Okay, schade.

Berlin JWD
-
-
Moin in die Runde,
beim ersten Bild vom Rbf Schöneweide und dem Bw, ist mir aufgefallen, dass der zweite Wasserturm (rechts im Bild) noch steht, obwohl der zwischen 2012 und 2014 abgerissen wurde. Und vor allem, gab es zu diesem Zeitpunkt diese Gleislinse und die Bürogebäude noch gar nicht. Mich würde interessieren, ob das jetzt der finale Zustand vom Rbf und Bw ist oder ob da noch was geändert werden soll? Ich persönlich würde den Stand um 2012 besser finden.
Die ersten beiden Bilder sind von Juli 2012 und die letzten beiden von Mai 2024.
Beste Grüße Leon
-
Der Abriss des markanten Turmes war auch so ein Fevel wie fast zeitgleich die Stellwerke in Wannsee. Ich würde mich freuen wenn er im TS weiterleben darf.
-
Ich mich auch. Genauso würde ich mich darüber freuen, wenn der eine Plattenbau auf dem Bw Gelände, die eine Halle und ein paar Schwellen auf dem Rbf noch liegen bleiben (Screenshots Stand 2012). Finde ich persönlich besser als diese Gleislinse und dem Bürogebäude.
-
Genau wie Flughafen Tempelhof auf dem Ring wird es sicher ein paar zeitliche "Abweichungen" geben. Künstlerische Freiheit. Den Wasserturm abzureißen war in der Tat ein Frevel, der sicher auch der hauptstädtischen Geldnot zuzuschreiben war. Man muss ja schließlich für die vielen noch zu bauenden U-Bahn-Linien sparen
-
-
Moin,
einen Monat habe ich nichts getan (Dezember), wir hatten die Maler im Haus, danach war Möbelrücken dran. Nun aber schnell dem Stand hinterhergehechelt. Bahnhof Grünau ist endlich fertig, am Bw wird schon gewerkelt. Damit kann ab jetzt die S86 nach Waidmannslust und die S8 nach Hennigsdorf gefahren werden. Und natürlich alle Ein- und Aussetzer, die ihre Heimat in Grünau haben. Dazu gibt es eine längere Geschichte, die ich in den Blog schreibe, wenn ich Zeit dafür finde.
Nachgereicht: Stellwerk GKS, völlig von Wald eingewuchert. Früher konnte man vom Turm das komplette Grünauer Kreuz einsehen.
Und nun Grünau
Winke, Jan
-
Wie immer wundervoll Jan, das Stellwerk sieht richtig klasse aus und auch die schon erkennbaren Details wie die Bahnsteigausstattung und die Bushaltestelle einfach wow
-
-
Hauptstadtbahner ist in BSW schon beachtet.
-
Sieht nett aus aber Grünau hat noch lange keine ZBS liegen, die kann getrosst wieder raus und durch Anschläge ersetzt werden.
-
-
Je nachdem wann das Addon rauskommt, dauert es bis dahin aber auch nicht mehr.
-
domi5599 ich kann dich beruhigen meines Wissens nach ist der Abschnitt Plänterwald/Kölnische Heide, Adlershof/Königs Wusterhausen mit der letzte Abschnitt welcher unter ZBS in Betrieb gehen soll.
Klar wir kennen alle die Bahn da kann sich das schnell ändern, aber erst wird nun soweit ich weiß der Vollring als ZBS Schluss angestrebt. -
-
Ich hab leider keine genaue Kenntnis, aber es gab doch diese große Sperren Ende vorigen Jahres, ich dachte, danach wäre dass erledigt. Ich kann auch die Fahrsperren hinstellen...
-
Ich hab leider keine genaue Kenntnis, aber es gab doch diese große Sperren Ende vorigen Jahres, ich dachte, danach wäre dass erledigt. Ich kann auch die Fahrsperren hinstellen...
NEEEE das waren nur Vorbereitende Arbeiten fürs ESTW Schöneweide gewesen laut S Bahn, meine Vermutung ist das kommt alles erst wenn das ESTW dann ans Netz geht und die ganzen HL Signale getauscht werden, dann wird evtl. der Ast Plänterwald/Kölnische Heide-Schöneweide in Betrieb gehen und danach erst Adlershof-Königs Wusterhausen. (wichtig nochmal, das sind alles nur Vermutungen, da Siemens mit ihren Subunternehmen das alles selbst verlegt hab ich keine Plankenntnis zum Ablaufplan, das ist nur was ich mir aus der Kenntnis der letzten Jahre so zusammen gedacht habe)
-
-
-
-
Hoffe ist jetzt kein Doppelpost, aber es gibt aktuell auf YouTube Videos zu sehen, die den 475er mit ZBS auf der S21 zeigen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Februar ist rum plus eine Woche. Ich bin am Flughafen BER angekommen. Dieser hat einen kompletten Neubau erfahren, da nun auch ausreichend Fotos da waren. Schöner ist der Bahnhof dadurch nicht, ein Tunnel aus Beton, die einzige Farbe liefern die Schilder und die Signale. Aber seht selbst.
Die Zufahrt von Bohnsdorf aus.
Diepensee Cargo
Die Zufahrt und der Bahnhof
Pilots Eye (offenbar gerade nicht im Ladeanflug
) Nächste Woche gehts am Berliner Hauptbahnhof weiter.
Winke, Jan
-
Könnte man eventuell B - L mit JWD verbinden
-