Stimme voll und ganz zu, DTG verzögert Updates sehr! Sie möchten alles kontrollieren, damit sie alles gemäß ihrem Plan (LAMPOIL) veröffentlichen können, wie DTG es nennt … Aber das wird so langsam und ist auf lange Sicht auch nicht nachhaltig. Man sieht bereits, dass die Anzahl der DLCs so hoch ist, dass viel zu viel Zeit vergeht, bevor ein Update überhaupt die Qualitätssicherung durchlaufen hat. Ich bin der Meinung, dass DTG dies auf sich beruhen lassen sollte und dass es Drittanbietern gestattet sein sollte, die Inhalte unabhängig vom Management von DTG selbst zu veröffentlichen, was schlicht nicht mehr möglich ist. Es ist nicht so, dass es nicht mehr passieren würde, es dauert nur unglaublich lange.

[DTG] Frankfurt - Fulda: Kinzigtalbahn
-
- erhältlich
- TSW5
- BlueAngel
-
-
Es ist nicht so, dass es nicht mehr passieren würde, es dauert nur unglaublich lange.
Wie sagt ein Sprichwort: Dein Wort in Gottes Ohren 😉
Ich bin und bleibe gespannt.
-
Gut, eine Bugfix Lösung, die mir erst jetzt eingefallen ist, ist das man nachdem man die Fahrt geladen hat, direkt auf die Map wechselt und den besagten Güterzug entfernt, während er noch auf der freien Strecke fährt und noch nicht Wirtheim erreicht hat.
Dann bekommt man Durchfahrt in Wirtheim und kann die Fahrt abschließen.
Hätte mir auch vorher einfallen können. Ist zwar nicht optimal, aber immerhin kann man den Fehler doch selber lösen. Der Zug darf halt Wirtheim noch nicht erreicht haben.
-
Der Köln Aachen Fahrplan ist seit August fertig, und jetzt haben wir Anfang April.
Es gibt auch keinerlei Infos mehr dazu.
-
Ich denke, dass DTG erkannt hat, dass TOD4-Züge auf einer TOD3-Strecke nicht passen und dass das einfach keine gute Kombination ist. Daher gehe ich davon aus, dass sie die Strecke auf TOD4 umstellen. Alle Züge anzupassen scheint mir der falsche Ansatz zu sein, daher erscheint es mir logisch, dass sie die Strecke upgraden.
Ich hoffe wirklich, dass ich recht habe, denn in der TOD3-Variante wird dieses Update ein Fiasko. Die meisten Zugmodelle passen überhaupt nicht zu TOD3 wegen der Überbelichtung. -
denn in der TOD3-Variante wird dieses Update ein Fiasko.
Also ein Fiasko wäre es meines Erachtens mit Sicherheit nicht. Es gibt Schlimmeres. Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die Strecke ein Upgrade bekommt, solange es nicht angekündigt ist. Am Ende kannst du ja, wenn es für dich so ein starkes No-Go ist, den Fahrplan ignorieren und den alten weiterhin nutzen. Ist jetzt aber auch mittlerweile sehr weit OT
-
Es ist auf jeden Fall klar, dass etwas nicht stimmt und dass sie das Update nicht herausbringen können, sonst wäre das längst geschehen. Der Fahrplanersteller hatte, glaube ich, schon etwa im Oktober letzten Jahres bekanntgegeben, dass der Fahrplan fertig ist. Also muss es etwas geben, das auf jeden Fall nicht durch die Qualitätsprüfung kommt.
Und bitte hört auf mit Bemerkungen wie 'Wenn es dir nicht gefällt, nutze es nicht'! Das ist so ein Unsinn. Ich darf einfach meine Meinung äußern, und es wirkt dadurch so, als würde man sagen 'Halt den Mund und hör auf zu meckern'. Ein bisschen arrogant, wenn du mich fragst.
-
Ich denke, dass DTG erkannt hat, dass TOD4-Züge auf einer TOD3-Strecke nicht passen und dass das einfach keine gute Kombination ist. Daher gehe ich davon aus, dass sie die Strecke auf TOD4 umstellen. Alle Züge anzupassen scheint mir der falsche Ansatz zu sein, daher erscheint es mir logisch, dass sie die Strecke upgraden.
Ich hoffe wirklich, dass ich recht habe, denn in der TOD3-Variante wird dieses Update ein Fiasko. Die meisten Zugmodelle passen überhaupt nicht zu TOD3 wegen der Überbelichtung.Die 218 kam auch für eine veraltete Strecke ohne Überarbeitung, dazu kann Joe halt nur Fahrpläne erstellen, da der Rest nicht seine Aufgabe ist
-
-
Seit dem letzten Update der Strecke habe ich das Gefühl, dass der Fahrplan so gut wie unfahrbar ist. Ständig gibt's, insbesondere in Frankfurt lange Zugstaus, man kommt eigentlich nur noch durch Löschen der KI weiter.
In Wächtersbach wird der RB konsequent ewig vor deren Abfahrt die Ausfahrt auf Fahrt gestellt, sodass die Strecke dadurch blockiert wird.
Gibt's bei Euch das gleiche Problem?
-
Bahnkaktus Fährst du mit einem Fahrplanzug? Ich habe überhaupt keine Probleme. Beim Spawnen eines Zugs, der nicht im Fahrplan ist, kann ich mir vorstellen, dass du solche Probleme bekommst. In der Realität fahren Züge auch nach einem Fahrplan, der natürlich mit einem freien Fahrweg zusammenhängt. Wenn der Zug zu spät ist, erlebst du genau das, was du beschreibst.
-
xander1986 Richtig, ich fahre mit einem Fahrplanzug. Allerdings übernehme ich diesen direkt aus dem Menü und starte auch pünktlich am Startbahnhof. Wenn man allerdings dann im Lauf der Fahrt in die Map schaut, stehen sämtliche Züge überall herum.
Klar, es ist schon realistisch, mal vor haltzeigenden Signalen anzuhalten, dennoch ließe man in der Realität die schnellen Züge überholen bzw. führe Gleiswechsel durch, was im TSW nicht der Fall ist.
-
Bahnkaktus ich fahre dieser Strecke sehr oft und was du beschreibst ist nicht was ich erfahren und bin 99% pünktlich. Ich fahr nur das normale Fahrplan. Der 101 Expert Version ist nicht in Ordnung und hat vielen Bugs.
-
Habe ich auch, siehe RE: [DTG] Frankfurt - Fulda: Kinzigtalbahn
Der Fahrplan und das Add-On allgemein wurden mittlerweile ganz schön kaputtgepatched. Neulich musste ich mir die Augen reiben, weil doch tatsächlich die 114 jetzt mit dem richtigen (hinteren) Panto am Draht schiebt! (Natürlich nur die FF-FFU 114, und nicht die ganzen vorherigen Iterationen dieser Baureihenfamilie, die alle immer noch den gleichen Fehler haben).
Dafür zieht die Lok jetzt ohne Panto am Draht 🤦🏻♂️
Bei aller Komplexität von Softwareentwicklung und so, aber da fragt man sich schon, ob der Entwickler mal drei Zeilen weiter gedacht hat, oder wenigstens er, oder irgendwer, seine Änderungen getestet hat bevor sie released wurden. Und bei allen anderen Baureihen funktioniert es doch auch, also kann es ja nicht so schwer sein.
-
Solangsam frustriert nur noch der TSW.DTG hält es für nicht mehr nötig Bug´s zu fixen,oder Fehler zu beseitigen,auf Kosten des Spielspaßes bei den Usern! Ich kann zum Beispiel kein freies Spiel bei der KInzigtalbahnfahren.Weiss der Teufel warum!? Lokomotiven reagieren nur noch sehr spät bis garnicht.oder die angesprochene 114er ist der letzte Sch... so n´n lahmarschiges Bremsfahrtverhalten zwingt mich immer zur NOTBREMSUNG...das bringt keinen Spaß mehr!
Sorry ich musste meinen Frust, Luft lassen
-
Da wird glaube ich auch nichts mehr an updates kommen für diese Route, was schade ist.
-
Ja das mit der 114er, ist wirklich ein Kraus. In diesem Zustand nicht zu gebrauchen.
Auch bei mehreren Timtables auf der Kinzigtalbahn, ist es nicht möglich diese zuende zu Fahren.
-
Hi, ich habe mir die Expert 101 gekauft. Für das Kinzigtal kann ich zwar den Expert Fahrplan auswählen, aber die 101 und der Steuerwagen stehen mir dann nicht zur Verfügung. Auf anderen Strecken funktioniert alles.
Weis jemand an was das liegen könnte?
LG, Matthias
-
Assets der Lok im Objektfilter des Scenarios freigeschaltet?
-
Wir sind im TSW Bereich...
Matthias Schoeck spielst du auf der Konsole?