[TeamEZY&Friends] Siemens Desiro HC und Alstom Coradia Continental (BR1440) [Support]

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • So wie ich das verstehe, wird der 1440 in erster Linie ein KI Fahrzeug

    Wenn der Kollege das so schreibt, wird die BR1440 nur als rumstehendes Fahrzeug am Bahnhof oder sonstwo genutzt werden können, hat aber keinen Motor und keine Steuereinheit, kann also auch NICHT gefahren werden.

  • McOmsi ich beteilige mich ja äußerst ungern an solchen Debatten, aber wie viele Themen hier hast du dir schon angeschaut? Dann würdest du nämlich feststellen dass man das so generell nicht sagen kann. So pauschalisierend und in so einem Ton zu sagen „ist halt so, gewöhn dich dran“ würde mich selbst dann noch stören wenn es nicht von einem neuen Benutzer käme.


    *off* Ende

  • Wenn der Kollege das so schreibt, wird die BR1440 nur als rumstehendes Fahrzeug am Bahnhof oder sonstwo genutzt werden können, hat aber keinen Motor und keine Steuereinheit, kann also auch NICHT gefahren werden.

    Wie ich das verstehe wird das Ding wie der DesiroHC. Geänderte Front mittels Childs, aber dennoch Fahrbar. Der Fst. bleibt gleich.

  • Aber die 1440 ist in der Realität auch vor allem eine 440 mit geänderter Front, vom Fahrgefühl und Sound her ist da im Grunde kein Unterschied. Das einzig nennenswerte was mir aufgefallen ist wäre hier die andere Türanordnung, wobei ich die natürlich vom Führerstand her nicht kenne.

    Der Führerstand ist sehr "modern" gehalten beim 1440. Abgesehen von den Touch Display, ist auch der allgemeine Führerstand abgeändert wurden.

  • Hi, ich bin's wieder. Ich habe noch eine Frage, und zwar, warum ist der Scheibenwischer bei der Br 1440ern, egal bei welcher Version von euch, drinnen, statt draußen? Weil das sieht bissl doof aus, finde ich. Könntet ihr den dann nach draußen machen?

  • Von mir ersteinmal ein ganz großes Lob. Ihr habt es schon sehr weit gebracht. Echt Klasse was ihr da zaubert für uns.... :)

    Viel Spaß und Freude beim Weiterbasteln wünsche ich euch. Und vor allem Durchhaltevermögen..

  • nutze den Desirio HC erst recht neu, dennoch bemerkte ich ein paar Fehler darin. nutze beide Loks wobei ich die 4744 als 2. Installiert habe. Im inneren der Mittelwagen steht auf der Anzeige unten Renchen und die seitlichen Zielanzeigen bleiben schwarz. Ein bekanntes Problem?

  • charlybaer66 Die Anzeigen in den Wagen sind allesamt nur statische Objekte, das ist bei den originalen Mittelwagen des Twindexx nicht anders.

    Und die seitlichen Anzeigen sind nicht funktionsfähig, sowohl am Mittelwagen als auch am Endwagen. Der Twindexx benutzt ein vollkommen anderes ZZA-System als die ÖBB4744/46, deshalb sind beide nicht miteinander kompatibel und die Anzeigen bleiben schwarz. Beim Endwagen sind die Anzeigen an der Seite nur statisch, da wir dafür eine neue Fläche einprogrammieren müssten, um dort das jeweilige Ziel anzeigen lassen zu können.


    Flügelrad Der 1440 wird sowohl für das Standalone-Addon als auch für die Nürnberg-Regensburg-Version kommen.

    Dion / Dijon-Senf / Team EndstationZugsYndrom   / / /   Technical Designer bei Dovetail Games

    (Alle Beiträge im Forum schreibe ich als Privatperson unabhängig von meinem Arbeitgeber, wenn nicht anders gekennzeichnet)

  • Patti98 Wie das mit dem Sound wird, ist aktuell noch unklar. Da wirds dann zukünftig irgendwann noch was zu geben.


    Berlin 1986 Wenn es neue Versionen/Updates gibt, findet man die wie alles andere auch im Filebase-Eintrag -> [EZY&Friends] Siemens Desiro High Capacity (RWA/SHG Cityjet / RT Twindexx Vario)

    Dion / Dijon-Senf / Team EndstationZugsYndrom   / / /   Technical Designer bei Dovetail Games

    (Alle Beiträge im Forum schreibe ich als Privatperson unabhängig von meinem Arbeitgeber, wenn nicht anders gekennzeichnet)

  • Flügelrad Der 1440 wird sowohl für das Standalone-Addon als auch für die Nürnberg-Regensburg-Version kommen.

    Ich weiß leider nicht, was du genau damit meinst, aber ich habe mein bestes versucht, das zu verstehen, nun, was ist unter "Standalone-Addon" gemeint und kann man nur eine bestimmte Version der 1440 auf der Strecke Nürnberg-Regensburg fahren? Oder kann man einfach alle fahren? Wäre cool, wenn man alle fahren kann, egal ob bwegt oder enno.

  • Bahnfreak Sorry, aber ich versteh es immer noch nicht, bin so zu sagen "dumm" um diese Uhrzeit nachzudenken. Also, wie jetzt? Es gibt die Br 440 von dem Add-On Nürnberg-Regensburg, so, und er und sein Team bauen die dann um zu einer Br 1440. Und egal mit welcher Version dann, kann man auch alle Strecken fahren (außer die Englische Add-On's).

    Einmal editiert, zuletzt von BlueAngel () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • LaserAlex1208 Es gibt auch noch dieses Addon: https://store.steampowered.com…ntal_Loco_AddOn/?l=german


    Die BR1440 wird man auf jeder Strecke fahren können, da gibt es im TS keine Beschränkungen.

    Dion / Dijon-Senf / Team EndstationZugsYndrom   / / /   Technical Designer bei Dovetail Games

    (Alle Beiträge im Forum schreibe ich als Privatperson unabhängig von meinem Arbeitgeber, wenn nicht anders gekennzeichnet)

    Einmal editiert, zuletzt von Dijon-Senf ()