Keine Ladebildschirm

  • AMD-CPU und eine 2070 super von Nvidia.


    Und ich habe auch das Problem.


    Gestern nach Überprüfung wieder über 1100 Dateien noch angefordert. Wobei nix neues installiert wurden ist. Und die letzte Überprüfung nicht mal eine Woche her ist. :/

  • dann hänge ich mich mal dran ,habe keine Probleme mit dem TSC allerdings habe ich auch keinerlei Freeware ,Repaints etc installiert sondern nur original DLC.

    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor 3.60 GH 32,0 GB Geforce GTX 1060 3GB windows 11 prof 64 bit

  • AMD CPU und Graka von NVIDIA. Keine Probleme hier, alles läuft super. Auch das nervige Aufheizen der AMD-CPU ist jetzt endlich Geschichte (in einem anderen Thread wurde ja damals behauptet, dass das "normal" sei). Perfomance hat sich allerdings nicht wirklich verbessert.

    Keine Readme für den Support, der klar in den Dingen steht.


    - Viele Fehler...siehe Logmate -

  • Alles schon gemacht?

    Wie meinst du das mit dem Aufheizen der AMD-CPU?


    Die CPU/GPU erwärmt sich unnötig ... und deswegen drehen die Lüfter dann sehr hoch und nerven noch dazu. Das ist jetzt nicht mehr so schlimm nachdem Update.

    Hatte teilweise 1500 - 1800 FPS im Menue. Jetzt gibt es nurnoch 60FPS.

  • ... Hatte teilweise 1500 - 1800 FPS im Menue ...

    1500 -1800 FPS? *wow* Ich muss echt mal langsam an einen Nachfolge-PC denken. An großen Bahnhöfen mit viel Szenerie gerate ich mehr oder weniger in eine Diaschau mit den FPS. Ist ja auch schon 10 Jahre alt geworden, meine Kiste. :S Ansonten ist der dunkle Ladebildschirm bei mir in den letzten Tagen nicht mehr aufgetreten.

    Und täglich pfeift die Hamsterbacke ...

    (Lebenserfahrung entlang der Mittenwaldbahn)

  • An großen Bahnhöfen mit viel Szenerie gerate ich mehr oder weniger in eine Diaschau mit den FPS

    Das bekommt man auch noch mit dem größten Nasarechner hin, wenn man an den richtigen Bahnhöfen genug Ki Züge fahren lässt. Z.b. London Bridge oder Clapham Junction bei den Engländern. Wenn die dort alle Ki Züge aus der Realität fahren lassen, bekommt jeder Diashow.


    Zum Ladebildschirm: die Diskussion ist immer noch da wie ich sehe. Anscheinend betrifft es weiterhin einzelne Leute und man kann immernoch nicht fest machen, woran es genau liegt. Doof.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Komischer Weise geht es aber jetzt nach einer Neuinstallation des TSC wieder

    Das ist nicht komisch, denn ich hab schonmal angedeutet daß es durchaus am DirectX Treiber liegen kann. Dateien die im Railworks Hauptverzeichnis liegen, die d3dx9.dll, die dxgi.dll, die dxilconv.dll ...bei einer Neuinstallation sind die wieder frisch und in Ordnung. Die Dateien sind von DTG auf das Spiel abgestimmt, wenn es da Änderungen gibt und man hat diese Änderungen nicht geladen oder defekt..dann bleibt die Grafik "Schwarz".

    Manchmal ist auch der Grafikkartentreiber defekt oder hat defekte Dateien oder Werte. Es macht immer Sinn erst den neu aufzuspielen...auf den neusten Stand.
    Das DirectX im Windowsverz...hat damit nichts zutun.


    Edit:

    Macht euch von den 3d3x.dll (alle 3dx Dateien) im Railworksordner ein Backup...dann habt ihr sie zur Hand und braucht eventuell nur den Grafikkartentreiber auf den neusten Stand zu installieren.

    Sind ja nur 4 oder 5 DX Dateien...ohne Neuist. kommt man aber an die angepassten Dateien nicht dran.

    Einmal editiert, zuletzt von ice () aus folgendem Grund: EDIT

  • Ich habe jetzt alles erdenkliche durchprobiert, um den Fehler an meinem System beheben zu können.

    -Grafiktreiber sind die neuesten, werden zudem immer automatisch aktualisiert.

    -TS deinstalliert und komplett neu installiert (über Steam und vorher den Datenträger komplett bereinigt)

    -Windows 10 Updates von letzter Woche, sofern noch möglich rückgängig gemacht.

    -Update auf Windows 11 durchgeführt

    Alles ohne Erfolg, lediglich die Firewall Tips waren das einzige, was im TS eine Aufgabe wieder zum Laufen gebracht hat.


    Gestern und heute früh war ich an dem Punkt, den PC mit Win 10 komplett neu aufzusetzen. Schon deswegen, da nach Update auf TSC 2024 es nach einem PC Neustart immer mindestens 2 Anläufe brauchte, dass der TSC startete. Beim ersten Start, beendete er sich bei Steam wieder selbständig.


    Heute also PC mit Win 10 komplett neu installiert, den TSC2024 "nackig" draufgemacht nur mit den Academy Auswahlszenarien und schon ging es wieder mit schwarzem Bildschirm los.

    Wieder die Firewall Sperrungen aktiviert und alles ist wieder gut (eigentlich ja nicht)


    Positiv: Aktuell startet der TSC nach dem ersten Versuch, bloß wie lange?

    Negativ: Hat im Grunde nichts gebracht, außer dass ich jetzt wieder tagelang mit Installieren von Strecken, Rollmaterial und Assets beschäftigt bin.


    Ich versteh es langsam nicht mehr, vor allem deswegen, da ja bei komplett frisch aufgesetzten System der Fehler wieder auftritt und nicht bei allen und auch noch wohl auf einen bestimmten Kreis der Geschädigten begrenzt ist.


    Der PC, auf dem ich den TSC installiert habe, ist nur fürs Gaming eingerichtet und hat keine sonstige unnötige Software installiert. Ebenfalls ist er nur mit dem Internet verbunden um entsprechende DL´s und Aktualisierungen für die installierten Spiele (u.a. via Steam) zu ziehen.


    Wie schon oben beschrieben, habe ich den TSC mit einem PC auf Win7 auch schon installiert, da ist allerdings genau das gleiche Problem mit schwarzem Bildschirm aufgetreten. ;(

    Alles sehr mysteriös...


    Könnte es vielleicht etwas mit den Steam Accounts zu tun haben?

  • Das versuche ich auch zu ergründen, warum es unbetroffene gibt und betroffene. Was haben betroffene Systeme gemeinsam, was unbetrofene, was unterscheidet die Systeme von unbetroffen, zu betroffen :?:


    Ich nutze das Win 11 64 bit PRO on bord Virenprogramm( mit Firewall usw)!

    (Zitat Plato) Nur die Todten sehen das Ende vom Krieg!

    Einmal editiert, zuletzt von DennyW () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von DennyW mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo,


    Also nachdem ich auch alles Inkl. Windows Neu aufgestzt habe Funktioniert der TSC 2024 nun bei mir auch wieder. Aber gestern abend hatte ich auch wieder den Schwarzen Ladebildschirm.

    Mein System

    11th Gen Intel(R) Core(TM) i5-11400 @ 2.60GHz 2.59 GHz

    64,0 GB DDR4 Ram

    Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 1060 6GB

  • Was haben betroffene Systeme gemeinsam, was unbetrofene, was unterscheidet die Systeme von unbetroffen, zu betroffen

    Nicht nur diese Fragen sind offen, es kommt ja im wesentlichen auch darauf an, von wo und wie man den TS startet, startet hier noch jemand über den Steam-Clienten ?