[TSW2][DTG] Tharandter Rampe: Dresden - Chemnitz

  • Ich habe vor diesem Ausfahrtsignal zu einer anderen Uhrzeit mal schon eine gefühlte Ewigkeit mit meiner BR 155 mit Güterzug zugebracht. Dann kam der Gegenzug und es es wurde grün. Man muss viel Geduld haben. Stellwerk kontaktieren bringt nichts.*teetrink*

  • In diesem Zusammenhang: Das an den Lf für 80 und 90 km/h optisch ein Magnet im Gleis liegt, aber keine Quittierung auslöst, kann ich bestätigen (BR 185, 155).


    Und ich habe die merkwürdige Erfahrung gemacht, dass alle Güterverbindungen von Freiberg nach Dresden ein Indusi- Problem haben. Mit der BR 185 werden Magnete und quittieren erkannt, jedoch erfolgt mit 65 km/h bei Vmax 70 km/h in Zugart M immer eine Zwangsbremsung. Mit der BR 155 wird keine Quittierung erkannt, es kommt immer zur Zwangsbremsung, egal wo und wie oft quittiert wird.

    Also Güterverkehr auf der Strecke aktuell nicht spielbar?

  • Hallo zusammen.


    Ich bin nun endlich auch mal die Railpool 185 gefahren. Und was soll ich sagen, ich bin (wieder einmal) sehr enttäuscht vom Sound.

    Es gibt wieder keine Roll und Weichensounds. Ich verstehe einfach nicht wie man so etwas verkaufen kann.

    Ich bin ja wenigstens froh das dieser Satz aus der Produktbeschreibung bei Steam gestrichen wurde. (nicht so wie bei anderen Produkten)


    "Realistische und detaillierte Geräuschkulisse, die von den echten Lokomotiven aufgenommen wurde"


    Ich verstehe auch nicht wie bei neuen Produkten die für den TSW 2 entwickelt werden, es wunderbar klappt mit Sound.

    Aber bei den "alten" Sachen es nicht möglich ist das neu zu machen. Im letzten Stream von DTG am Dienstag wurde Matt gefragt ob die 146 eine Portierung vom TSW 2020 wäre.

    Und er sagte "nein diese wäre von Grund auf neu gebaut wurden". Ich glaube dieser Aussage nicht.

    Aber in diesen Stream hätte Matt auch merken müssen das seine 155 auf Hoverboards fährt. Keine Geräusche, nichts außer Traktion und Lüfter.

    Und das ist für mich eine der größten Baustellen von DTG an der dringend gearbeitet werden muss.


    Sry wenn ich mich schon wieder darüber ärgere, aber das nervt mich total. Da fahr ich lieber ICE, IC, 423, 442 oder 612 da funktioniert wenigstens alles.

  • Ganz kurz.... Die corona Pandemie wirkt jeder Möglichkeit für Reisen nach Deutschland entgegen. Das ist auch mehrmals erwähnt. Das ist nicht nur im TSW auch im TS... Vorbildweise die 1216 RWA hat immer noch keine reale Sound.

  • Hab mir die Strecke auch geholt und sie gefällt mir, weil ich in der Region wohne.

    Auch wenn der Lulatssch (Schornstein HKW Nord Chemnitz) Nachts nicht leuchtet.

    Hätte man wenigstens Roten Warnleuchten in Chemnitz und Muldenhütten anbringen können.


    Wie siehts mit Ansagen aus, damals gabs ja noch die Ansagen von Helga Beyertz.

    Die gefallen mir persönlich besser, als die Ansagen der MRB.


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mir ist letztens aufgefallen, dass wenn ich nach ein paar S-Bahn-Diensten in die Abstellung fahren soll, er mich einfach auf ein Gleis ohne OL leitet... als E-Traktion!! :/ Und das war noch nicht mal aus Versehen... es ist geplant auf dieses Gleis zu fahren...

  • Zum Glück kann man die BR101 mit mods vor allen Güterzügen fahren, mir machen die BR185 / BR146 / Steuerwagen im TSW auch keinen Spass mehr, die sounds sind einfach schrecklich.

    Anschubhilfe gesucht: ich habe bei Muff, den Briten und hier im Forum gesucht...bitte eine Link zum Mod...*ka*

    DTG = DumpTrashGarbage

    Rivet = Refund, Regret, Refused

  • Ist schon jemanden aufgefallen das die Passagiere in der 612 gerne verstecken spielen? *lach*

    Weiß jemand wann der Fahrplan mit den Güterzug Plänen gefixt wird die in Chemnitz starten? Die sind viel zu lang und zu schwer.

    Generell ist mir aufgefallen das die Autotransporter zu lange sind. Egal welche Strecke, die sind etwas zu lang geraten.

  • Weiß jemand wann der Fahrplan mit den Güterzug Plänen gefixt wird die in Chemnitz starten? Die sind viel zu lang und zu schwer.

    Ich glaube da wollte DTG eine etwas anspruchsvollere Güterzugfahrt im Bezug auf ,, Handling" mitliefern und ist etwas über das Ziel hinausgeschossen. Ich hab schon unzählige streams und Videos von Leuten gesehen, die mit dem Zug liegengeblieben sind, wenn die den mit der 185 gefahren haben. Die 182 oder 155 bekommen den aber den Berg hoch, wenn man die Fahrt abschließen will muss man den Zug mit den Loks fahren.

  • Weiß jemand wann der Fahrplan mit den Güterzug Plänen gefixt wird die in Chemnitz starten? Die sind viel zu lang und zu schwer.

    Generell ist mir aufgefallen das die Autotransporter zu lange sind.

    Also ich hab den letztens ohne Probleme nach Dresden gebracht, siehe hier. Musst halt mit nem gescheiten Sechsachser fahren ;)

    Edit: Beitrag drüber war grade noch nicht da.

    Edit 2: Was mich aber tatsächlich stört ist, dass es nur Fahrten von Chemnitz nach Dresden gibt. In der Gegenrichtung geht es immer nur bis Freiberg. Also bei den Güterzugen

    Wenn man weiß, wer der Feind ist, hat der Tag Struktur...

    2 Mal editiert, zuletzt von Capricorn ()

  • Die sind viel zu lang und zu schwer.

    In Sachen Zuglänge stimme ich dir zu, die ist zumindest auf dieser Strecke zu lang! Vom Gewicht her sind sie völlig im Rahmen des möglichen was dort (real) mit einer 185 erlaubt ist - 1.240t Grenzlast! Kurioserweise ist die Grenzlast bei der 155 auf der Strecke mit 1.210t sogar etwas niedriger. Die 187 darf hingegen 1.340t über die Strecke bewegen.


    In Sachen Zuglänge ist die maximale Zuglänge in Chemnitz 499m, in Dresden-Altstadt 403m. Da sind die 694 angegebenen Meter im Spiel etwas über das Ziel hinaus. Wenn man die maximal zugelassene Zuglänge in Deutschland nimmt ist es auch noch i.O. - 740m!

  • Moin,

    ich möchte mir gerne die Tharandter Rampe zulegen, finde aber keine Möglichkeit, es zu kaufen. Nutze die Game Pass Edition und weder im deutschen Microsoft Store noch im "inGame" Store ist es käuflich. Im offizielle Dovetail Store steht als Platform lediglich Steam zur verfügung.


    Habe ich irgendwas übersehen oder ist das so gewollt?


    Danke für eure Hilfe!