[TSG] BR 232

  • Den TSW habe ich mir gekauft, weil dies eine wirklich sehr gut gelungene Bahnsimulation ist. Die Fahrzeuge entsprechen ebenfalls einer sehr hohen Qualität. So wird dann auch die 232 gekauft, sobald sie erschienen ist. Ich wünsche mir dann sehnlichst noch Fahrzeuge aus der Bundesbahnzeit, die ich noch sehr gut kenne.


    Der Simulator ist einfach die nächste Generation. Angefangen hat es mit dem MSTS, weiter ging es mit dem TS und nun sind wir bei dem TSW. Jedes Mal war es ein großer Schritt in Richtung Verbesserung.


    Die 232 habe ich schon im TS. Ich bin mal auf die TSW-Version gespannt.

  • Jedes Mal war es ein großer Schritt in Richtung Verbesserung.

    Er ist nicht die nächste Generation weil er einfach kein Ersatz für den TS ist, er hat eine schöne Grafik und das wars.

    Alle anderen vorhergehende "Generationen" hatten Fähigkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten die der TSW überhaupt nicht bietet somit kann und ist er auch kein Nachfolger.

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • OT:

    Der TS ist eine sehr umfangreiche Eisenbahnbetriebs - und Weltnachbildung.

    Der TSW ist mehr in vereinfachter Form, ein reiner Fahrsimulator.

    Im ersten kann Jeder seine Welt gestalten, im zweiten geht das im Großen und Ganzen nicht.

  • Der TS ist eine sehr umfangreiche Eisenbahnbetriebs - und Weltnachbildung.

    Der TSW ist mehr in vereinfachter Form, ein reiner Fahrsimulator.

    Im ersten kann Jeder seine Welt gestalten, im zweiten geht das im Großen und Ganzen nicht.

    Da muss ich dann doch mal reingrätschen. Ja, aus Kundensicht mag das sich so darstellen, wie ICE es sagt, aber technisch gesehen ist das nicht so. Der TSW kann erst mal genau alles, was der TS auch kann. Die Strecken und Fahrzeuge müssen ja irgendwie erstellt werden. Dazu gibt es entsprechende Tools und Möglichkeiten. Diese erfordern, wie im alten TS auch, entsprechendes Wissen wie man damit umgeht. Das lernt man und dann kann man das auch alles machen. Die Simulation geht sogar sehr viel weiter, als der TS das jemals konnte. Die Tiefgründigkeit der Möglichkeiten erschlägt einen gar bei der Erzeugung von Content. Einzig die Zugänglichkeit für den normalen User ist, aus diversen Gründen, nur eingeschränkt möglich. Jeder, der ernsthaft etwas beitragen möchte und auch kann, der darf sich bei DTG melden und um Aufnahme in das Drittanbieterprogramm bitten. Bisher ist mir nicht bekannt, dass es ausgeschlossen ist, dass man das machen darf. Es bedarf eben etwas mehr Aufwand und Ernsthaftigkeit als das im alten TS nötig war. Mal einfach vor sich hinbauen ist leider nicht möglich und für die meisten Leute auch überhaupt nicht zu erbringen, da der Wissensstand fehlt. Der TSW ist einfach eine ganz andere Hausnummer in Sachen Content-Erstellung. Ihn deswegen aber als unterlegen zu betiteln ist falsch, sowas von falsch. Ich, als Entwickler sehe im TSW nur Vorteile in jeder Hinsicht.

  • Als Entwickler mag das anders sein, die Vorteile für den reinen Endkonsument des TSW, sind derzeit mehr als bescheiden.

    Mehr als Fahren und mehr oder weniger in Ich -Sicht herum zurennen ist nicht möglich.

    Das ist im TSClassic um Welten besser, auch wenn die Physik und Grafikengine einfacher ist.

    Ich kann bauen, selber erstellen und einlesen, verändern in "wysiwyg", usw...

    Ich denke das der TSW ein Arcade Abfahrtitel bleibt mit mehr oder weniger steriler toter Welt. Schön anzusehen ....viel mehr aber auch nicht.

  • ice Nur weil man im TSW kein eigenen Content erstellen kann ist das arcade und der TS eine Simulation? *denk*

    Und die TS Physikengine ist auch einfacher als im TSW aber der TSW ist Arcade, muss man nicht verstehen oder? ;)


    Eine Simulation zeichnet sich darin aus Abläufe und Fahrzeuge aus der realen Welt möglichst genau abzubilden, was hat da seine eigene Strecken erstellen mit "Simulation" zu tun, bauen echte Lokführer auch ihre eigenen strecken oder fahren sie nur nach vorgefertigten Fahrplänen?


    Für mich ist der TSW genauso eine Simulation wie der TS, sogar um einiges umfangreicher was die Funktionen der Loks etc angeht.

  • Nickhawk

    Naja, damit es eine Simulation wird, müsste es erstmal in Szenarien möglich sein ZS1 / Zs7 oder SH1 an HV / KS Signalen zu schalten usw.... daher ist der TSW bis heute auch nicht wirklich was für mich. Ich kann da keine Szenarien erstellen, wie im TS, man ist überall sehr beschränkt. Daher naja - spiele ich das eher weniger. Ich unterstütze es, aber es immer noch nicht mein Lieblings Simulator, es fehlt mir einfach auch zu viel Content... Gerade was Einheitsloks usw angeht. Daher naja, TSW wird auch derzeit nicht für mich auf Nummer 1 stehen... da fehlt mir einfach zu viel. Aber der TS hat halt auch 5 Jahre gebraucht, bis dieser Anfing für mehr Leute interessant zu werden.

  • Juhu, endlich mal wieder eine TSW vs. TS Diskussion

    Welche an sich total sinnlos ist, da die beiden Produkte gar nicht in Konkurrenz stehen wollen. Es ging auch eigentlich gar nicht darum ob der Kunde nun was bauen kann oder nicht. Aber es wird immer gleich in diese Richtung gezogen, weil man da die besten Gegenargumente zum TSW für sich festmachen kann. Ich wollte nur aussagen, dass der TSW genau die selben Dinge kann wie der TS. Das WIE stand nicht zur Debatte.

  • Nur weil man im TSW kein eigenen Content erstellen kann ist das arcade und der TS eine Simulation?

    Das hat Niemand gesagt, sondern ich hab einige Funktionen die der TS dem TSW vorraus ist, aufgezählt.

    Unter anderen das man hier aktiv als Endkunde eingreifen und verändern kann.

    Arcade, ...

    Mit Arcade meinte ich das System, Programm starten, im Fahrzeug sitzen und losfahren im Punktesystem.

    Dazu noch Pokale und Medailien und keine weitere Interaktion mit der Umwelt als in der Ego Perspektive herum zulaufen. Das wars dann, mehr geht im TSW nicht.

    Und eine gute Fahrpysik alleine reicht nicht.


    Es gibt dort nichts zu tun um das Eisenbahnumfeld zu gestalten oder zu simulieren.

    Das ist im TS deutlich umfangreicher in der Vielfalt der Darstellung und Nachendfindung des allgemeinen Eisenbahnbetriebes.


    Bis jetzt ist der TSW im m. E., ein etwas steriler und lebloser Eisenbahnsimulator. Egal vieviel Strecken oder Fahrzeuge heraus kommen, es bleibt doch etwas langweilig von den Möglichkeiten des Spiels.


    OT:Ende.

  • Nickhawk

    Auch im TS kann man die Lok verlassen..Taste 2/3/4..

    Im TSW ist einfach eine Kamera auf Ego eingestellt.


    Thema.

    Ja, es geht hier schon zeit 2 Jahren um die BR232. Viel Erkenntnis was da kommt kann man aber darraus bisher nicht schliessen. Hoffen wir mal das es nicht nochmal solange dauert bis die Lok den Weg in den TSW findet. Bis jetzt sind das am Ende nicht mehr als 10 Seiten "Wünsch dir was". Was elementares bzw. greifbares ist da noch nicht wirklich dabei.

    Deswegen: Warten wir ab, was da kommt.

  • Im TSW ist einfach eine Kamera auf Ego eingestellt.

    Daran sieht man, dass du den TSW gar nicht wirklich kennst. Aber Hauptsache mitreden wollen. Sei's drum.


    Viel Erkenntnis was da kommt kann man aber darraus bisher nicht schliessen

    Jup, nur heiße Luft, die hier seit 2 Jahren produziert wird. Sogar ein zweites Mal schon, damit sie noch heißer wird. Dass du nur stänkern willst, wissen wir auch schon seit Jahren. Von daher kann ich deine Skepsis verstehen. Aber die Ludmilla existiert und wird auch kommen. Nicht erst in 2 Jahren. Ich zeige nur nichts mehr vor Release, weil das eher kontraproduktiv ist, heutzutage. Wenn die nächste offizielle Meldung zur Lok erscheint, ist sie quasi kurz vor Release. Vorher gibt es keine handfesten Infos dazu mehr. Und dich interessiert das sowieso nicht, da es nur "Arcade" sein wird. Damit kannst du ja nichts anfangen.

  • Im Vergleich zum alten Train Simulator, scheint es im TSW länger zu dauern und aufwendiger zu sein, ein Fahrzeug auf dem TSW niveau zu entwickeln. ice hat in vielen Dingen recht.


    In Sachen möglichkeiten widerum. Maik Goltz Mit der Ego Kamera meinte ice wahrscheinlich die Kamera Position der Figur, mit der man in dieser Spielewelt rum rennt.


    Mir gefällt die kalte, sterile Spielewelt von TSW auch nicht gut. Der Fokus bei dieser Simulation liegt bei den Fahrzeugen, da hat TSW seine stärken. Es setzt auch sehr auf belohnung, ähnlich eines Glückspiels, was mir auch nicht gut gefällt.


    Das komplettere Spiel ist und bleibt der TS. Da wird wohl nichts mehr besseres auf den Markt kommen. Man sieht ja schon jetzt wie wenig altes Rollmaterial auf den Markt kommt. Immer weniger kennen sich mit den Fahrzeugen von früher aus oder kennen diese. Die neuen Simulatoren, werden sich eher auf neue Fahrzeuge konzentrieren, so wie der TSW es tut. Der alte MSTS und der Train Simulator waren hingegen ein Glück und sind es noch, bei all der Freude und wärme, die in diesem Spiel steckt.


    Anstatt die Leute sachen kleben und sammeln zu lassen,könnte man mal den Bahn ablauf liebevoller darstellen. Normalerweise gibt es Bedienstete für dieses und jenes an einem Bahnhof. Die BR232 und BR420 wollte ich mir holen, weil ich der Meinung bin, dass es tolle Fahrzeuge werden, die da von TSG kommen werden. Mal sehen, ob es noch klappt, nach dem TSW 3 der jetzt raus ist.

  • Ja, ihr betrachtet es halt nur aus der "Ich will alles verändern können" Sicht. Das ist aber nicht was der TSW sein soll und will. Deswegen sind die beiden TS so schwer vergleichbar. Der TSW ist meiner Meinung nach nur auf Spieler ausgerichtet, nicht auf Bastler. Die Zahlen und Statistiken zeigen das auch so. Sonst würde das nicht so gemacht werden, wie es gemacht wird. Der TSW ist recht erfolgreich, soweit ich das überblicken kann. Also kann das so falsch nicht sein. Das das nicht jedem schmeckt ist klar. Dann müssen diese Leute eben beim TS bleiben. Da stört sich keiner dran und der TS ist auch noch lange nicht tot. Aber hört auf den TSW deswegen schlecht zu reden. Das tut ihr halt irgend ständig. Ignoriert den TSW doch einfach, wenn er nicht interessant für euch ist.

  • Dass du nur stänkern willst, wissen wir auch schon seit Jahren.

    Wenn man keine Argumente hat wird man gerne persönlich.

    Mir persönlich ist es doch egal ob die BR232 in zwei Jahren oder in einem Jahr kommt. Ändert aber nichts an der Tatsache das hier schon zwei Jahre darüber geschrieben wird.

    Genau darauf habe ich hingewiesen. Und was das jetzt mit Arcade zutun haben soll, ist mir schleierhaft.


    signalfichte

    Du scheinst es verstanden zuhaben. Genau das ist meine Aussage. Im Grunde ist es nur wie eine Kamerafahrt in Kopfhöhe.

  • ice sowie ich hier im Forum schon gelesen habe, arbeiten Enwtickler wie Maik Goltz an mehreren Projekten. Sodass es halt bei einer Mann Power für ein Projekt eben dauern kann. Gerade weil es so aufwendig und schwierig ist etwas für den TSW zu erstellen, da der TSW in Sachen Funktion und Darstellung eines Fahrzeuges vieles bietet. Schön sind die Schnee Verwehungen im TSW3 bei den Zügen. Es ist auf jedenfall gut, wenn es ein Produkt zum Thema Bahn gibt, was neue Spieler anlockt, sich daran zu erfreuen.

  • Das weiß ich, deswegen macht auch Niemand ihm einen Vorwurf. Die Sachen dauern halt. Es war als Hinweis gedacht das es schon zwei Jahre sind ohne viel Information über den Werdegang des BR232 Projektes. Muss man nicht gleich Negatives darraus ummünzen.