Beiträge von Marvin_0

    und für mich klingt dann das eben so wie es klingt. Tag 1

    Es ist ja auch Tag 1. Nur dass an dem Patch schon viel viel länger gearbeitet wurde, statt wie fälschlich manchmal angenommen seit dem Release (welcher ja am gleichen Tag wäre...)


    Du stellst halt keinen Release online, klickst nochmal ne viertelstunde in einem Programm rum, und schiebst damit dann den Wunder-Patch hinterher der alle Probleme löst. Das ist nicht die Definition, worauf Maik dich aufmerksam machen wollte.

    von TSW kopiert aus Train Simulator

    Diese Aussage macht für mich wenig Sinn. Etwas kopieren bedeutet für mich, etwas so wie es ist zu übernehmen. Dass das nicht geht, also nicht einfach so vorhandene Strecken mal eben für TSW umgewurstelt werden können, sollte ja klar sein.


    Also kann deine Aussage nur noch sein, dass du keine Strecken kaufen möchtest, die es auf anderen Plattformen zumindest schon mal gab.


    Aber auch das macht für mich wenig Sinn.


    Nur weil ich im Flightsimulator X schon den Frankfurter Flughafen hatte, ist es kein Argument im Flightismulator 2020 auf einen Frankfurter Flughafen zu verzichten.

    So ähnlich sehe ich das hier auch.


    Es ist doch naheliegend gerade als Entwicklerstudio eine Strecke zu nehmen, deren Recherche bereits abgeschlossen war.


    Ist ja nicht so dass der TSW sowas wie der TS22 wäre. Es sind doch zwei völlig unterschiedliche Konzepte und Spielerlebnisse.


    Irgendwie wird mir da manchmal zu wenig differenziert. Nur weil in beiden auch Eisenbahn drin is, bedeutet es nicht, dass die Produkte im entferntesten etwas miteinander zutun hätten, oder?

    Die Bremse ist gelöst, der Zug rollt langsam die Steigung runter, aber von sich aus fährt er nicht los

    Nullstellungszwang beachtet?

    in deinem Screenshot steht die AFB auf 30.

    Hast du die Leistung wirklich komplett abgeschaltet (Aus), dann bremse gelöst, dann erst den Fahrregler erhöht?

    Das Forum hier ist wirklich anstrengend geworden. Eigentlich nur der TSW - Teil. Und eigentlich auch nur weil wenige einzelne User einen enorm hohen Beitragsbedarf haben, der in der Regel völlig Themenübergreifend aus dauernden Wiederholungen ihrer "Meinungen" bestehen, die inhaltlich eigentlich nur als Gemecker einzustufen sind. Nein - Kritik ist das keine, das ist Gemecker. Egal ob hier, oder in jedem anderen TSW Thread.

    Ich würde mir wünschen wir könnten hier wieder konstruktiver sein. So wie die Beiträge von EFNBahn und Interling, um diese nur mal als Beispiel anzuführen. Nunja. Wir werden sehen.


    Abschließend: Bisher hab ich erst eine Fahrt auf der Strecke, und die hat mich noch nicht in Euphorie versetzt.

    Man muss bis 24 Mai insgesamt auf 60.000 kommen, und das Land was gewinnt bekommt den ersten Artikel zur neuen Rush Hour Route.

    Eigentlich ist egal wie viele Fahrten erreicht werden. Es müssen keine 60k sein. Das Land dass die meisten Fahrten erzielt hat, geht als Sieger hervor.

    Aber jetzt mal ganz im Ernst, was interessiert es einen Verkehrsverbund ob ihr Logo in einem Spiel ist oder nicht.

    Wenn ein Verkehrsverbund ein Logo als eingetragene Marke hat, dann dient es dazu, dass niemand sonst dieses Logo gewerblich nutzen darf.
    Ich darf mir jetzt nicht einfach das RMV Logo auf das Auto kleben, und damit an der Haltestelle vorfahren und Fahrgäste abkassieren. Denn nur weil da RMV drauf stünde, wäre ja nicht RMV drin. Genauso wenig darf ich ein Apple Logo auf einen Backstein kleben und als iPhone verkaufen.
    Markenrechte sind Schutzrechte, und die gibt es nicht ohne Grund (Sonst hätte das jeweilige Unternehmen erst gar keine Marke angemeldet.....)

    Ob ein Verkehrsverbund möchte dass ein anderes Unternehmen Geld damit verdient indem auch das Logo des Verkehrsverbundes Gegenstand des Produktes sein soll, das ist ganz alleine die Entscheidung des Verkehrsverbundes, ob und unter welchen Bedingungen das Logo verwendet wird.

    • Wenn der Verkehrsverbund das total toll findet, aber an Erlösen beteiligt werden möchte, dann ist das so.
    • Wenn der Verkehrsverbund das total toll findet, und kein Geld dafür möchte, dann ist das so.
    • Und wenn der Verkehrsverbund das total toll findet, und sogar Geld dafür bezahlt dass sie in dem Produkt eines dritten Platziert werden, dann ist das so.

    In allen genannten Fällen muss der Verkehrsverbund aber seine Genehmigung erteilen, also überhaupt erst mal gefragt werden, wie seine Meinung dazu ist.

    Das heißt: Selbst wenn es den Verkehrsverbund nicht interessiert ob ihr Logo in einem Spiel wäre oder nicht, so hat dieser das Recht erst mal gefragt zu werden wie er dazu steht. That's it. Is doch jetzt nicht so übermäßig unverständlich, denke ich?

    Ich kenne keinen der Flusi nicht in Echtzeit fliegt.... Es dauert halt so lange wie's dauert. Im Zweifel schlafen oder Arbeiten viele, wenn zig Stunden auf finaler Reiseflughöhe nix ansteht.

    In Zusi sind die Strecken teilweise schon echt auf eine beachtliche Länge angewachsen, zumal da ein Lückenschluss im Raum Hannover ansteht, so dass quasi vom Ruhrgebiet über Kassel bis Hamburg durchgefahren werden könnte.


    TSW ist da technisch limitiert.

    LZB geführte Langstrecke eines Hochgeschwindigkeitszuges is aber doch genauso aufregend wie in einem Langstreckenflieger stundenlang der kerzengeraden Magenta Linie auf dem ND zu folgen.


    -SIFA-


    -SIFA-


    -SIFA-


    -SiFA-


    ...

    Nö, keine Glaskugel.
    Nur logischen Verstand ;)

    Logischer Verstand :S


    Frag deinen Verstand doch mal, ob wenn ich ein Video von einem Multiplayer erstelle welcher noch gar nicht öffentlich existiert, da vielleicht ein paar mehr Einblicke hinter stecken könnten.
    Aber ich möchte hier keines Falles Spekulationen bremsen, jeder hat so sein Hobby.

    Ich frage mich woher du die Grundlage deiner Aussagen nimmst.


    Wie dem auch sei, zum einen Ist hier nichts aufgepimpt, oder auch nur verwandt mit Omsi. Lotus ist absolut 100% built from scratch. Auch wenn das ganze eben nicht auf einer Unity(Unreal Engine oder ähnlichem basiert.
    Zum zweiten gibt es technisch keinen Unterschied ob du aus einem Cockpit durch die Gegend fährst, oder in einer Ego Perspektive durch die Gegend läufst. Außer dass das Fahrzeugcockpit deutlich Resourcenfressender ist, da ja jeder Schalter und jede Lampe gescriptet ist. Bei einer bloßen Ego-Perspektive hast du das natürlich nicht, denn die Spielefigur hat keine komplexen Schaltzustände, Schalter oder Scripte.

    Ich würde da dann auch an andere Geschichten denken, wie rangieren, ortsgestellte Weichen, Drehscheiben usw. In einem IC LZB geführt dem Mitspieler hinterher fahren is da irgendwie nicht so dolle.


    Darum kann das in Lotus aber überaus interessant werden. Kleine enge Stadtbahn Netze, mit der Tram durch die Fußgängerzone, und wenn man später mal Avatare hat, sich also Frei in Egoperspektive bewegen kann, und von Bussen der Mitspieler zum Bahnhof gebracht wird um dort einen Zug zu übernehmen etc. pp. Das könnte definitiv interessant werden. Mal sehen wohin die Reise geht :)

    Der Multiplayer steht vor der Tür, zumindest verliefen die ersten Tests schon sehr erfolgreich. Außerdem gab es ein Update dass es ermöglicht Weichen bzw Fahrwege aus dem Fahrzeug über das IBIS anzufordern.
    Das macht in Kombination mit dem Multiplayer natürlich ziemlich Laune. Einen Eindruck davon wie das funktioniert, und wie ich das empfunden habe, gibts in diesem Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin zu blöd den Steuerwagen im ersten Szenario in Bewegung zu versetzen. Gehts da jemand ähnlich? Lok und Steuerwagen sind aufgerüstet, aber ich bekomme keine Leistung aufgeschaltet. Mir ist aufgefallen dass ich die Bremsen (in der Lok auf Aus, Steuerwagen auf gelöst) nicht unter 0,5-1 Bar bekomme. Türvorwahl steht auf verriegelt, und es sind auch alle Türen geschlossen.