[TSW] Wünsch dir was...

  • Eine Schnellfahrstrecke ist zwar eine Hauptstrecke, aber hier geht es wohl darum zu unterscheiden zwischen z.B. SFS München - Ingolstadt - Nürnberg und der „Altstrecke“ München - Ingolstadt - Nürnberg die sich doch etwas voneinander unterscheiden.


    Bei diesem Beispiel wäre übrigens die Altstrecke mein Favorit!

  • Heyho Leute, was würdet ihr vom RE1 Frankfurt Oder-Potsdam (eigentlich bis Magdeburg) halten und ab Erkner mit der S3 von der S-Bahn Berlin bis Spandau bzw. Ab Ostkreuz (eigentlich Ahrensfelde) die S7 bis Potsdam HBF. Wäre doch was für'n TSW 2

  • Luki1206

    Momentan hat der TSW noch relativ wenig Vielfalt und Auswahl was Strecken bzw. Rollmaterial angeht, da nimmt man eigentlich alles dankend an. Dein Vorschlag gefällt mir, nur ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Strecke wirklich in TSW kommt, sehr gering. Man baut wohl zuerst die ganzen Strecken aus dem Train Simulator in den TSW, das spart Kosten und Recherchearbeit. Ich bin ja gespannt was kommt, wenn DTG irgenwann mal damit fertig ist. Die Auswahl ist ja groß genug, nur hoffe ich, dass sie die Finger von Schnellfahrstrecken lassen. Schallschutzmauern und Tunnel sind nicht so spannend. *ka*

  • BlackyTrains Mit dem Schnellfahrstrecken muss ich dir recht geben es reicht von denen erstmal. Uff, wenn sie wirklich alle Strecken aus dem TS reinbauen, dann wären sie ja ewig nur mit TS Strecken am Start. Ich denke DTG könnte mehr für Drittanbieter bereitstellen z.B. TrainTeamBerlin, virtual Tracks und wie sie nicht alle heißen.

  • BlackyTrains  Luki1206 das die Strecken die momentan in den TSW kommen auch im TS sind kann man nicht von der Hand weisen. Das liegt wohl daran dass sie beliebte Strecken auswählen. Stand hier irgendwo im Forum.


    Was die Drittanbieter angeht bin ich etwas verhalten. Einige Anbieter vermarkten ihre Inhalte im TS nicht über DTG.

    Im TSW hingegen müssen sie die Inhalte über DTG vermarkten lassen damit auch die Konsolenspieler Zugriff auf die Inhalte bekommen.


    Das heißt, DTG wird den Umsatz durch den Verkauf von Inhalten von XY nicht 1:1 Durchreichen sondern davon einen Teil für sich behalten, den man Servicepauschale oder Bearbeitungsgebühr nennen kann. Außerdem verdient ja der Shopanbieter (Steam, Sony oder Microsoft) auch noch was daran.


    Somit bleibt am Ende vielleicht gar nicht soviel übrig als das es sich lohnen würde in den TSW einzusteigen.

  • Richtig, es gibt den Konsolenmarkt. Aber am Beispiel Playstation weiß ich dass alles, was über den PS Store geht von Sony nochmals geprüft wird und was da nicht nach deren Gusto ist geht nicht auf deren Server.


    Ausserdem halten die Konsolenhersteller bei allen Produkten die über deren System verkauft wird auch noch fleißig die Hand auf, so wie es Steam auch macht. Es ist also nicht nur DTG die hier gegenüber einem Drittanbieter die Hand aufhalten, sondern auch noch die Distributoren. Und da muss man sich als kleiner Anbieter fragen ob sich das überhaupt rechnet.

  • Matthias von 3DZUG oder VR sollten trotzdem für den TSW 2 entwickeln, sonst wird es nichts mit den TSW, wenn sie keine Lust dazu haben in deutscher Hinsicht.

    Nur Maik Goltz ist halt zu wenig, wie er selber anmerkte da er sich nicht halbieren kann, oder zaubern kann.


    Ein reiner DTG ICE 1 und 2 oder die 111 mit N-Wagen und Wittenberger Steuerwagen, da graut es mich innerlich ohne Deutsche Unterstützung.

  • Batman auch wenn der Thread Wünsch dir was heißt bedeutet das noch lange nicht das wünsche auch in Erfüllung gehen.


    Ob ein Entwickler was für den TSW machen oder nicht ist deren Entscheidung und die Frage ist natürlich ob sie es hauptberuflich, also in Vollzeit machen oder nur nebenbei. Egal wie, es muss sich lohnen. Die Kosten müssen gedeckt sein und es sollte noch was übrig bleiben, sprich ein Verdienst dabei heraus springen.


    Ich weiß nicht wie es bei Maik Goltz ist, aber vielleicht kann er ja was dazu sagen ob er noch einen anderen Job hat dem er nachgeht oder ob er nur Content für TS bzw. TSW erstellt.

  • Batman

    Maik macht oder machte glaube ich die skripte für vR Fahrzeuge(also ist Maik auch irgendwo vR) und 3DZug hat vor paar Wochen einmal eine Andeutung, ich denke in Richtung TSW gemacht. Der Horizont müsste nicht der TS1 sein hieß es von 3DZug oder so ähnlich.


    Railworks Austria und Skyhook sind schon beide beim TSW dabei. Vielleicht 3DZug ja auch bereits, von TSG haben wir auch so schnell keine Ankündigungen bekommen.

  • Matthias von 3DZUG oder VR sollten trotzdem für den TSW 2 entwickeln, sonst wird es nichts mit den TSW, wenn sie keine Lust dazu haben in deutscher Hinsicht.

    Ich denke, das würden sie machen, wenn sie planen, dass der Nutzen wesentlich höher ist als die Kosten. Und sich erstmal im TSW einzuarbeiten, dauert wohl Ewigkeiten. Und für den TSW zu produzieren entsprechend auch. Und bei der DTG-Preispolitik scheint sich das für kleinere Entwickler kaum zu lohnen. Ich bin extremst froh, dass wir wenigstens TSG haben, die eigene Projekte angehen.

  • An dem Zug hat doch auch Maik mitgewirkt was den sound betrifft unteranderem.

    Das einzigste 3D Modell was ich überhaupt nicht mag ist von der 112.

    Sowie die Sounds von der 146/185 sowie bei der 112/143 und bei der 182 und 1442 auf Rapid Transit.


    Wenn halt die deutschen Entwickler daran tätig sind, geben sie sich halt mehr Mühe was die Fahrphysik und Umsetzung im Führerhaus betrifft.

    Und sie setzen halt den sound Tausendmal besser um, da sie direkt an der Quelle sitzen.

  • Allerdings fände ich es besser, wenn die deutschen Entwickler auch mal die Zeit für ihre eigenen Projekte hätten, und nicht nur an DTG-Modellen mitarbeiten. Schließlich will man ja die Anerkennung für die geleistete Arbeit auch mal in barer Münze zurückzahlen. ^^

  • Allerdings fände ich es besser, wenn die deutschen Entwickler auch mal die Zeit für ihre eigenen Projekte hätten, und nicht nur an DTG-Modellen mitarbeiten.

    Das schließt sich nicht zwangsweise gegenseitig aus. Ganz im Gegenteil. Die Arbeit für DTG ermöglich erst die eigenen DLCs überhaupt zu machen.