Posts by Br 185 Drehstromer
-
-
-
Ich danke dir erstmal für deine ausführliche Antwort!
Nun habe ich die Lok noch einmal neu installiert und habe mal ihren Originalsound von vR ausprobiert und selbst da ist der Tonleiter extrem leise.
Das heißt, dass das Problem nicht am Soundupdate liegen kann und quasi auch nicht an der Original Lok, weil selbst dieser Tonleiter-Sound früher lauter war.
Echt tückisch
-
Guten Tag,
ich habe seit einiger zeit ein Problem mit dem Soundupdate der 185 von Linus, welches beim Repaintpack von RDF_RS mitgeliefert wird.
Der Tonleiter-Sound und alles was danach kommt, ist im Führerstand extrem leise. Von außen scheint der Sound in Ordnung zu sein.
Eine Neuinstallation der Lok und des Soundupdates haben nicht geholfen und Linus selbst weiß auch nicht weiter, weswegen ich jetzt hier einen Forumeintrag erstelle um zu schauen ob noch jemand das Problem hat.
Vielleicht muss ich in irgendeiner .xml Datei den Wert der Lautstärke einfach nur erhöhen ? (Welche Datei und welcher Eintrag das wäre, weiß ich allerdings nicht)
Hier ein Video dazu :
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Ich danke euch im Voraus und wünsche euch noch eine angenehme Restwoche
Liebe Grüße Niclas
-
-
-
-
-
189 022 mit dem EZ 45323 auf dem Weg zur tschechischen Grenze.
-
Na das sieht doch super aus, danke dir
-
Moin,
ich hatte jetzt keine Zeit den ganzen Thread zu durchsuchen aber gibt es eine Möglichkeit über eine Tastenkombination bei der Br251 diese Heizungssträben in der Frontscheibe zu entfernen, ähnlich wie es damals bei der Br 140 von vR ging ?
Danke im Voraus
LG Niclas
-
Handbremse (Federspeicherbremse) gelöst ?
-
Probiere es mal- hoffe es klappt
Ja dir danke ich auch ! Es lag genau daran
-
Das ist echt komisch aber trotzdem recht vielen Dank !
-
Wie ist denn die Taktfrequenz des Prozessors ohne Turbo?
Das ist egal ob mit oder ohne Turbo immer die selbe
Wahrscheinlich wird der TS nur auf der IGP (Grafikchip von der Intel-CPU) berechnet.
Das kann man in den nVidia-Systemeinstellungen ändern.
Ok danke dir, das es wirklich sowas einfaches ist, hätte ich nicht gedacht.
Thema kann geschlossen werden
-
Hey,
Ja ich weiß, dieses Thema liest man wahrscheinlich häufig im Rail-Sim Forum aber kein vergangener Beitrag konnte mir bisher helfen.
Deswegen tut es mir jetzt schon Leid, falls dieser Beitrag wieder nervig ist
.
Kommen wir zum Thema. Ich habe zuhause einen Tower-PC worauf TS wirklich wunderbar mit 40-50 fps durchgängig läuft.
Nun habe ich mir einen zusätzlichen Gaming-Laptop gekauft damit ich auch, wenn ich unterwegs bin, etwas spielen kann.
Ich habe allerdings das Problem, dass ich trotz der eigentlich völlig ausreichenden Komponenten nicht über 15 fps komme bei eigentlich schlechten Einstellungen im TS-Menü.
Booster-Optionen des Laptops habe ich bereits versucht, schlugen aber fehl.
Im Anhang findet ihr die Grafikeinstellungen im TS sowie eine Übersicht der Leistung bei freier Kamera im Hbf Dresden ohne KI Verkehr.
Daten des Laptops : MSI GF75 Thin 10UEK-27
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll) 43.9 cm / 17.3 Zoll Bildqualität Full-HD Betriebssystem Windows 10 Home Prozessor Intel® Core™ i7-10750H Prozessor (bis zu 5,00 GHz J314mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 12 MB Intel® Cache) Arbeitsspeicher-Größe 16 GB Festplatte 1 SSD , 512 GB , M.2 Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 3060 Max-Q Grafikspeicher dediziert 6 GB Anschlüsse 1x USB C 3.2 Gen 1, 3x USB A 3.2 Gen 1, 1x HDMI, 1x3.5 mm Klinke, 1x RJ-45 Gewicht (laut Hersteller) 2.3 kg WLAN (Standards) 802.11ax (Wi-Fi 6)/ac Wave 2/a/b/g/n Bildschirmauflösung 1.920 x 1.080 Pixel Bildschirmtyp IPS-Level Anzahl Prozessorkerne 6 Prozessor-Taktfrequenz mit Turbo 5.0 GHz Display Bildschirmauflösung 1.920 x 1.080 Pixel Bildqualität Full-HD Bildschirmdiagonale (cm) 43.9 cm Bildschirmdiagonale (Zoll) 17.3 Zoll Bildverhältnis 16:9 LG Niclas
-
Wow, einfach nur Wow... ich kann nicht mehr sagen als auf die Release version zu warten. Für ein First Ride war das schon ganz ordentlich
-
Ja aber in irgendeiner Weise, hat Amisia Recht.
Dem einen gefällt es an einer Stelle so dem anderen lieber so und so wird die Strecke dann bestimmt ziemlich bunt, also wenn, dann muss einer Signale machen, der andere Vegetation, der andere Detailarbeit an den Bahnsteigen etc. usw... also wenn schon 3 Leute an der Vegetation arbeiten wird es bestimmt ziemlich komisch. Außer man einigt sich auf bestimmte Baum- und Buschasstets die man überall verwendet. Dann würde das klappen. Es muss halt alles gut durchgeplant sein.
-
Ich finde aber sehr schön wie viele Leute hier ein Update machen wollen, bei der Anzahl wäre viel in wenig Zeit machbar
Ich würde an eurer Stelle erstmal abwarten bis das Update von DTG kommt und dann mal wirklich einen eigenen Thread aufmachen wo man sich wirklich mal zusammen schließt und jeder seine Aufgabe in einer bestimmten Reihenfolge bekommt, dass man sich nicht gegenseitig die Track.bin zerschießt.
Ich weiß ja auch nicht wie sich das dann alles verhält, wenn DTG nun wirklich irgendwann eine Erweiterung nach Leipzig oder gar die Strecke über Dresden-Friedrichstadt/Cossebaude veröffentlicht, was ja nun mal überhaupt nicht auszuschließen wäre. Hätten man sich die ganze Arbeit mit den Updates dann umsonst gemacht, oder kann man die Kacheln dann wieder in die Erweiterung einfügen ?
LG Niclas
-
Wie war das nochmal mit der Strecken aufteilung:
Abzweig Leckwitz Böhla oder Leckwitz abzweig Lipzig zwecks Güter/Nah/und Fermverkehr ?
Nahverkehr fährt alles über Priestewitz.
Fernverkehr fährt planmäßig über Abzw Kottewitz/ Böhla, je nach Streckenauslastung aber auch über Priestewitz
Und Güterverkehr je nach Streckenauslastung, da ist beides möglich.