Sorry, wollte nur nicht das dass Ding hier komplett nieder gemacht wird.
Nieder macht ihn keiner, aber neben Steam, Ubi Connect, EPIC, EA und wie sie nicht alle heißen, will man sich den PC halt nicht weiter zumüllen.
Sorry, wollte nur nicht das dass Ding hier komplett nieder gemacht wird.
Nieder macht ihn keiner, aber neben Steam, Ubi Connect, EPIC, EA und wie sie nicht alle heißen, will man sich den PC halt nicht weiter zumüllen.
Gab ein Update, bei mir funktionierte jetzt alles problemlos, sowohl Strecke, als auch Manager.
Bei mir ist weder die Webseite noch der Manager abrufbar
RWA wartet auf Antwort ihres Hoster, was aber wohl vor Montag nichts wird. Wie man im angehängten Screen sehen kann, konnte ich gerade die Website aufrufen.
Mit Linux sind so Programme wie der Addon Manager nochmal extra nervig, am angenehmsten wäre natürlich einfach ne zip mit Assets und Content Ordner zu bekommen aber ich verstehe warum das wegen Kopierschutz nicht geht.
Addon-Manager funktioniert auch mit Linux problemlos
aktuell funktioniert der Manager wieder
Kann ich bestätigen! RWA wider erreichbar, ohne VPN und der Addonmanager läuft auch!
Mit Linux sind so Programme wie der Addon Manager nochmal extra nervig, am angenehmsten wäre natürlich einfach ne zip mit Assets und Content Ordner zu bekommen aber ich verstehe warum das wegen Kopierschutz nicht geht.
Es geht in erster Linie darum, dass wir bei kleineren Updates weniger Aufwand hinter den Kulissen haben und endlich alle User erreichen können. Es kommen sehr oft Anfragen zu Problemen rein, die eigentlich schon längst mit Updates abgearbeitet wurden. Mit dem Manager wird man jetzt automatisch informiert.
Wir werden alles geben damit der bei jeden lauft. Bis jetzt haben wir uns immer bemüht das es bei jeden läuft.
Ich finde es mit dem Addon Manager eine gute Lösung.
Auch wenn ich die Argumentation zum AddonManager aus Herstellersicht sehr gut nachvollziehen kann, ist es aus meiner Sicht für erfahrene User nicht wünschenswert ein weiteres Programm nur für einen Hersteller auf der Festplatte zu haben.
Ich möchte mich den Vorschlägen für eine optionale Alternative anschließen.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit einen Installer bereit zu stellen, mit dem Hinweis, dass es Support nur bei Nutzung des AddonManagers gibt.
Im Moment aber eher keine gute Lösung, wenn man zum einwählen auf Grund von technischen Problemen ein VPN braucht, was nicht jeder immer mal so ebend hat.
Wie kann ich jetzt die Lizenzvereinbarung akzeptieren?
*Hat sich erledigt 😅*
Website und Downloadmanager funktionieren einwandfrei
Es geht in erster Linie darum, dass wir bei kleineren Updates weniger Aufwand hinter den Kulissen haben und endlich alle User erreichen können. Es kommen sehr oft Anfragen zu Problemen rein, die eigentlich schon längst mit Updates abgearbeitet wurden. Mit dem Manager wird man jetzt automatisch informiert.
Glaub mir, selbst mit Steam und Co. kommen ähnliche Anfragen rein, einfach weil viele User Automatische Updates deaktivieren.
Das Argument steht also auf wackeligen Beinen.
Die Information über Updates hat doch hier Nichts mit der Deaktivierung automatischer Updates zu tun.
Hallo, ich komme momentan nicht auf die Seite von RWA. Weiß jemand was da los ist?
Ist schon seit Freitag bekannt und kann erst am Montag also Morgen durch den Hoster wo drüber die Website läuft geprüft werden, also heißt es warten bis es wieder funktioniert, bei mir ist es so mal kann ich die Website aufrufen und mal auch wieder nicht.
Man kann zugreifen auf das RWA Forum. Mit beispielweise mit einem VPN Addon für Firefox (Landeinstellung Austria)! Der Addonmanager funktioniert damit nicht. Dazu müsste man mit einem vollwertigen VPN nutzen (Nord VPN als Beispiel)!