[DTG] Dresden-Riesa angekündigt

  • Ich hoffe eingekauft bei vR.


    Die 101 wird wahrscheinlich die vR 101 von Steam sein, sonst hätte man die wohl nicht erwähnt.


    Beides bezweifle ich stark, verabschiede dich von dem Wunsch/der Vorstellung lieber wieder.


    Ich sehe nichts, was darauf hindeutet, wieso man ne bei vR eingekaufte mitliefern sollte wenn man doch wie BlackyTrains schon sagt, die .0 und die .2 aus dem eigenen Haus hat.

    Also wozu noch extra was von "außen" einkaufen?


    Was die 101er angeht, da frage ich mich, wie du auf die Annahme kommst, dass es die Steam vR 101er sein soll? Die 101er wird hier genauso erwähnt.

    wie bei jeder anderen DTG Strecke auch wo sie dabei ist und ich denke, wenns wirklich die Steam vR 101er wäre, die dabei ist, dann würde man.

    im ersten Bild nicht schön lang und breit die Standard 101er von DTG durchs Bild fahren lassen, immerhin im passenden Verkehrsrot und nicht in Babyblau:D

  • Gerade mal 50km sind für TS Verhältnisse erstmal happig, jedoch hört sich die Sache mit den Signalen erstmal sehr interessant an, zusammen mit vernünftigem Gleisbau wäre hier durchaus viel Potential vorhanden.
    Beim Rollmaterial bin ich gespannt, tippe auch auf die vR 101, 442 konnte man meine ich auch ganz gut fahren, aber Güterverkehr mit alten 189... ich weis nicht, das wird nix.


    Um genau zu sein, knappe 80 Kilometer:S.

    Bei so einer Aussage würde mich jetzt schon interessieren, wie man auf sowas kommt, wo doch auch Wikipedia eine Länge von 50km beschreibt. (km 65 bis km 115) *denk*

  • DTG, ihr könnt ruhig mehr Strecken aus Ostdeutschland bauen - endlich entdeckt man den schönen Osten Deutschlands.

    da geb ich dir recht, der Osten ist einfach der schönere Teil von Deutschland wie ich finde


    am besten wäre ja ne Erweiterung bis Leipzig oder Riesa-Döbeln-Nossen-Meißen-Coswig

    Die 101 wird wahrscheinlich die vR 101 von Steam sein, sonst hätte man die wohl nicht erwähnt.

    das ist doch keine Vr 101 auf dem Bild, sondern die alte RSC oder Kuju 101

    Facebook I YouTube    
    Triebfahrzeugführer + Bremsschlosser bei LEG (BR 232, 192, 248, 159, 36X)

    Mitarbeiter bei Eisenbahn Tradition Lengerich

  • An und für sich freue ich mich, dass mal wieder etwas (ost-)deutsches kommt, hätte mich aber auch mehr über die komplette Strecke bis Leipzig gefreut. (Quasi ganzen RE50)

    Und noch mehr hätte ich mich über diese Strecke von VirtualTracks gefreut ;) Aber nun gut. Werde sie mir sicher mal ansehen, wenn sie draußen ist. Schön, dass etwas an den Gleisen und Signalen gemacht wird.

    Wenn man weiß, wer der Feind ist, hat der Tag Struktur...

  • Also wenn DTG beide Strecken zwischen Dresden und Riesa baut dann ist der Preis schon ok. Denn es gibt einmal die Strecke über Dresden Neustadt-Radebeul-Coswig-Priestewitz und die Strecke über Dresden Friedrichstadt-Cossebaude, dann an Coswig, Wheinböhla und Priestewitz vorbei. Eine spätere Erweiterung nach Leipzig wäre aber natürlich trotzdem schön.

  • Atmosphärisch habe ich etwas Angst, wenn ich mir die Bilder anschaue. DTG-typischer, trister Dunst, gepaart mit kahler Vegetation. Schienen und Signale sind sicher ein Schritt in die richtige Richtung, aber beim Rest wird mir dennoch übel.

    "Das Fernsehen verdummt die Menschheit!", sagte er und scrollte weiter durch TikTok.

  • Ne offizielle Strecke aus der Heimat ist natürlich toll. Danke für die Info. Bin auch stark gespannt, ob beide Strecken vollständig zwischen den beiden Endpunkten umgesetzt sind und ob inwieweit dann die Anschlüsse umgesetzt sind..Güterverkehr usw.


    Coswig scheint ja laut den Bildern dabei zu sein

  • DTG-typischer, trister Dunst, gepaart mit kahler Vegetation.

    Jeder Hersteller hat seinen eigenen "Style"


    Solang die Signalisierung stimmt, die Bahnhöfe gut modelliert sind (DTG sehr gut in Modellbau normalerweise) und neben dem Gleisbett sogut wie keine schlechte 2D Vegetation liegt, ist es eine "Normale" mittelmäßige TS Strecke. Die Schuster Signale und die neuen Gleise, die genau so aufgebaut sind wie z.B. die vR HQ Gleise, werten aber natürlich die Strecke nochmal auf.


    Nicht zu gut, nicht zu schlecht. Für mich wäre diese DTG Strecke mit Schuster und diesen verbesserten 2D Gleisen "gehobene Mitte"

  • Wieso nicht bis Leipzig? Echt schade, oder 1. Teil Dresden - Riesa 2. Teil Riesa Leipzig? Ich frag mich wieso DTG sich nur auf 60 km Reduziert hat. Frührer wahren die besser. Frankfurt - Koblenz ist ne Ausnahme.

    Bin mir nicht sicher ob ich mir holen soll.

  • Hallo das für 29,95 Euro für 50 Km na Hallo ,Besser währ von Dresden nach Leipzig , aber kommisch die Strecken von US GB sind immer Länger 100 Km und mehr. Und die Strecken von Deutschland werden gekürzt für das gleiche Geld*blöd**nixda*:lolx2: