U-Bahn Hamburg

  • Ja, dass ist der einfache Weg. Sogar der einfachste Weg, AddOns zu beziehen.

    Abstriche muss man ggf. machen, dass ist korrekt und stand auch nie zur Debatte.


    Für mich ist das kein Problem, ich fahre seit 2012 aktiv im Train Simulator und habe vermutlich in so gut wie jedem Shop schon etwas gekauft. Wenn ich jetzt aber überlege, morgen bei 0 anzufangen und keine Erfahrung mit dem TSC zu haben, würde ich mir die "Mühe" wieder machen? Ich weiß es nicht. *denk*

  • Ich glaube sehr viele von uns haben mit Steam angefangen, einfach weil das das ist, was sich öffnet, wenn man den TS installiert. Woher soll man denn auch die anderen Shops und Seiten kennen? Selbst dieses Forum dürften die meisten erst dann erreichen, wenn sie irgendwann mal etwas bezüglich des TSC googeln. Naja und wenn man dann irgendwann mal ein Szenario herunterlädt oder hier länger mitliest, kommt man über die Links in die Shops. Und dann irgendwann merkt man, dass der Kauf dort einige Vorteile hat. Aber bis dahin können Monate oder sogar Jahre vergangen sein.


    So, jetzt aber genug OT. Bitte zurück zum Thema U-Bahn in Hamburg.

  • Schön das wir jetzt wieder ein Update für diese tolle Linie bekommen haben.

    Ganz lieben Dank nochmal an den Erbauer! :) Ich spiele auch über Steam und bin jetzt in voller Vorfreude bis das Update erscheint.


    Viel Spaß an diejenigen die jetzt schon in den Genuss kommen! :)

  • Hallo, habe gerade Bilder vom DT4 im Screen Thread gesehen. Dazu mal eine frage, warum hat der AKN Zug kein Logo mehr auf der Front, beim Update 1.02 hatte er das Logo an der Front drauf !?

    Bin ein DDR Kind, aus der Hansestadt Wismar.

  • Hallo,


    ich höre beim fahren des DT4 bei der Abfahrt zum Klosterstern immer eine Phantomstimme (Es ist eine Ansage, den Gong hört man raus).


    Und ein kleiner Fehler noch (den man wahrscheinlich sehr schwer reproduzieren und fixen kann): Bei Strassburgerstraße habe ich die Türe frühzeitig ausgewählt und im ersten Wagen sind die Türen beim Bremsen aufgegangen.

  • Moin alTerr ich hätte da mal eine kleine Frage, und zwar wäre es möglich, dass man im freien Spiel mehrere Züge koppeln kann? Hab es beim DT4 probiert, leider ohne Erfolg. Vlt kann man das noch umsetzen?


    Mit freundlichen Grüßen.


    Hab es beim DT5 getestet, da ging es ohne Probleme!

    3 Mal editiert, zuletzt von HHA1762 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von HHA1762 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moin AlTerr,


    Ich weiß ich habe es schon mal gefragt, aber kann man das nicht so machen, dass man die Zielanzeiger auf dem Bahnsteig auch einstellen kann? Wäre halt noch cooler!


    Lg

  • Hi,


    der DT4 ist schon ein nettes Fahrzeug, hut ab!


    Soll es aber so sein, dass sich die Türen, wie beim DT5, nach einer gewissen Zeit von selbst schließen? Beim DT4 sollten die Türen ja an sich bis zum Herausnehmen der Türfreigabe offen bleiben.


    Grüße

  • alTerr


    Guten abend,


    Zwei kleine sachen am rande,


    1. Ist es möglich bei den Fahrzeugen DT4 + DT5 das beim Schlißen der Türen auch die Türwarnlampen das Bulnken anfangen?


    2. Wenn man die DT4 Züge ab oder An-Kuppeln möchte, Stoßen diese sich gegnseiteig ab, oder entgleisen. Das wäre super wenn man sich das noch mal anschauen könnte.

  • Hallo,

    Ilhan
    Ich frage Kollegen an, ob es mit schließenden Türen, wie du es beschrieben hast, geplannt wurde. Ich nutze immer Zentralöffnen, deswegen hat es mich nie gestört.

    HK1012

    1. Ich were das in "To-do-list" auflisten. Das ist eine gute Idee. (Wenn es umsetzbar ist)
    2. Ich melde dieses Fehler und hoffe, dass wir es beseitigen können.

    Grüße
    Alexey