[TSG] BR 420

  • Beim TSC habe ich eh auf allen Strecken, und das sind einige, alles auf die Zeit der Bundesbahn zurückgebaut mit einigen neuen Fahrzeugen von heute, was das Rollmaterial betrifft. Zu der damaligen Zeit war der Bahnbetrieb wesentlich bunter, was ich nicht nur von den Farben her meine.


    Genauso mache ich es dann beim TSW, sobald genügend Fahrzeuge aus der Zeit verfügbar sind. So ist alles dabei. Das schließt übrigens den Dampfbetrieb mit ein. Da schöpfe ich die Toleranzen in Bezug auf den Realismus mal etwas üppiger aus.

  • Batman woher nimmst du denn immer diese falschen Infos, in fast jedem Thread... In Köln ist derzeitig mir bekannt nur 1 424 Umlauf der Rest weiterhin 420 und diese werden auch noch eine Zeitlang fahren. Davon abgesehen, hast du vor 2 oder 3 Jahren noch "rumgeheult" warum man nicht eine S-Bahn Rhein Ruhr/ S-Bahn Köln Variante macht. Und nicht zu vergessen nur weil sie in Real nicht mehr fahren, kann diese jetzt nicht für das Spiel kommen?!?!?!

  • Oder man entwickelt eine neue Strecke im Raum München, z.B. München - Nürnberg, München - Rosenheim, Ideen hätte ich genug, man muss nur abwarten.

  • München-(Geltendorf)-Buchloe

    Und man könnte noch weitere Fahrzeuge recyceln:

    - 642

    - 612

    - 423

    - Dostos

    und wenn man es möchte, dann sogar das erste Jahr der Elektrifizierung als die DB übergangsweise mit 111+ Dosto dort gefahren ist.

    Dann könnte man zu den 68 km nach Buchloe auch gleich die 46 bis Memmingen dranhängen. Eine teilweise eingleisige Hauptbahn wäre doch was ;) Betriebszustand Dez. 2020 - Dez. 2021


    Potential wäre also mehr wie genug da bei den Fahrzeugen.

  • Ich weiß das ist hier kein „Wünsch dir was“, aber da würde ich die Dieselstrecke besser finden, da kann man dann statt der 11er noch mit dem 628 fahren


    Elektrifizierte Hauptstrecken haben wir ja schon genug

  • Ich bezweifle das in nächster Zeit irgendeine Strecke mit München kommen wird, nachdem man ja scheinbar so Performance Probleme mit München-Augsburg hat, das man weder das neue Tod, noch den 420 dafür rausbringen kann.

  • irgendeine Strecke mit München kommen wird

    Naja man könnte ja grundsätzlich München-Ost bis Rosenheim machen, dann wäre das Problemkind München Hbf nicht mehr die Hürde. Dann könnte man den 420 ja zum Bleistift als AI zwischen Portal Stammstrecke - Ostbahnhof - Ostbahnhof Wende (- München-Steinhausen) fahren lassen, und als Player Service zwischen Portal Stamm - Ostbahnhof - Trudering - Grafing Bf. (vielleicht sogar als AI weiter nach Ebersberg)


    Oder München-Ost - Mühldorf oder sowas, dann wäre ja MOP - MSB enthalten und da könnte der 420 auch fahren