Vielleicht ist es ja möglich einen Zwischenstand als Download anzubieten, der funktioniert und keine copyright Probleme mehr hat. Da ich früher in Essen gewohnt und als Lokführer dort gearbeitet habe von 1994-97 habe ich natürlich sehr großes Interesse dass es aus Richtung Köln und Düsseldorf mal weitergeht über Essen Vielleicht bis Dortmund? Und Wuppertal.

Projekt Ruhrgebiet
-
- erhältlich
- d_ccaa1948
-
-
wie ist den da der aktuelle Stand?
-
Nichts neues im Westen AlexanderHilger
-
Wenn sich da was ergibt, wird es bekannt gegeben, einfach Warten.
-
Der aktuelle Stand ist der, dass es keinen wirklichen aktuellen Stand gibt.
Ich habe seit mehr als einem nichts mehr auf der Strecke gemacht.Das letzte was ich gemacht hatte war, die Objekte von ice auf der Karte zu platzieren.
Dabei gab es ein paar Komplikationen mit dem Dach des Duisburger Hauptbahnhof und danach war der TS bei mir nicht mehr so richtig oft im Editor an.Ob und wie es dort in Zukunft weiter geht kann ich nicht sagen.
-
-
Schade (vorerst...)
Wieder einmal übernommen, wie es scheint.
Aber ich hoffe, das in Zukunft die Motivation wieder steigen wird, oder jemand aus der Community mit unter die Arme greifen wird.
-
Diese Sachen sollten einfach im Rohzustand der Community zur Verfügung gestellt werden. So kann jeder zumindest von dem Existierenden profitieren und Upgrades/Weiterbauten werden wahrscheinlicher.
-
der Community zur Verfügung gestellt werden
Das wäre keine schlechte Idee. Eventuell findet sich ja jemand, der dort weiter machen möchte. Es ist auch schade um die Assets die dort ja scheinbar schon von ice erstellt wurden.
-
Bedenkt doch auch mal das die leute es in der Freizeit machen, und warum sollte er es der Community zurverfügung stellen? Er hat da viele stunden drangessen und wenn es erst in 2 oder 3 Jahren fertig ist, dann ist es halt so.
-
Ob und wie es dort in Zukunft weiter geht kann ich nicht sagen.
Naja, das hört sich aber schon nach es wird wahrscheinlich nicht weitergehen an. Und man kann ja auch einfach nach jemandem suchen der sich beteiligt und muss das Projekt nicht gleich ganz aus der Hand geben.
-
-
pschumacher036 Weil er einer von ganz vielen ist, die ein Projekt anfangen, und es dann nicht fertig bringen. Das ist offensichtlich, dass es hier nicht mehr zur Fertigstellung kommen wird. Und da mache ich dem Erbauer keinen großen Vorwurf, aber ich finde es immer komisch, dass nie jemand auf die Idee kommt, seine bisherigen Arbeiten mit der Community zu teilen, damit sie nicht komplett umsonst waren. So hat keiner was davon.
-
Gegenteil: Stellt man das gebaute zur Verfügung, versuchen sich mehrere Menschen parallel an der Strecke und es gibt Zig Versionen davon, was ebenfalls keiner gebrauchen kann. Deshalb lieber Mitstreiter suchen, dann kann auch was ernstes draus entstehen.
-
Wenn man selbst noch interessiert ist und die Zeit dafür hat ok, aber auch das ist nicht immer gegeben.
-
Dann stelle ich einfach mal die Frage in den Raum:
Hätte denn jemand Lust sich an dem Projekt zu beteiligen? -
99% der Sachen im TSC werden halt niemals fertig. Ich verstehe absolut, weil es sau viel Arbeit ist. Ich habe über Monate mein Leben auf Eis gelegt um mein Projekt fertig zu bekommen. Spaß macht das irgendwann nicht mehr, aber ich wollte nicht das alles umsonst war. Nur so kann man irgendwann motivieren.
Es gibt halt nur sehr wenige Menschen auf dieser Welt, die Jahrelang am Rechner sitzen und für umme eine TSC Strecke bauen. Die Paywarehersteller lachen sich bestimmt kaputt.
-
-
Wahre Worte! Ich sag nur, meine S-Bahn Stuttgart. War ziemlich leichtsinnig und habs auf die leichte Schulter genommen.