auf Railworks Austria einen guten Tipp zum Thema Backup bekommen: man muss nur Sicherungen von Steam Content anlegen. Alles, was bei Drittanbietern gekauft wurde, wird davon eh nicht angefasst.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    3 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Einfach immer Backup vom DTG machen...(eben nur da wo Veränderungen vorgenommen wurden)...


    FPS

    Übrigens begrenzt der bei mir auch die FPS im Spiel automatisch auf 60 Frames, nicht nur im Menue.

    Er zeigt im Game nur kurz mehr FPS an und geht dann herunter auf 60 Frames. Die laufen aber sehr smooth. (VulkanTreiber).

    Vulkan ist weiterhin schneller bei mir als DirectX12. (MS DX12) Vulkan ist 10-15 Frames schneller, was auch logisch ist, da die Shaderlanguage reduziert ist und die Komponenten weniger kommunizieren müssen und damit Traffic verbrauchen.

    Im RW Hauptverzeichnis taucht auch keine DirectX12.dll Datei auf. Hab es dann mit Windows Version D12 gemacht, was zu Fehlermeldung führte und das Wasser im Game "Grün-rot-Gelb" färbte(RGB Farben)

    Ansonsten vergesst nicht die Bremsspuren in die Wäsche zugeben. ^^

  • Bei mir hat es noch nie ein DTG-Streckenupadate gelöscht. Auch dieses mal keine Probleme. Alles läuft wie vor dem Update.

    Wenn man hier so den einen oder anderen Kommentar liest, sieht man eigentlich wo das Problem ist.

    Wenn man zum Beispiel den TSC ständig neu aufsetzt, ist natürlich klar das dann auch alle Updates und Upgrades weg sind. Man könnte es ja mal mit der Fehlersuch so machen, das man überlegt was man vor dem auftretenden Problem gemacht und dann nach dem so genannten Ausschlussverfahren vorgehen anstatt immer gleich den ganzen TSC zu deinstallieren und neu aufsetzen.

    So mache ich das wenn sich ein Problem bemerkbar macht.


    Ich habe gestern einfach nur die 41 MB Update installiert und habe keines der hier genannten Probleme. Wie ich schon in einem vorhergehenden Post geschrieben habe, funktionieren sogar Strecken wie Koblenz - Frankfurt V2, wo ich vorher "Out of Memory" wenn ich diese Strecke Starten wollte, hatte läuft wieder. Auch Streckenupgrades sind noch da, sowie auch Soundmod`s.


    Was die FPS betrifft, habe ich auch um die 60 FPS, (auch bei mir ist auf 60 FPS begrenzt) zwar geht es in manchen Bahnhöfen etwas runter mit ein paar kleinen Zucklern ( meist mit großen Gleisfeld und viel dort Platzierten Rollmaterial), welche aber kaum auffallen. Meine Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce GTX 1660 und es läuft.

  • Hallo liebe Community,


    also von mir auch eine kleine Rückmeldung zum neuen Update:


    • War bei mir nur 41mb groß.
    • Es gab bei mir zum Glück keine Steam-Überprüfung des TSC, somit alles beim Alten.
    • Repaints und Strecken unverändert.
    • Von den FPS merke ich bis jetzt keinen Unterschied.


    Liebe Grüße


    Thilo

  • Bei mir waren es auch nur 41 MB und keine Veränderungen an den Strecken. Somit alles gut verlaufen. Allerdings fehlt mir z B. die Strecke Riesa-Dresden. Das war wohl nicht das vollständige Update

    Jeden Tag ein oder zwei Szenarien und die Welt sieht wieder besser aus. Es entspannt ungemein.
    Mit freundlichen Grüßen Stefan Kleist

    Einmal editiert, zuletzt von StefanKleist ()

  • Zitat von Trip Tucker

    Vielleicht liegt es daran dass ich die AP-Dateien nicht entpacke

    Genau, daran liegt es. Es gibt aber User, die Streckenupdates zum.Beispiel Hamburg-Hannover Deluxe, München-Rosenheim v2.0 von Amisia, Nürnberg-Regensburg Railuxe nutzen und da ist es leider unabdingbar die AP-Dateien zu entpacken oder Fahrzeug-Repaints. Wer die original Strecken bzw. Fahrzeuge ohne upgrades bzw. Repaints nutzt brauch keine Sorge zu haben, dass Daten gelöscht bzw. zerschossen werden.


    Ich bin froh, dass ich mir alle Streckenupdates gesichert habe und diese nur wieder verschieben brauch. Es kostet zwar ein weinig Zeit, es ist aber für mich okay, da ich dies schon einige Male mit dem TSC vom letzten Jahr schon durch hatte. Früher habe ich auch die Streckenupdates Assets und Content Ordner in einer AP.Datei umgewandelt. Nur wird bei einer Datenüberprüfung für den TSC trotzdem die original AP-Dateien heruntergeladen, da die eigenen umgewandelten AP-Dateien nicht den originalen Dateien entsprechen.


    Gruß

    Bahnfreak

  • Moin, *tuftuf*


    auch von mir eine Rückmeldung zum Update, ausgeführt heute Mittag um 12:50 Uhr:


    Größe des Updates: 41.1/41.0 MB

    Keine Steam-Überprüfung

    Daten u.a. im Kuju-Ordner m.E. unverändert.

    Allerdings hatte ich einen Absturz auf der Bahnstrecke Leipzig - Dresden mit DB BR442 Talent 2 im Szenario [02] nach einer PZB-Zwangsbremsung; kann natürlich auch Zufall gewesen sein.

    Übrigens 23 FPS in Leipzig, 38-40 FPS außerhalb auf der Strecke, da stelle ich keinen Unterschied fest.


    Grüße

    Traktionssperre

    "Bitte beachten Sie unsere unverbindliche Abfahrtsempfehlung!"

    k Route Add-On

  • Hallo hab grad angemacht den Steam TSC spiel wollte mal schauen ob ich schon spielen kann. Geht noch nicht immer noch die Musik wie lange dauert das ,weiß das jemand