Strecke mit Welt - Editor bearbeitet, wie Änderungen rückgängig machen?

  • Hallo,

    mein Enkel hat mit dem Welt - Editor eine Strecke bearbeitet. Sollte eher etwas Spielerei sein, allerdings kam er aus dem Editor nicht mehr ohne die Änderungen zu speichern heraus... Wir möchten die Strecke gern wieder in den Original - Zustand versetzen. Wie bekommen wir das hin?


    Vielen Dank für hilfreiche Tipps!

  • Am einfachsten und sichersten ist eine Neuinstallation der Strecke. Wenn diese über Steam installiert ist: Zusatzinhalte verwalten -> Haken bei der Strecke raus -> Anwenden -> kurz warten bis der Prozess unter "Downloads" ausgeführt wurde und dann Haken wieder rein -> Anwenden -> Warten bis die Strecke heruntergeladen und installiert wurde. Wenn die Strecke anders installiert wurde, entsprechend die Installationsroutine erneut durchführen.

  • Passt ja wirklich mal zum Thema: Nach über 13 Jahren hat man es nicht geschafft, dass man den Editor verlassen kann, ohne die Änderungen zu speichern. Und ja, das ist eines der Dinge, die mich am TS dermaßen ankotzen. Beispiel: Du machst was an einer Strecke, willst die Änderungen aber nicht übernehmen sondern eigentlich zurück ins Hauptmenü und zum Beispiel eine andere Strecke laden. Da darfst immer das ganze Programm schließen - Neueinsteiger wüssten nicht einmal wie. Das kann doch nicht so schwer sein eigentlich, das zu programmieren.

  • Wer arbeitet den im Editor im Vollbild aus dem man nicht rauskommt. Immer die Fenstereinstellung so wählen, dass man mit STRG+ALT-DEL in den Taskmanger kommt. Dann Railworks abschiessen.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • dass man mit STRG+ALT-DEL in den Taskmanger kommt. Dann Railworks abschiessen.

    So kompliziert muss man sich das nicht einmal machen. Wenn man schon im Fenstermodus ist, oben rechts auf das "x" für schließen -> dann fragt der TS automatisch "Speichern -> Ja oder Nein?" auf "Nein" und schon hat man den ohne Taskmanager abgeschossen.

    Nervig wird es dann, wenn man die PlayersProfile.bin vom Backup wieder neu einfügen muss, um die Favouritenlisten nach dem Neustart wieder im Editor zu haben.

    Nur weil es keine Option gibt, Änderungen einfach zu verwerfen.

    Jup, und Strg + Z / Die Rückgängig Option vom Editor ist besonders bei Lofts und oft auch bei Terrain (Höhe/Pinseln) mit großer Vorsicht zu genießen. Da diese Funktion nicht richtig funktioniert, ist es nach dem Rückgängig machen teilweise schlimmer, als vorher.

  • Hinweis, eventuell reicht eine Neuinstallation über Steam nicht aus, da die Änderungen außerhalb der .ap-Datei abgelegt werden.

    Bei einer Neuinstallation bleiben diese möglicherweise erhalten und man gewinnt genau gar nichts.

    Nach dem Deinstallieren kontrollieren, ob auch alle Dateien der Strecke gelöscht wurden.

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • Genau, wenn du alles auf "Werkszustand" haben willst, muss der entsprechende Route-Ordner komplett leer sein.

    Achtung, falls du du eigene Szenarien erstellt hast, diese vorher sichern!

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • Vielen Dank für die Informationen. Der erste Versuch mit De- und Neuinstallation hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. In welchem Verzeichnis befindet sich der Route - Ordner?

  • Unter SteamLibrary/steamapps/common/RailWorks/Content/Routes


    Aber Vorsicht!

    Dort befinden sich alle(!) Strecken.


    Vor dem Löschen/Leeren eines Routes-Ordners muss die "bearbeitete" Strecke eindeutig identifiziert sein.

    Ausserdem #11 beachten.

    "Bitte beachten Sie unsere unverbindliche Abfahrtsempfehlung!"

    k Route Add-On

  • Im TS auf das Menü "Erstellen" gehen, auf dem Registerreiter "Strecke" die Strecke raussuchen und dann sieht man rechts im Fenster den Ordner. Wenn der TS im Fenstermodus läuft, kann man über den Button "Offen" direkt den Ordner im Explorer aufmachen.

    Analog für Szenarien auf dem Registerreiter "Szenario"

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

  • Am besten du machst eine "Steam Prüfung" "Rechtsklick" auf die "Train Simulator Verknüpfung" in der Steam Bibliothek - eigenschaften - Lokale Dateien - dort dann rechts im Fenster auf "Spieledateien auf fehler überfprüfen. Den rest macht Steam dann für auf Steam erworbenen Train Simulator Inhalte. Klappt leider nicht wenn man die Strecke von einem anderen Anbieter hat. Da könnte man klassisch deinstallieren und installieren, wie hier schon angemerkt wurde.*lok**kaffee*

  • Eine weitere Möglichkeit, den richtigen Ordner zu finden: NameMyRoute (zu finden im Railworks-Basisordner). Dort die gesuchte Strecke in der Auflistung mit rechts anklicken und im Menü "Open in Explorer" auswählen. Vorsicht, direkt darunter befindet sich "Delete", das löscht dann ohne weitere Nachfrage den Streckenordner.

  • Habe wie unter #2 angegeben die Strecke entfernt und anschließend den Ordner geleert. Danach den Haken wieder gesetzt. Es wurde etwas heruntergeladen. Allerdings ist die Strecke im TS nicht verfügbar. Im Streckenordner befindet sich aktuell nur die Datei "maincontent.ap". Was habe ich falsch gemacht?

  • Eigentlich nichts, die vorzufindene .ap Datei ist eigenständig vom TS erstellt worden und ist eine normale Datei, die du einfach mit 7Zip öffnen kannst. Hier findest du dann alle Ordner und Dateien zur Strecke mit dem Unterschied das sie nicht wie bei anderen Strecken, bei denen die AP Dateien schon entpackt worden sind schon alle einzeln im Streckenordner liegen.