Wenn es DTG allerdings beim Fishing Simulator vergeigt, kann man davon ausgehen das es beim TS nicht besser wird.
Unreal Engine 4 in TS
-
-
Der Fishing Simulator ist nur Trainingsobjekt, damit DTG überhaupt rausfinden kann, ob die Engine als Basis für einen TS verwendbar ist, technisch, was muss neu erfunden werden? Welche Zeit wird dazu gebraucht um das Umzusetzen? rechnet sich das? Wieviel Leute und Zeit braucht man dazu? Ohne das wirklich in Real zu testen, lügt man sich nur in die Tasche.
StS -
Und kann man gerade bei einem benachbarten Simulator mitverfolgen...
Gruß
Norbert -
ich glaube eher, daß sie für den TS die Engine des Flight Simulator X verwenden werden. Sie haben ja jetzt die Erlaubnis von Microsoft dieses Teil weiterentwickeln zu dürfen. Das würde durchaus Sinn machen. DTG hat ja auch ein paar ehemalige Mitarbeiter angeheuert, die seinerzeit an der Entwicklung des Trainsimulators 2 von MS beteiligt waren. Und wenn man dann noch weiß, daß dieser Sim auf der Technik des Flight Simulator basierte, braucht man eigentlich nur noch eins und eins zusammenzuzählen...
-
1+1 ergibt in diesem Falle trotzdem 4
DTG hat doch längst öffentlich bestätigt, dass sie mit der UE4-Engine bauen wollen. Gibt trotzdem keinen Grund solche - zugegeben nicht ganz weit hergeholten - Gerüchte zu streuen
-
-
Und macht auch gar keinen Sinn. Wenn man heute Arbeit und Geld in eine neue Version steckt, dann auf Grundlage einer Engine, die zukunftsfähig ist und ständig weiter entwickelt wird. Themen wie das SteamOS (also Linux) und 3D können in wenigen Jahren zwingend sein, um dann noch Spiele verkaufen zu können. Oder Tabletts müssen unterstützt werden. Zumindest muss die Engine wenigstens die Möglichkeiten bieten ...
Die FSX-Rechte hat DTG dazu gekauft, weil sie dazu gezwungen sind, immer neue DLCs zu verkaufen (da kein Geld mit Wartung und Updates gemacht wird). Das kann man auf Dauer nicht nur mit einem Produkt, jedenfalls nicht mit einer Firma, die so rasant wächst wie DTG (lt. der englischen Presse). Ist letztlich doch so eine Art Schneeballprinzip, wenn man sich nicht mehr bewegt, sind die Kosten nicht mehr gedeckt und die Insolvenz im Haus. So wie die Mastertronic Group Ltd (u.a. JustTrains), die erst im August Insolvenz anmelden musste, weil ein Investor seine Einlagen wieder haben wollte.
Ob das Ganze ein besserer und zukunftsfähiger TS wird, wird sich zeigen. Wahrscheinlich könnten die bei DTG besser schlafen, wenn sie es selbst wüssten ...
-
Also das macht Lust ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ohne jetzt wissen zu wollen wie lange der "Bastel" wirklich gedauert hat ... aber abseits des ganzen Technischen ... da ist das was wir heute im TS machen "Bauklötze staplen" .. ich hoffe dass die Leutz trotzdem noch raus gehen und sich das in der Natur anschauen, denn irgndwann fehlen jene die wissen wies draussen aussieht
-
Also das macht Lust, [...]
Dann schau dir mal dass auch an:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.EDIT:
Was mich am meisten beeindruckt hat und ja ich bin so Penibel und schau auf die kleinsten Details xD ...... ist die Lederstruktur im ersten Zimmer beim Bett (Kopfende) und die Badewanne Samt MarmorUnd der Teppich im 2. Zimmer
-
Das ist ja nicht mehr von einer Videoaufnahme in einer echten Wohnung zu unterscheiden
Vielleicht sehen wir ja in einigen Jahren mal so einen TS. *Träum* -
Dann issn DLC aber keine 4-6 GB (Strecke) mehr groß sondern mindestens 20 GB xD und das Hauptspiel verbraucht dann 200 GB+ xD
-
-
Die Datenträger werden dann halt auch mehr Platz haben... passt schon
-
-
Ich denke 1TB müsste genügen für den TS.
Ich glaube aber, dann müssten einige wirklich den PC aufrüsten, den so eine Grafik kommt ja nicht von ungefähr.
Aber ich hoffe doch, das es dann eine x64 Bit Version wird, sonst fährt man auf Strecken die 5 Kilometer lang sind.
Also, wie immer, abwarten undDas habe ich noch gefunden:
http://games.gamepressure.com/game_info.asp?ID=24315
Also wird's doch dieses Jahr einen neuen TS geben.
Und die Premiere soll in 328 Tagen sein. -
Man sollte solche Demos nicht gerade mit einem richtigen Spiel vergleichen.
-
Nee davon sind wir noch ne weile weg xD ..... Ist ja auch alles sehr Statisch in dem Video .... Aber träumen darf man doch!
Ich bin mal gespannt wie sie dass lösen .... ob es dann ne Einstellungsmöglichkeit für Schwächere Rechner gibt etc. .....
[...] Aber ich hoffe doch, das es dann eine x64 Bit Version wird [...]Da geb ich dir Recht mit UE4 muss 64bit kommen, intressant wäre auch wie sie die Kompatibilität zu 32bit Systemen bewerkstelligen dann .... eine Möglichkeit wäre Auswahl bei Update/Installation ob man 32/64 Bit haben will.
-
-
Wenn ich ein 64-Bit-Betriebssystem habe, warum sollte ich mir die 32-Bit-Version installieren wollen?
Da wird ganz sicher nichts ausgesucht, sondern je nach vorliegender Hardware automatisch installiert, wenn es beide versionen gäbe.Ist ohnehin fraglich, ob man solche alten Schinken mitnur 32 Bit weiterhin unterstützen möchte und sollte. Wohl eher nicht. macht die ganze Entwicklung nur komplizierter und damit teurer. Außer einer verschwindend geringen Randgruppe hat doch keiner mehr ein 32-Bit-System. Und die, die noch eins haben, lassen das auf einem PC laufen, der für Office geeignet ist, aber nicht für leistungshungrige 3D-Games.
Ich finde, DTG sollte da keine Rücksicht drauf nehmen. Umso schlanker und damit billiger und schneller wird der neue TS dann fertig werden.
-
Genau. Der Entwicklungsaufwand macht auch für 32bit-Systeme gar keinen Sinn. Heutige DTG-Strecken sind eh schon nahezu am Limit, mit dem neuen TS würden neue Strecken wahrscheinlich so schnell größer, dass die auf 32bit-Systemen vermutlich ungenießbar wären.
Außerdem gibts für 32bit ja noch den alten TS. Der neue kann sowieso nicht dieselbe Steam-ID haben wie der alte. -
Das Spiel basiert auf der UE4: Eden Star :: Destroy - Build - Protect
Wer will, kann sich somit einen einblick in die UE4 verschaffen, auch wenn das Spiel noch Early Access ist
-
@BlackHawk
ist ein gutes Beispiel für die Engine, aber hast du mal die Systemvorrausetzung angesehen, da brauch man Power im Gehäuse.
Bin mal auf die Systemvorraussetzung vom TS mit der Engine mal gespannt. -
Ich glaube aber, dann müssten einige wirklich den PC aufrüsten, den so eine Grafik kommt ja nicht von ungefähr.
Ich bin mal gespannt wie sie dass lösen .... ob es dann ne Einstellungsmöglichkeit für Schwächere Rechner gibt etc. .....[quote='BR-218','http://rail-sim.de/forum/index.php/Thread/12927-Unreal-Engine-4-in-TS/?postID=276506#post276506']
Nach meinen Infos benötigt man keinen besseren PC, sondern die Unreal-Engine ermöglicht wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten gerade auch für schwächere Rechner.
-