Posts by komax


    Link zum Shop: https://www.rsslo.com/product/obb-8633-pack-copy/

    Preis: 19,99€

    Veröffentlichungsdatum: 11.05.2023


    Nutzt bitte die Umfrage um Euren Gesamteindruck zu vermitteln. Kommentare sind erwünscht, um beispielsweise Eure Entscheidung zu begründen. Was hat Euch z.b. besonders gut gefallen oder was besonders schlecht. Welche Besonderheiten hat das Rollmaterial, was für Sicherheitssysteme sind integriert und wie gut funktionieren diese auf verschiedenen Strecken?

    Abgegebene Stimmen können auch nachträglich geändert werden, z. B. nach einem Update. Bitte beachten, dies ist kein Diskussions-Thema. Fragen zum Add-On oder Sonstige Diskussionen sind hier unerwünscht. Nutzt dafür bitte ein entsprechendes Diskussions-Thema.

    Neue Infos zum Flirt.

    Quelle: Alan Thomson Facebook-Gruppe, Link könnte daher nicht für alle erreichbar sein

    statt froh zu sein das was neues kommt.

    Die Aussage ist in meinen Augen viel schlimmer… Warum soll man froh darüber sein? Schließlich bekommt man nichts geschenkt - was ich nicht verlange. Dennoch ist es wichtig, seinen Unmut zu sowas zu äußern, als sich dem Entwickler einzuschmeicheln.

    Besten Diesel Triebwägen für TSC

    Hier mal eine kleine Übersicht von Dieseltriebwagen, die ich persönlich empfehlen kann


    Auch hier gibt es wieder ein paar neue Infos und Bilder aus der Entwicklung

    Ich bin irgendwie ein bisschen schockiert, dass es hier einige gibt, die scheinbar für alles Verständnis haben. Dass der Train Simulator nach einem solchen Update, dass seitens der Entwickler als der ultimative Durchbruch sei, keine Preview-Bilder mehr angezeigt bekommt die größer als 256x128 Pixel sind und dann einfach abstürzt, ist in meinen Augen ein unglaublicher Rückschritt. Dafür dann auch noch Verständnis entgegenzubringen und zu meinen, dass DTG dafür nicht könne, ist doch die völlig falsche Grundhaltung!

    Man hat uns Nutzern das blaue vom Himmel versprochen und hat tatsächlich einen riesengroßen Rückschritt gemacht, denn vor dem Update war das für den TS ja kein Problem, jetzt geht nix mehr (auch neben den Vorschaubildern treten ja einige andere Probleme auf, die es vorher nicht gab). Dass selbst ein solches Update nicht durch die QM-Abteilung läuft ist schon wieder bezeichnend für DTG. Da hält man es eigentlich besser nach dem Motto „Never change a running system“.

    Sehr schön zu sehen, dass vR doch noch was anderes als teure Güterwagen entwickelt. Dass die 143 auf den aktuellsten Stand gebracht wurde freut mich sehr. Die generalüberholte 111 fahre ich bis heute immer wieder gerne. Mit dem Kauf der 143 werde ich aber noch warten, ich hoffe dass vR dann bald die passenden Zugpakete mit der neuen 143 auf den Markt bringt (hoffentlich mit ein paar passenden Dostos und/oder x-Wagen)...

    Mir gefällt die Umsetzung von RABe 501 überhaupt nicht. Die Produktbilder und das Video bestätigen meinen Eindruck. Mich wird SimTrain mit diesem Produkt nicht als Kunden gewinnen, schon gar nicht für den Preis...


    Ich sag's mal so: Mit dem Abschied von Rivet Games aus der Train Simulator Branche gibt es nun eigentlich keinen guten Schweizer Entwickler mehr (bzw. keinen Entwickler, der ansprechendes Schweizer Material produziert). SimTrain hat ihre Projekte in meinen Augen schon immer schlecht umgesetzt (die SBB Route 1 war schon zu damaligen Zeiten unterirdisch, danach haben die sich kaum verbessert), TrainworX bekommt es von den Proportionen, den Sounds und dem Modellieren der Züge irgendwie nicht so recht hin und die Gestaltung und Objekte von B42 Rail sind auch nicht auf dem aktuellen Stand (allein schon die Bahndämme unter den Schwellen der Gleise)...


    Eigentlich schade, dass das Bahnland Nr. 1 im Train Simulator so unterrepräsentiert ist... *ohman*

    Frei übersetzt:

    Hab mir die Strecke mal kurz angeguckt und festgestellt, dass das ein typisches Union Workshop Addon ist. Die Landschaft und Szenerie könnte (wie immer) überall oder komplett fiktiv sein - ist wenig markant. Um die Strecke drumherum ist die Ausgestaltung nur so mäßig - was ja an sich nicht schlimm ist, solange man von der Strecke aus ein stimmiges Bild hat und die Performance dadurch bestimmt verbessert wird. Das Rollmaterial ist okay, weist aber ein paar Fehler auf, wie bspw. eine verbuggte Scheibenwischeranimation. Die Züge sind an sich von der Steuerung her identisch und fahren sich wie jeder andere Union Workshop Zug auch - sehr empfindlich schnelle Reaktion von Fahrhebel etc.

    Hab die Strecke nach dem Test wieder zurückgegeben, da ich zum einen v.a. im Süden der Strecke erhebliche Performance-Probleme hatte, ich die Fehler des Rollmaterials bei dem Addon nicht akzeptiere, 26km Strecke schon sehr kurz sind und ich den Preis von 30€ für diese Gesamtleistung zu teuer finde.

    Im Sale oder für Hardcore-Japan-Fans ist das vielleicht ein Kauf wert, aus meiner Perspektive gibt es aber deutlich bessere Addons (auch von Union Workshop selber).