[WW] Brockenbahn

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Lippstadt78 Danke für das verlinken des Videos! Das hätte uns wirklich sehr geholfen beim Bau, zumindest alles, was nicht die Landschaft drumherum betrifft... Aber vor allem mir beim Gleisbau und ein paar kleine Details.

    Wenn man sich die Landschaft anschaut, sieht das im Vergleich zu vor 10 Jahren ja wirklich traurig und ANDERS aus und das ist und soll ja auch nicht der Zustand sein, in dem die Strecke dargestellt ist.

    Wäre das Video aber genau 'n Jahr früher gekommen. hätt's mir beim Gleisbau aber sehr geholfen.


    TrainOmsiTV und Maverik hatten ganz schön geschwitzt auf Ihren YouTube Kanal den Brocken hochzufahren.

    Die beiden sind aber keine Dampflok-Experten und wenn man weiß, wie man die Kiste fährt, kann ich schon verstehen, dass man es als zu einfach empfindet. Hab aber selbst auch lange gebraucht bis ich es vollständig kapiert habe. Ich arbeite gerade an einem Videotutorial. Script ist fertig, muss es noch factchecken lassen, dann kann man sich an die Aufnahme machen.


    StefanKleist Dieses Entgleisungs-Problem haben wir aktuell besonders im Blick. Bisher kamen aber keine weiteren Meldungen von Anderen dazu. Wenn das nochmal passiert, bitte Screenshots machen. Wir brauchen da die exakten Positionen, an denen das passiert.

    Dion / Dijon-Senf / Team EndstationZugsYndrom   / / /   Technical Designer bei Dovetail Games

    (Alle Beiträge im Forum schreibe ich als Privatperson unabhängig von meinem Arbeitgeber, wenn nicht anders gekennzeichnet)

  • sieht das im Vergleich zu vor 10 Jahren ja wirklich traurig und ANDERS aus

    Nicht traurig sein... ist ein gewollter Prozess vom Nationalpark Harz. Im Anschluss entsteht dann neuer Mischwald anstatt dem Fichten Einheitsbrei der letzten 200 Jahre. Renatuisierung oder wie man das nennt.

  • ist ein gewollter Prozess vom Nationalpark Harz

    ich weiß, aber das ändert nichts, dass es so kahl und "zerstört" einfach traurig aussieht. ^^


    Stephan218 Siehe Beiträge von StefanKleist vorher. Weiche und Brocken hört sich nach Handweiche und nicht gestellt an ;)

    Dion / Dijon-Senf / Team EndstationZugsYndrom   / / /   Technical Designer bei Dovetail Games

    (Alle Beiträge im Forum schreibe ich als Privatperson unabhängig von meinem Arbeitgeber, wenn nicht anders gekennzeichnet)

  • Zitat von Dijon-Senf

    Dieses Entgleisungs-Problem haben wir aktuell besonders im Blick. Bisher kamen aber keine weiteren Meldungen von Anderen dazu. Wenn das nochmal passiert, bitte Screenshots machen. Wir brauchen da die exakten Positionen, an denen das passiert.

    Ich hatte das Problem auch gerade kurz vor Steinere Renne von Wernigerode kommend im Quick-Drive mit einem 7-Wagen Zug.


    Geht es eigentlich nur mir so, oder ist die Bedienung der Bremse etwas frickelig? Ich finde es zumindest enorm schwierig, die Bremse exakt zu bedienen. Obwohl ich Recht viel Dampflok im TS fahre.

  • Und der Sound der Lok, da fehlt das Grundrauschen, der Sound der Lufpumpe

    Wenn damit der Pumpenschlag gemeint ist, den habe ich. Vor einigen Jahren mal selbst aufgenommen von der Damplok Speyerbach des Kuckucksbähnel. Habe den Pumpenschlag bei einigen Damploks im TS eingebunden. Wenn Interesse besteht die Sounddatei in der Prockenbahn einzubinden bitte melden.

  • Ich hatte das Problem auch gerade kurz vor Steinere Renne von Wernigerode kommend im Quick-Drive mit einem 7-Wagen Zug.


    Geht es eigentlich nur mir so, oder ist die Bedienung der Bremse etwas frickelig? Ich finde es zumindest enorm schwierig, die Bremse exakt zu bedienen. Obwohl ich Recht viel Dampflok im TS fahre.

    Hm ganz komisch :/ ich bin diese Stelle im Quick-Drive mit 7 Wagen mehrmals gerade abgefahren, auch teilweise statt der erlaubten 20 Km/h mit 38 Km/h,

    oder mit angezogener Handbremse, aber ich bin immer ohne Probleme durch gekommen, auch zur selben Uhrzeit.

  • Heute konnte ich ohne Probleme von Drei Annen Hohne nach Wernigerode fahren, gestern bereits vom Brocken runter, keine Probleme.

    Vielleicht hing es am Bremsen? Ich bin einfach feinfühliger gefahren und siehe da, keine Probleme mehr.

    Jeden Tag ein oder zwei Szenarien und die Welt sieht wieder besser aus. Es entspannt ungemein.
    Mit freundlichen Grüßen Stefan Kleist

  • Ich glaube die bremsen sind verpuckt ein bisschen weil wenn ich die Handbremse mit der Maus anzeige ist für den ts nicht angezogen genauso wie bei der zugbremse. Es gibt nur eine stufe uns war 1% und 100 % mit der maus allerdings wenn man das mit der Tastatur macht geht die viel feiner. Kann auch sein das ich mich täusche. *ka*

  • kann es sein, dass der Hebel der Handbremse in der Lok ohne Funktion ist?

    Bei mir lässt sich die Handbremse nur über das HUD lösen und anziehen.


    Was auch noch ein Träumchen wäre, sind Umgebungs-/Atmo-Geräusche an den Haltepunkten - dafür, dass man im Wald ist, ist es doch arg ruhig :)

    Meine Szenarien können Spuren von Fiktion enthalten - Je nach Unverträglichkeit sind Nebenwirkungen wie Spielspaßverlust, Verzweiflung und Juckreiz möglich.

    2 Mal editiert, zuletzt von luckygod ()

  • Was auch noch ein Träumchen wäre, sind Umgebungs-/Atmo-Geräusche an den Haltepunkten - dafür, dass man im Wald ist, ist es doch arg ruhig :)

    Das kannst Du ja in deinen Aufgaben mit einfügen, am besten die Sounds von dw-agency.

    RailWorks by dw-agency ..:: Downloads - SoundPacks ::..

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s