[TSG] BR 218

  • Hab's vergessen zu erwähnen, wäre es möglich den "DRIVER" der BR218 die Mütze wegzunehmen? In einer Diesellok dieses Kaliber sieht es etwas beschränkt aus da mit solchen Mützen unterwegs zusein. 8|

  • ...zumal diese Mützen im Spiel mit Grafikfehlern dargestellt werden (Haare sind durch die Mütze sichtbar), zumindest bei der Frisur meiner Figur, die man ja leider nicht ändern kann nachträglich.

  • Ja, als Beigabe bzw. Layer, aber nicht als Hauptlok einer Route. Und im Falle der Marschbahn wäre die 218 die Hauptlok.


    Wenn ich raten müsste, würde ich die Chancen aktuell aber eher niedrig einschätzen und wir wissen ja alle, wie langwierig Projekte im TSW simd. :/

    Nuja, zumindest hatte mal jemand im DTG-Forum angekündigt, er baue Husum-Tönning-St. Peter-Ording. Da er mittlerweile im 3rd-Party-Programm ist, könnte man vermuten, dass ca. 4,5 km Husum-Hörn der Marschbahn derzeit im Bau sind...inwieweit da dann auch 218er fahren, bleibt also abzuwarten... ;)

  • Und die französischen TGV Strecken gab es auch umsonst im TSW und TSc. (Natürlich begrenzte Zeit) ;)


    Das hatte ja seinen Grund, Stichwort Übernahme vom DTG. Ohne diese hätte es das Update nie gegeben ebenso wenig wie für die englischen Strecken wenn DTG kein englischer Entwickler wäre.


    Bleiben wir aber bei den Fakten: Keine deutsche Strecke hat ein kostenloses Upgrade bekommen. Der Wunsch für ein kostenloses Upgrade für Hamburg - Lübeck nur wegen der BR 218 ist und bleibt realitätsfern. Jeder der da meckert, sollte sich selbst hinterfragen und jeder der das erwartet, sollte zu einer anderen SIM wie Zusi wechseln und nicht hier über sowas meckern.

  • Dass die 218 keine Layer auf der Niddertalbahn bekommt, ist schon echt enttäuschend. Gerade da wäre sie nötig, um die schöne Strecke mal genießen zu können.

    Ansonsten sind wir, was das Streckenupdate angeht, natürlich im klassischen TSW-Dilemma, das das Dilemma des TSC ja tatsächlich nochmal toppt: Kaufe jährlich ein neues Spiel um halbwegs up to date zu bleiben und hoffe auf Entwicklers Gnaden, dass deine Lieblingsstrecke nicht im Stand 2020 verschimmelt. Sehr unbefriedigend.

  • Einmal noch Offtopic und dann ist gut: Dresden-Riese hat 2 kostenfreie Updates bekommen, einmal die Strecke nach Meißen und das zweite mit TOD4 (hat nämlich auch in TSW3 noch einzug erhalten), Hamburg-Lübeck hat auch einen kostenlosen neuen Fahrplan bekommen.

    Edit:

    die erste deutsche Strecke Rapid Transit wurde auch 2 mal geupdated.

  • FDL_MMI
    Also ich bin mir sicher, das zu TSW 2020 - TSW 2 schon einige Strecken upgedatet wurden, auch Deutsche. Also neu wäre es keines Falls, ob es geldlich machbar ist bzw ob sich das DTG leisten kann, das steht auf den anderen Blatt, gemacht wurde es aber definitiv schon mehrmals, seit TSW 2, das einige Strecken ein "Update" bekommen haben. Und Fehler beseitigen, wie Signalfehler bspw halte ich immer noch als "Update" was man kostenlos bringen sollte, oder diese Fehler schon in der fertigen Version nicht machen. Der Kunde ist zumindest nicht für die Fehler verantwortlich. Zumal man hier ja auch den Content weiter nutzen möchte, so muss man zumindest auch diesen Content dann auch für neue Engines mitnehmen - das ist eben das Problem, wenn man keine eigene Engine hat und für jedes neue UE Element eine neue Version raus bringen muss. Im Endeffekt hat man ja versucht so ähnlich wie das in TSC mit den DLCs und den Jährlichen Verkäufen einer neuen Version zu etablieren.

  • Deshalb gibt es ja auch zwei separate Begriffe dafür, was hier wohl nicht beachtet wird.

    Es gibt das Update, das in der Regel kostenfrei ist, weil es Fehlerkorrekturen und notwendige kleinere Erweiterungen beinhaltet, damit alles so genutzt werden kann, wie es gedacht ist.

    Das andere sind die Upgrades. Diese sind nicht für den Betriebsablauf notwendig. Hier sind Erweiterungen enthalten, wie z.B. neue Funktionen, eine erweiterte Ausstattung, weitere Extras usw. Das kostet dann in der Regel.

  • Nicht nur der, sondern u.a. auch TrainSimPlay, hier der Plan, der von ihm gepostet wurde:


    Zitat

    Morgen (Montag) ist Folgendes geplant:

    11:00 Uhr: Doppeltraktion BR 218 als IC

    14:00 Uhr: Tutorial BR 218

    18:00 Uhr: Livestream BR 218 + Key-Giveaway für verschiedene Strecken-DLCs (nur PC)


    Ich werde sicher mal reinschauen, in der Hoffnung, dass hier vielleicht weniger Dauergequatsche herrscht wie beim Felix sonst üblich. ^^

  • Alles soweit ganz schön.


    Mein Kritikpunkt am Sound: Ich finde den monotonen Turbo-Sound - bei eingeschalteter Zugheizung - ziemlich mäßig, vor allem weil der dann immer in der selben Drehzahl pfeifft (Stand, Leerlauf etc.), das klang beim kurzen (gelöschten) Video viel besser, da war die Zugheizung aber wohl aus. Möglicherweise ist das aber in der Realität auch so, da müssten die Expterten mehr zu wissen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit:

    Hier fährt Jemand ohne die Zugheizung, klingt mMn. deutlich besser für die Ohren. ^^


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie ich aus Kommentaren erfahren durfte, läuft die Lok bei eingeschalteter Zugheizung direkt bzw. konstant auf Fahrstufe 7, auch wenn man im "Leerlauf" ist. Das erklärt das dann.