Eisenbahnromantik
Gruß
Rene´
Eisenbahnromantik
Gruß
Rene´
Unterwegs zwischen Donauwörth und Nürnberg
Bisschen rumdieseln
Güterverkehr auf der Munzachtalbahn Teil 7
Gruß
Rene´
Fahrt mit der München - Nürnberg - Express von Nürnberg nach Ingolstadt
Es nebelt ..und beim Bauer scheint die Sonne..
Güterverkehr auf der Munzachtalbahn Teil 8
Gruß
Rene´
Mit der 051 105-5 durch den Oberharzer Wald.
Güterverkehr auf der Munzachtalbahn Teil 9
Gruß
Rene´
Zurzeit gerade zufälligerweise nicht, auf dem Betriebshof steht auch gerade nichts herum.. Wenn man es aber machen möchte , muss man vorher ausreichend Bildmaterial sammeln und dann etwas Zeit opfern.
Sicher ist sicher ...
Ich möchte etwas Licht ins Dunkel bringen, meine natürlich bei den tschechischen Nebenbänke.
Hinweis zu den tschechischen Nebelbänken Mlha 01 und Mlha 02 von Morava, können auch in Szenarien verbaut werden.
Wenn die Nebelbänke unbedingt im Gleisbereich sein sollen, dann sollte sie sehr weit nach unten gesetzt, so dass sie leicht über dem Gleis liegen, dass sie halt nicht durch den Führerstand fliegen. Das sieht unschön aus, wenn die Lok einen dunklen Führerstand hat und die weiße Textur der Nebelbank durchfliegen bzw. fliegt. Zum besseren Verständnis zwei Screenshots. Beim genauen hinsehen ist es im ersten zweiten Screenshot leicht zu erkennen.
Empfehlung: Am besten die Nebelbänke neben den Gleisen bzw. oberhalb der Oberleitung setzen, so kommen die Nebelbänke immer noch zur Geltung.
Teil 1: Einige Bilder aus dem Führerstand.
Gruß
Bahnfreak
Neue kleine Szene: Er ist der Schrecken eines jeden Bahnenthusiasten, er haut ohne Skrupel Stasicontainer und Renntrabi kaputt, und eines Tages wird auch deine Lieblingsbaureihe auf seinem Hof stehen - Es ist Bernd Ender, genannt der B.-Ender, mit seinem Altmetall-Recycling-Unternehmen! Auf erstaunlich kleiner Fläche haben sich schon so manche Lok und so mancher Wagen in ihre Einzelteile aufgelöst. Parallelen zu realen Unternehmen sind reiner Zufall.
IC 610
Unterwegs im Schwarzwald zwischen Hausach und Villingen: