[RSSLO] Kempten - Immenstadt (-Oberstdorf) - Lindau angekündigt.

  • Kann @Matze L nur voll zustimmen und kann dieses vehemente Verteidigen von RSSLO Strecken in keinster Weise nachvollziehen
    Mal von Herstellern wie RLB und PadLabs abgesehen, bietet DTG zum Einen die meisten deutschen Strecken an und zum Anderen auch Strecken mit einer recht ordentlichen Qualität an.


    Der Gleisbau bei RSSLO ist und bleibt eine Katastrophe. Kaputte Weichen, viel zu kleine Kurvenradien, schlechte Überhöhungen und ein oft katastrophales Vegetationsbild hindern einen einfach am Kauf dieser Strecken.
    Klar, wenn man keine Ahnung vom Gleisbau im TS hat, kann man sich ja schön frei weg einbilden, dass sich dieser gebessert hat, die Realität sieht aber schlicht und einfach anders aus.
    Der Gleisbau bei DTG Strecken ist eh meistens in Ordnung, von den größtenteils zu flachen Kurvenüberhöhungen mal abgesehen. Die gesamte Ausgestaltung und das Landschaftsbild hat DTG sowieso deutlich besser drauf als RSSLO, dass braucht hier auch denke ich gar nicht weiter erwähnt werden.


    Es wird sich zeigen, inwiefern RSSLO mit dem Oberallgäunetz überzeugen kann. Insbesondere ohne brauchbare Signaltechnik und mit schlechtem Gleisbau wird die Strecke definitiv nicht bei mir einziehen.

  • @Norman Die Ausgestaltung kann auch nicht detaliert und liebevoll sein... wer in 2 - 3 Jahren so viele Strecken raushaut, kann keine detalierte Ausgestaltung machen. Das geht einfach nicht. Grobe Fehler bei Signalen und Gleisen kann man aber ausmerzen.

  • Also ich habe keine Strecken von RSSLO und bereue es nicht. Nur Fahrzeuge lohnen sich dank Soundupdates und Repaint's.


    Bisher haben mich Bilder und Videos sowie die Kommentare dazu nie inspiriert. Ich warte lieber immer etwas länger auf Freeware-Strecken oder Produkte von RLB, PADLabs, vT oder vR.


    Marcel

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Manche Menschen wollen lieber bestimmte Strecken haben oder ein großes Netz sich aneignen, anstatt eine möglichst präzise Umsetzung zu haben. Früher habe ich das auch so gemacht. Ich schätze mal, RSSLO zielt darauf ab.


  • Und ich frag mich immer warum es Leute gibt, die RSSLO etc. eh scheiße finden und totaler unnütz sind dann in solchen Post trotzdem ständig Ihren Unmut kundtun müssen.
    Ehrlich, Ihr tut ja gerade so als würdet Ihr die Strecken kaufen... oder man zwingt euch dazu. Was man nicht tut. Ihr findet die kaputten Weichen Mist? Ich auch. Aber deswegen ziehe ich nicht darüber in jeden RSSLO Streckenankündigungsthread darüber her, entweder ich kauf mir von denen eine Strecke/Lok sonst etwas oder ich lasse es sein. Wenn mich Threads nicht interessieren landen Sie bei mir auf der Thme Ignorieren Liste und fertig. Und da euch ja diese Strecke sowieso null Interessiert. Daher:
    Haut diese Posts doch einfach auf die Ignorierliste und gut ist.
    Ich sehe es genauso wie @tom87 Deutsche Strecken sind nun mal mangelware, egal ob Free- oder Payware. Wenn man jetzt mal mit den Britischen Strecken vergleicht z.b.
    Und ob ich Sie mir jetzt hole, auch wenn da wohl nicht alles wie bei Konstanz-Villingen ist bzw. man nicht diese Qualität erwarten darf, weiß ich noch gar nicht. ;)
    mfg Freedomnaad

    Es gibt etwas auf dieser Welt, das sich vor Neugierigen Blicken versteckt. Denn: Es ist etwas sanftes und sehr liebliches. Und wenn du deine Augen darauf richten könntest, würdest du dich danach sehnen... Vielleicht... verbirgt es sich deswegen ja vor der Welt? Um sicher zu gehen, das es nicht in die falsche Hände gerät.. Aber eines Tages, wird es sich jemanden offenbaren.. Und wer es sehen kann, für den ist es bestimmt. Aisaka Taiga und Takasu Ryuji

    Einmal editiert, zuletzt von Freedomnaad ()

  • Naja, es haben ja auch welche GBE Strecken. ;)

    Es gibt etwas auf dieser Welt, das sich vor Neugierigen Blicken versteckt. Denn: Es ist etwas sanftes und sehr liebliches. Und wenn du deine Augen darauf richten könntest, würdest du dich danach sehnen... Vielleicht... verbirgt es sich deswegen ja vor der Welt? Um sicher zu gehen, das es nicht in die falsche Hände gerät.. Aber eines Tages, wird es sich jemanden offenbaren.. Und wer es sehen kann, für den ist es bestimmt. Aisaka Taiga und Takasu Ryuji

  • @Freedomnaad:
    Wieso unterstellst Du den Personen die die Strecke kritisieren, dass Sie sich dafür nicht interessieren? Das Gegenteil ist der Fall, sonst würden Sie sich nicht die Mühe machen hier etwas zu schreiben. Ich kann das ewig bescheuerte Argument "Ihr müsst es ja nicht kaufen" nicht mehr hören oder lesen. Es gibt nichts, was man gezwungener massen kaufen muss, darf ich also deshalb auch zu nichts meine eigene Meinung dazu abgeben?

  • @Safter Juhu, das zweite der Argumente, die jedesmal folgen. Das Problem in dem Forum ist sehr simpel: Jemand beschwert sich über einen wenig konstruktiven Nörgler, und viele andere fühlen sich angegriffen und nörgeln zurück. Und schon sind wir weg vom Thema.

  • Ich bin durchaus gespannt und begrüße eine Strecke von RSSLO auf deutschem Gebiet. Die Ausgestaltung ist wie immer Geschmackssache, interessanter wird es beim Thema Gleisbau und Signalisierung. Da kann man bekanntlich ziemlich in die Scheiße greifen und DTG ist in diesem Bereich sicher nicht das Maß der Dinge, sondern eher unterer Durchschnitt.


    Also abwarten. Die Signalisierung kann man sicherlich unter Zeitaufwand retten, beim Gleisbau wird es schwieriger.

  • @Freedomnaad:
    Wieso unterstellst Du den Personen die die Strecke kritisieren, dass Sie sich dafür nicht interessieren? Das Gegenteil ist der Fall, sonst würden Sie sich nicht die Mühe machen hier etwas zu schreiben. Ich kann das ewig bescheuerte Argument "Ihr müsst es ja nicht kaufen" nicht mehr hören oder lesen. Es gibt nichts, was man gezwungener massen kaufen muss, darf ich also deshalb auch zu nichts meine eigene Meinung dazu abgeben?

    Du darfst deine Meinung sagen. Auch die anderen. Nur für mich zählt Kritik auch dazu das man nicht schreibt dass wir RSSLO vehement Verteidigen und selber Blind sind. Bzw. wenn man keine Ahnung vom Gleisbau hat sich einildet dass sich was bessert. Und Ja, ich habe auch keine Ahnung vom Gleisbau und Nein ich bilde mir ganz sicher nicht ein dass sich am Gleisbau was bessern wird bei RSSLO. Ich hätte es vielleicht anders formulieren sollen. Tut mir leid dass ich daraus eine Unsterstellung formuliert habe. Das war keine böse Absicht. :)

    Ich hoffe mal du willst mich veralbern oder? Deutsche Strecken sind Mangelware? Dann vergleich mal die Anzahl an Strecken mit solchen aus Frankreich, Italien, der Schweiz, den skandinavischen Ländern, etc. Das Arrgument habe ich vor 3-4 Jahren mal verstanden, aber heute sicher nicht mehr!

    Nein, ich will dich ganz bestimmt nicht veralbern. Wenn wir so anfangen aber könnte ich ja sämtliche Länder aufzählen die nicht einmal durch Freeware im Spiel vertreten sind. Diese Liste kann man gerne weiterführen. Da ich aber Primär in Deutschland lebe bin ich eben auf Deutsches Material eingegangen.

    Es gibt etwas auf dieser Welt, das sich vor Neugierigen Blicken versteckt. Denn: Es ist etwas sanftes und sehr liebliches. Und wenn du deine Augen darauf richten könntest, würdest du dich danach sehnen... Vielleicht... verbirgt es sich deswegen ja vor der Welt? Um sicher zu gehen, das es nicht in die falsche Hände gerät.. Aber eines Tages, wird es sich jemanden offenbaren.. Und wer es sehen kann, für den ist es bestimmt. Aisaka Taiga und Takasu Ryuji

  • Nein, ich will dich ganz bestimmt nicht veralbern. Wenn wir so anfangen aber könnte ich ja sämtliche Länder aufzählen die nicht einmal durch Freeware im Spiel vertreten sind. Diese Liste kann man gerne weiterführen. Da ich aber Primär in Deutschland lebe bin ich eben auf Deutsches Material eingegangen.

    Ich zähle hier aber nicht irgendwelche Länder auf wie Amerikanisch Samoa, sondern solche in der näheren Umgebung, welche Eisenbahntechnisch sehr viel zu bieten hat. Und mittlerweile sind deutsche Strecken ganz einfach keine Mangelware mehr.



    so ganz unrecht hat er nicht, denn die Auswahl deutscher Dieselhauptbahnen ist derzeit

    Da geb ich dir recht, Dieselhauptbahnen gibt es bisher nur die Marschbahn, die jedoch für die Tonne ist.