U-Bahn Hamburg

  • Hallo Freunde!


    Ich würde gerne über aktuellen Stand des DT4s berichten.


    Was uns noch fehlt:


    1. Fahrgastraumlicht einprogrammieren.*
    2. Federspeicherbremse-Steuerung umsetzen.
    3. Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter über Tastatur unter dem Bordcomputer umsetzen.
    4. „Einsteigen bitte“ Ansage an Taste „A“ anbinden.
    5. Über Fahrverhalten bei Experten beraten lassen und wenn nötig originalgetreu anpassen.
    6. Animation für Fahrerfenster einbauen.*
    7. „Bitte nicht einsteigen“ ZZA sofort nach dem Aufrüsten automatisch einschaltbar machen.
    8. Blaue Türfreigabe-Lampe von Türanimation trennen und an Freigabe-Controller für mehr Realismus anbinden.*
    9. Revision von Animationen im Führerstand.
    10. „Zug besteht aus (1/2) Fahrzeugen“-Phrase auf dem Bordcomputer beim Aufrüsten einprogrammieren (Wie beim Bordcomputer vom DT5; bevor Fahrer vollständigen Zugriff zu allen Brdcmp. Funktionen bekommt)

    Punkte markiert mit * werden auch beim Update beim DT5 umgesetzt


    Alle Sounds hat unser lieber linusf schon mitgeliefert.


    Ich habe schon Modelle aller Baureihen vorbereitet, damit man schnellstmöglich alle Funktionen in andere Bauserien einbauen kann.

    (Wir arbeiten derzeit am DT4.1)


    Wie ihr seht, ist die liste wirklich kurz, und die Punkte sollten ehrlich gesagt als Pünktchen genannt werden.


    Danach werden auch Szenarien umgesetzt, und dann ist es soweit :)


    Ich werde euch gerne weiter auf dem laufenden halten.


    PS: das Vorschauvideo kommt nocn!


    Liebe Grüße

    Alexey

  • Ich hoffe das sich Deine Familiensituation gebessert hat?!

    Danke für Deine Info zur DT4

    Grüße
    Schotti *hi*

    Win 10 Pro, Intel I7-8700, 32 GB RAM DDR4-2400, 1 TB SSD Boot, Seagate ST 2000 Daten.
    nVidia GTX 1080 8 GB, AOC 28`` 4K Monitor
    TS auf separater SSD 512 GB nur mit deutschen Strecken

  • Moin alTerr Erstmal alles Gute für Dich und deine Familie und dankeschön, dass Du uns über den Zwischenstand beim DT4 informierst.


    Mir ist noch ein Fehler beim DT5/Der U1 aufgefallen:


    Wenn man das Szenario Norderstedt Mitte - Ohlstedt bei Regen um 10:15 fährt, funktioniert ab der Haltestelle "Klein Borstel" die Türsteuerung mit der T-Taste nicht mehr. Man hat dann nur die Möglichkeit, entweder auf die manuelle Türsteuerung umzuschalten oder an der Haltestelle Ohlsdorf im Boardcomputer des DT5 die Haltestelle zu aktualliesieren. Macht man das nicht, sind die Haltestellenansagen immer um eine Haltestelle versetzt falsch. Also wenn man dann "Ohlsdorf" wieder startet wird statt "Sengelmannstraße" "Ohlsdorf" angesagt und dann statt "Alsterdorf" "Sengelmannstraße" und immer so weiter. Hoffe das war verständlich ;)


    Vielleicht könnt ihr da auch nochmal drüber gucken :)

  • crisjenn Neee ich meinte nicht "Ohlsdorf" starten sondern von da aus in Richtung "Ohlstedt" weiterfahren. Dadurch das man mit der T-Taste an der Haltestelle "Klein Borstel" in dem Szenario nicht die Türen öffnen kann, erkennt der Zug nicht das man da gehalten hat. Erst "Ohlsdorf" kann man wieder mit T die Türen öffnen und dann denkt das Ansagenprogramm im DT5, dass man die Haltestelle "Klein Borstel" ausgelassen hat und dadurch entstehen die versetzten Haltestellenansagen ;)


    Ich schalte jetzt immer auf die manuelle Türsteuerung um oder wenn ich das vergesse, den Boardcomputer im DT5 manuell in "Ohldorf" auf "Ohlsdorf" bzw. "Sengelmannstraße".


    Wäre trotzdem schön, wenn man diesen kleinen Fehler mit patchen könnte ;)

  • Hallo Freunde!

    Das Video ist endlich da :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße
    Alexey

  • Eine Frage an linusf zum gezeigten DT4. Ist der Sound von deiner Seite aus schon fertig ?

    Dieser charakteristische Anfahrsound und auch die Beschleunigung finde ich richtig gut getroffen. Leider fehlt mir aber dieser Frequenzumschwung auch wieder kurz vor dem Anhalten. Oder ist dieser im Führerstand in echt nicht so hörbar ? Dann müsste aber der Anfahrsound ja eigentlich genauso leise sein, den hört man aber sehr gut in der Preview. Beim Bremsen nimmt man nur ganz leicht im Hintergrund etwas wahr.


    In deinem Youtube Video mit Soundaufnahmen vom DT4 hört man das ja sehr gut

  • Leider fehlt mir aber dieser Frequenzumschwung auch wieder kurz vor dem Anhalten.

    Ja beim Anfahren hörst du einen Oneshot. Also eine statische Aufmahme die ab einer Geschwindigkeit abspielt. Das ging bei dem Sound leider nicht anders. Beim Bremsen ist dieser Oneshot nicht da. Also hört sich das anders an. Ist leider so...

    Sound ist final, bis mir vielleicht noch was anderes einfällt zur Umsetzung :)

  • Patti98

    Das mit dem Brems Sound bis zum Stillstand, ist mir auch aufgefallen. Das klingt irgendwie komisch. Bin gestern wieder DT4 gefahren, und das hört sich anders an als wie im Video, aber ich könnte auch damit Leben. Vielleicht liegt es auch an den Unterschiedlichen DT4 Typen. Aber das Video macht Lust auf mehr, und Danke für Video.

    Bin ein DDR Kind, aus der Hansestadt Wismar.