TS 64-Bit startet nicht

  • Bissl älter aber vielleicht ist in einem älteren Thread was nützliches dabei? Kam zumindest schonmal so ein ähnliches/gleiches Problem


    Lt deinem anderen Thread wurde das System neu aufgesetzt? Bleiben im Grunde nur so die typischen altbekannten Fragestellungen bzw Checklisten, gerne auch von unten nach oben:

    - Welches Windows 10, 11? Windows auch sicher als 64bit neuinstalliert ? Plus aktuellste Updates?

    - MS Framework installiert?

    - Grafiktreiber aktuell, NVidia Treiber aktuell...?

    - Steam sauber deinstalliert vor Neuinstallation (deinstallieren, temp-Dateien säubern, PC neustarten, steam neuinstalliert)?

    - TS sauber deinstalliert vor Neuinstallation? (analog wie bei Steam). Im Fall des wiederreinziehens eines vorherigem Backup sollte natürlich dann die railworks64.exe nicht durch die aus dem Backup überschrieben werden.

    - Steamüberprüfung, Spieldateien auf Fehler überprüfen, ggf auch mehrmals hintereinander. (Evntl auch mal die railworks64.exe wegparken und Überprüfung neu starten damit Steam nur die Datei allein neu runterlädt)

    - von JustTrains gibts so ein kleines Tool was glaub ich den TSC RegistryEintrag neu legt. https://support.justflight.com…-railworks-was-not-found-

    - wirklich alle Antivirenprogramme deaktiviert bzw Steam Verzeichnis und TS verzeichnis als Ausnahme drin? Ggf auch mal Defender stoppen und schauen ob dann was funktioniert.

    - ggf railworks64.exe als Admin ausführen lassen

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

    Einmal editiert, zuletzt von fizzbin ()

  • - Win 11 / 64 Bit, hab ich in der Systeminformation nachgeschaut

    - Framework ist installiert

    - Grafiktreiber habe ich vor 25 min installiert (Neuste), habe die RTX3070

    - Steam habe ich sauber installiert und auch jedes Spiel das ich aktuell habe ist sauber installiert und alles außer TS läuft ohne Probleme

    - Überprüfung und Neuinstallation habe ich mehrmals durchgeführt

    - JustTrains Tool gibt folgende Meldung (Siehe Screenshot)

    - Auch mit Deaktivierung von dem Defender startet TS nicht in 64-Bit

    - Wenn ich auf die Railworks64.exe klicke, egal ob als Admin oder normal, ist die Ladeschnecke nur ein Bruchteil von einer Sekunde zu sehen (Bei der DX12 Version ebenfalls)


    :(

  • Versuche mal den TS auf der gleichen Festplatte/Partition zu installieren wo Steam installiert ist.

    Wie bereits weiter oben beschrieben, habe TS schon auf allen Festplatten die ich habe (Inklusive der, wo Steam drauf ist) installiert, ohne Erfolg


    JanekK startet das System denn in 32-bit ?

    Benenne mal den Routes Ordner in Routes2 (oder ähnlich) und starte den TS, geht es dann ?

    Ich weiß ehrlich nicht wozu ich dass alles schreibe wenn es nicht durchgelesen wird, ich habe bereits oben glaube ich sogar 2x beschrieben dass es in nur 64-Bit und DX12 64-Bit nicht startet aber 32-Bit schon.

    Dass mit dem Routes Ordner funktioniert leider auch nicht, also ändert nichts daran das TS nicht starten möchte.

  • Der 64Bit Modus kann als Dx12experimentalmode oder als 64BIT Dx12 Mode gestartet werden.

    Es sind also 2 verschiedene 64 Mode startbar(rechte Maustaste in Steam/Bliothek/TSc/Eigenschaften/Startmodus auswählen).

  • Die Grafikkarte sollte schon im ersten PCIEX16 Steckplatz drin stecken, nur dort sind auch alle notwendigen Anschlüsse zum Mainboard vorhanden.


    Eventuell andere noch im System genutzte Steckkarte rausnehmen und nur mit der Grafikkarte starten, danach diese Karten einzeln wieder reinnehmen, methodisch vorgehen.

  • Wenn keine Graka im System umgebaut, entfernt, hinzugefügt wurde, würde ich da erst gar nicht dran rumbasteln!

    Hier ist noch was mit ähnlichem Problem. Ein Lösungsvorschlag war nochmal Richtung Neuinstallation vom TS und ein anderer hatte eine Datei, verursacht durch einen defekten Treiber entfernt:

    Steam Is Not Loading 64 Bit Train Simulator Classic
    I have steam setup to ask me whether I want to run 32 bits or 64 bits. When I run 64 bits the sim start, and then, stops, within seconds. It will not...
    forums.dovetailgames.com

    (Evntl Zu löschende Dateien erstmal wegparken anstelle gleich löschen, für alle Fälle).


    Aber mal ganz was anderes. Windows hat doch eine Ereignisanzeige wo diverse Fehler aufgeführt werden von Programmen und Hardware. Gibts da Auffälligkeiten die dann auftreten wenn die railworks64 gestartet werden soll?

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

  • Vielleicht haben sich ja die Einstellungen geändert oder sind sonstwie ungültig?

    Ich würde mal die PlayerProfiles.bin umbenennen in z.B. Bratkartoffel.bin und dann nochmal starten. Der TS legt dann eine neue PlayerProfiles an.


    In dieser Datei stehen alle Einstellungen drin, auch z.B. die Auflösung. Wenn da fehlerhafte Einträge drinstehen kann der TS nicht starten.


    Man findet die PlayerProfiles.bin in:

    Steam\steamapps\common\RailWorks\Content\

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • [..] dass es in nur 64-Bit und DX12 64-Bit nicht startet aber 32-Bit schon.

    vielleicht hast du ja gar kein 64bit System ? *denk*


    EberhardG

    oops, hab ich übersehen, danke für den Hinweis


    ist ja grob gesehen dasselbe, was ich auch habe - nur bei mir ohne Probleme.


    eins macht ich in dem erwähnten Beitrag aber stutzig: wurde vielleicht mal die railworks Datei umbenannt?

    (in der Vergangenehit haben ja einige Leute railworks und railworks64 wechselweise umbenannt - was ich schon immer für ne dumme Idee hielt)

  • Wenn die 64bit nicht startet, dann mal im Railworks Ordner den Install Ordner installieren.

    BR-218 Habe ich auch bereits durch, wurde auch schon in dem Thread besprochen...


    nobsi Unter der Systeminformation steht das ich ein 64 Bit System habe, ich habe ja mit dem selben System über 7 Jahre lang gespielt....


    fizzbin Lösungsansatz von der Seite geht leider nicht, egal was ich mache ich kann mit der NVCUDA64.DLL nichts machen...


    Ich habe auch schon mehrmals "sfc /scannow" durchlaufen lassen, leider immer mit dem selben Ergebnis (Siehe Screenshot)

  • (in der Vergangenehit haben ja einige Leute railworks und railworks64 wechselweise umbenannt - was ich schon immer für ne dumme Idee hielt)

    So einer war ich. 1.) war es mal ein Workaround für das wenn man dem TS aus dem TS heraus neustarten wollte/musste, dass er statt der 32bit die 64bit Version startet und 2. hat irgendein Update nach dem 64 bit Release bei mir plötzlich dafür gesorgt, dass ich nur noch minimalste fps bekam. Zwischenzeitlich hab ich rausgefunden dass ich in irgendeiner Grafikeinstellung vom Windows die 64bit.exe hinzufügen und der Graka zuordnen musste. Hatte ich zwar zuvor auch nie gemacht und es ging trotzdem aber gut. Windows, Microsoft, TS und Co machen als echt seltsame Dinge

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

  • Hab mir gerade einen Steam Forum-Eintrag angeschaut. Da hatte jemand das gleiche Problem wie Du.


    Die Lösung war derjenige hat DirectX (64-Bit) neu installiert, dann ging es.


    https://steamcommunity.com/app…ns/8/2969524751704452859/

    Thorsten44 Funktioniert leider ebenfalls nicht, habe DirectX aus dem Registrierungseditor entfernt und neuinstalliert....


    So einer war ich. 1.) war es mal ein Workaround für das wenn man dem TS aus dem TS heraus neustarten wollte/musste, dass er statt der 32bit die 64bit Version startet und 2. hat irgendein Update nach dem 64 bit Release bei mir plötzlich dafür gesorgt, dass ich nur noch minimalste fps bekam. Zwischenzeitlich hab ich rausgefunden dass ich in irgendeiner Grafikeinstellung vom Windows die 64bit.exe hinzufügen und der Graka zuordnen musste. Hatte ich zwar zuvor auch nie gemacht und es ging trotzdem aber gut. Windows, Microsoft, TS und Co machen als echt seltsame Dinge

    fizzbin Du weißt nicht zufällig wo diese Einstellung war? Also wo du TS angegeben hast

  • Dann schau mal ob OpenAL32.dll und OpenAL64.dll in deinem Railworks-Hauptverzeichnis vorhanden sind. Wenn ja dann ist es ok.


    Zuordnung der Grafikkarte findet aber nur statt wenn eine zweite (integrierte) Grafikeinheit vorhanden ist & diese nicht im Gerätemanager deaktiviert ist. Meistens bei Laptops.