Ne, wenn man langsam guckt is alles wie immer, Räder haben bei Bewegung ne Drehbewegung, bei Stillstand nicht, wirkt aber alles ein bisschen komisch und falsch.

[RVG] Arosa Line
-
- erhältlich
- TSW2
- Seblay
- Geschlossen
-
-
Moment, heißt das Rivet hat mal eben funktionierende Bahnübergänge (nicht nur animierte, sondern die tatsächlich den Straßenverkehr regeln) für TSW erfunden? [...]
Na ja, erfunden wäre zu viel, aber entwickelt... Jo.
Toll sind die Auto's die sich bewegen, aber man vermisst riesig drehende Räder (zu complex oder zu performance fressend?)
Die Räder drehen sich...
-
Die Räder ist dan für mich wirklich neu und bin sehr froh darüber. Bin neugierig welche Animationen (die Vögel aus TS und das Feurer am Rande der Trasse oder ein UFO (gab es in irgend eine Aufgabe.) es weiter geben wird, damit die TSW Welt lebhafter wirken wird.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
00:40 Sieht so aus, als springt das Signal nicht sofort um, wenn die spitzte des Zuges das Signal passiert hat
-
-
Tja, da limitiert der TSW die Möglichkeit einen guten Trailer zu machen doch erheblich. Das ist eh einer der Punkte, die mich bei meinem kurzen "Flirt" mit dem TSW unglaublich genervt haben: Die sehr begrenzte "Freie" Kamera. Ich finde es schrecklich, dass man so begrenzt ist in seiner Bewegungsfreiheit. Ich schaue mir gerne meinen Zug mal etwas aus der Ferne an, erkunde die Strecken aus der Höhe oder möchte mir Panoramen ansehen. Das geht im TSW entweder gar nicht, oder nur unglaublich schlecht. Hier im Trailer kommt die imposante Landschaft kaum rüber, weil keine Distanz zum Zug gewonnen werden kann. Kleiner Zug auf riesigem Viadukt, das wäre ein Hingucker, oder die massive Bergwelt, aber nein. Die Arosabahn fand ich schon im TS letztendlich sehr öde, und da hat man immerhin noch Möglichkeiten andere Fahrzeuge der RhB fahren zu lassen. Bisher hat Rivet wirklich keine betrieblich sehr interessanten Strecken in den TSW gebracht...
-
Ich bin ja mal sehr auf den Stream heute Abend gespannt...
-
Bisher hat Rivet wirklich keine betrieblich sehr interessanten Strecken in den TSW gebracht...
Und genau das ist es eben, was die Rivet Strecken von den DTG-Strecken hervorheben. Da geht es eben nicht nur um "hustle and bustle", sondern um andere Besonderheiten und um "Nebenstrecken". Die IOW war ja auch was besonderes und mit der Arosa-Line kommt die erste Schmalspurbahn in den TSW.
Nicht jeder will auf einer vertakteten S-Bahn Strecke fahren.
-
Genau das. Rivet sucht immer wieder gerne sich die Kleinodien heraus, die Strecken wo man im Urlaub hinfährt statt zur Arbeit.
-
TSW interessiert mich nicht, RHB jedoch. Was für eine Enttäuschung dieses Video! Die Landschaft ist völlig statisch und tot. Kein Wind, nichts entlang der Gleise (keine Tiere, Wanderer, eine Schaukel ohne jemanden: kein Leben außer Autos). Der Zug rollt im Schnee und der Schnee fliegt unterwegs nicht weg (auch in TS existiert er). Die Bilder sind schöner als TS. Aber wir sind nicht in einem 2020-Videospiel !!!
-
-
In dem Fall empfehle ich, die Strecke für TS21 zu erwerben.
Lässt sich alles machen wenn man denn will. Ob es da allerdings Wanderer, animierte Schaukeln und dergleichen gibt, kann ich dir auch nicht sagen. Wind ist auf der TSW-Strecke laut Trailer allerdings vorhanden.
-
Wind ist auf jeder TSW Strecke vorhanden
-
Hätte mir gewünscht, dass z.B. auch Menschen auf dem Bürgersteig laufen. Oder das auf der Schaukel im Video geschaukelt wird(Im Frühling/Sommer/Herbst).
Aber ich frage mich, wie man aus einer Waldszene interpretieren kann, dass die ganze Map tot aussieh?
Stellen im Trailer, wo man sagen könnte, da müssten Tiere oder Wanderer hin, gibt es nicht. Jedenfalls sehe ich keine Stelle, wo Wanderer oder Tiere Sinn machen würden. Einfach im Wald neben der Bahnstrecke oder was?
Vielleicht besser sagen, an welchen Stellen man nachbessern kann und das dann eventuell Rivet Games schicken. Ich denke schon, dass die was aus der Kritik machen.
Haltewunschtaster funktioniert sogar auch
Wäre nun interessant zu wissen, ob dieser sich nach jedem Bahnhof zurücksetzt.
-
Die Umgebung sieht echt grausam aus, alles kahl und Minderwertige Auflösung, und das ist die PC Version.
Da will man nicht wissen wie es auf Konsolen aussieht.
-
Hätte mich auch gewundert, wenn du etwas anderes zu berichten hättest.
Was mich deutlich mehr stört, sind die fehlenden Ankunftszeiten im Fahrplanmodus, das war auf der IOW auch der Fall, wurde aber gepatched, warum hier nicht von Beginn an? Come on RIvet, das kann sogar DTG...
-
-
Die Umgebung sieht echt grausam aus, .
Ne.
die fehlenden Ankunftszeiten im Fahrplanmodus,
auf dem zweiten Bild sind die aber drauf, die Go Via instructions haben keine Zeiten, Halte schon
-
Was mich deutlich mehr stört, sind die fehlenden Ankunftszeiten im Fahrplanmodus
Die waren da, nur nicht an den Bedarfshalt Bahnhöfen. Aber die Einfahrt von Arosa sah wirklich schlimm aus (Vor dem Tunnel, gar kein Gras oder so)
Das Highlight ist aber, dass man in Arosa um den ganzen See laufen kann
Edit: @TomFresco war wohl schneller mit dem Bild am See
-
Es soll übrigens einen Day1 Patch geben wo u.a. die fehlerhafte HUD-Anzeige mit dem Steigungsgradient behoben werden soll.
Als Fan von Alpenstrecken muss ich aber leider sagen (auch wenn das gezeigte nicht final sein sollte), die Berge überzeugen mich überhaupt nicht (auch wenn es im Winterkleid besser ist)
-
Also die Szenarie sieht sehr...bescheiden aus, um das mal nett zu formulieren...
Und die Wagen klingen irgendwie in echt nicht, als hätte man sie von einem Einkaufswagen aufgenommen...
https://www.youtube.com/watch?v=2rHsx6Si1Hg
Außerdem würde ich persönlich es nicht so toll finden, jedes mal aus dem Fahrersitz aufzustehen, um meinen eigenen Zug abzufertigen.
Hoffentlich ist das Add-On noch stark in Entwicklung, weil das erweckt jetzt nicht wirklich meine Erwartungen.
So, nun einige Zeit später, kurz vor Release muss ich feststellen: Verdammt, ich hatte recht. Schade eigentlich, dass die Strecke der TS-Version nicht das Wasser reichen kann, meiner Meinung nach, vor allem durch die Berge. Das, was die Schweiz eigentlich auszeichnet.
Die unmittelbare Umgebung um den Zug sieht gut aus. Die Berge eben nicht so. Ich frage mich, wieso man nicht die Bäume von z.B. Sandpatch Grade verwendet hat. Auch in RRO sehen die Hügel in der Distanz besser aus.
-
Ja die Berge sehen erschreckend aus. Aber ich kaufe eine Schweizer Route doch gerade wegen solcher landschaftlicher Begebenheiten. Da kann das Rollmaterial noch so schön sein, wenn die Atmosphäre um die Strecke nicht passt. Schade drum.
-