Beiträge von Marvin_0

    In den Nachrichten stehen ja auch viele Lügen und dann kann man auch nicht alles glauben

    Ochnöö, Leute... ernsthaft... Hat man hier jetzt auch schon Angst vor der Lügenpresse?


    Ich hüpf mal schnell rüber in den TSW Thread. Da gibts heute noch genug Popcorn.

    Ich hab das erste Szenario am letzten Halt (Leipzig Messe) nicht abschließen können. Ich bin ausgestiegen, und beim einsteigen mit E prompt auf dem Dach des Fahrzeugs gelandet. Ohne Chance da wieder runter zu kommen. Ich musste dann das ganze Szenario nocheinmal von vorne machen, weil es "kein weg zurück" vom Dach gab. Und was hab ich beim zweiten mal gemacht, als ich mit meinem Fahrplan in Leipzig Messe fertig war? Natürlich wieder ein und ausgestiegen... Was dann passierte kann man sich denken *shau*

    Gut, mal abwarten. Ich bin durchaus ein OMSI/LOTUS Freund. War auch in Koblenz und hab Lotus mal angetestet. Da ging es mir tatsächlich gar nicht um die Straßenbahnen, sondern um die Technik, insbesondere auf den Bezug der Grafik.


    OMSI hatte grafisch aus Performance gründen da gar nicht mehr so viele Möglichkeiten gelassen. Anderseits ist OMSI Content auch insbesondere durch die vielen (auch wirklich guten und beliebten) Freeware Maps und den immer gleichen langweiligen und nicht mehr zeitgemäßen Objekten und Texturen, auf diesem Grafik Level hängengeblieben. Auch im Payware bereich. Aachen zum Beispiel, ist vom Grundsatz her schön gemacht. Die Häuser ganzer Straßenzüge wurden einzeln fotografiert und nachgebaut. Aber dann klatscht man da überall eine 0815 Straßentextur hin, und der Gehweg wird vollständig mit einer völlig künstlichen und sterilen Nahtlostextur beklebt. Der (Foto-) Realismus endet genau hier. Die fehlenden Schatten (weil das OMSI einfach nicht kann) tun da ihr übriges.


    Darum hoffe ich auf die neuen technischen Möglichkeiten in LOTUS. Wir brauchen Normal Maps (Heightmaps) in den Objekten. Wir brauchen Layer mit Abnutzungsspuren und Details. Wir brauchen Schatten und am besten sogar noch dynamische Beleuchtung. Und daran arbeitet man wohl.


    Ich verstehe warum viele Menschen behaupten, LOTUS sehe aus wie OMSI. Es gibt derzeit schlicht noch keine Schatten. Und die Straßen sehen zwar auch schon etwas besser aus als früher (man sieht teilweise verschleißbedingte Fahrwegsspuren), aber gerade in Kombination mit dem "typischen" Look der Bordsteine und Gehwege, sieht es dann eben doch noch alle platt und trist aus. Eben wie Omsi. Auch wenn der neue Sonneneffekt mit Reflexion in den Fenstern der Gebäude toll aussieht.


    Deswegen sage ich aber: Nagelt LOTUS noch nicht auf der Grafik fest. Es geht gar nicht so darum ob LOTUS jetzt toll aussieht, sondern vielmehr ob nun die technischen Möglichkeiten gegeben werden damit LOTUS später toll aussehen kann. Die Schatten kommen auf alle Fälle. Und das Normal Mapping angeblich auch. Und ansonsten muss man einfach mal schauen was dann technisch raus zu holen ist.


    Ich selbst habe als Addon eine Map noch zu OMSI Zeiten geplant und auch angefangen. Aufgrund der Frustration über die (fehlenden) optischen Möglichkeiten aber doch dann entschieden auf LOTUS zu warten. Deswegen beobachte ich eben diese Thematik so genau. Ich bin bisher sehr optimistisch.


    TML legt da was Grafik angeht mit The Bus eine wahnsinns Marke. Aber auch wenn ich mich wiederhole: Wichtig ist nicht, dass LOTUS jetzt auch so aussieht, sondern dass jetzt die technischen Voraussetzungen geschaffen werden, dass es später auch mal so ähnlich aussehen kann.

    welches der Stellwerke ist denn zu empfehlen? Also vom Umfang/Aufwand/usw. für einen Einsteiger geeignet? Dürfte ja eh alles mindestens Gleisbildtechnik sein, also für mich kein Problem mit der Einarbeitung.

    Marburg finde ich sehr gelungen. Es gibt zwar auch durchfahrten die prinzipiell nicht so viel Beachtung benötigen, aber vor allem enden und beginnen dort viele Züge. Sie müssen dann aus der Abstellung rangiert werden, bekommen ihre Zugnummer eingegeben und gehen dann zur Abfahrt an den Bahnsteig. Auch Lokwechsel finden statt. Während der Zug am bahnhof steht wird abgekuppelt. alte log weggefahren und unmittelbar von der Rangierabteilung ne andere Lok vorgehängt, usw.
    Die Zugzielanzeiger am Bahnhof wollen auch noch bedient werden. Und dann müssen die Dieselzüge ja noch auf die eingleisigen Nebenstrecken angemeldet werden.


    Mit Marburg hab ich schon etliche Stunden verbracht. Am meisten bisher. Obwohl ich derzeit ja eigentlich dauernd auf Köln rumhänge.

    Wie sieht es heute Abend bei euch aus? Vielleicht sollte man einfach mal ne Facebookgruppe o.ä. machen, die nur dazu dient dass man dort meldet wenn man eine Multiplayersession öffnet.


    EDIT:
    So, gesagt getan. Hab einfach ne Gruppe gemacht. Da kann man dann reinschreiben wann immer einer Online geht, mit ner Betriebszentrale oder Streckenverknüpfung. So haben andere die Möglichkeit dann der Session beizutreten. Bittesehr:


    https://www.facebook.com/groups/533749040128207/

    @Marvin_0 Und was ist mit mir? Seit Norbert das Handtuch hinschmeißen hat, muss ich mich im singel Player begnügen... :(

    Das kann man so natürlich nicht stehen lassen! Hatte dich Norbert nicht mal für deine Fahrdienstlerischen Fähigkeiten gelobt? Ich bin leider jetzt erst nachhause gekommen. Daher hatte ich heute Abend mal keinen Multiplayer offen gehabt. War ein Anstrengender Tag, und Kopfschmerzen hab ich auch. Aber ich hab doch schon wieder die Bahnhofsfahrordnug von 10-12 Uhr vor mir liegen... Ich seh's kommen, ich bin eh gleich wieder aufm Stellwerk Köln :D