[PushingTin] Hannover-Bremerhaven

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • das ist das richtige. in der readme steht:

    Folgende Provider müssen im Szenario Editor aktiviert werden:

    - RSC / ClassME146Pack01 (nur für den "SWB" Zug) -

    Influenzo / BR146-0 (nur für den "NDS" Zug)

    - Rail Designs / TTB

    - Railtraction / IC2

    - TrainTeamBerlin / TTB_M-A_KI-Verkehr

    3dz / KIPack (Sound BR146.2)

    Das ganze ist aufgrund der Verwendung mehrerer Provider somit leider nicht QD fähig!


    Dem KI Pack liegen 7 Preloads (fertige Zugverbände) bei, zwei "SWB" KI Züge und zweimal "SWB Stw.

    fahrbar" sowie zwei "NDS Stw." (altes Logo / neues Logo) und ein "Metronom" Stw. fahrbar.


    Es kann passieren das beim ersten aufstellen der Preload Züge die Logo nicht angezeigt werden, dann

    bitte einfach das aufgestellte löschen und nochmal neu aufstellen! Danach sollte alles da sein.


    Loks & Stw.


    in einem Scenario, was einer erstellt hat, sind sie drin und werden alle angezeigt! alles in Locoswap auf grün!


    LocoSwap


    Assets\TrainTeamBerlin\TTB_Traxx_KI\Engines\TTB_146_125

  • Lippstadt78 Ja, das zeigt die Situation rund um BR 146 + Dostos im TS ziemlich gut auf. Ich hoffe jeden Tag, dass wir endlich was von vR bekommen (und dazu ein tolles Repaint Pack) damit dieses unendliche Provider Mischmasch Chaos rund um die Dosto Zugverände endlich ein Ende hat.

  • Bei mir geht gar keine 146 mehr von TTB. Auch im Editor erscheinen die nicht. Die Ludmillas werden auch in RW Tools als fehlend angezeigt (Pluspack ist installiert)... nach Neuinstallation sind Sie dann kurz wieder da und werden nach einiger Zeit wieder überalls fehlend angezeigt. Bei Dostosteuerwagen aus den TTB Packs auch schon beobachtet. Anscheinend bin ich ja nicht alleine damit.


    PS: das war kein Vorwurf an TTB, dass die die Sachen absichtlich irgendwie verschwinden lassen. Ich würde es nur gerne lösen.

    Dann muss eine Dritt-Software dazwischengrätschen. Da kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich den Effekt nicht habe oder kenne... Außer zu Installationszeitpunkten werden von den TTB-Addons selbst keine Dateioperationen wie Schreiben, Verschieben, Löschen o.ä. vorgenommen, die die Lauffähigkeit der Addons beeinträchtigen könnten.


    Viele Grüße,

    Benjamin

  • Bei Antivirenprogrammen gilt generell bei Installationen: Virenscanner UND Firewall abschalten. Nach der Installation müssen beide Teile wieder reaktiviert werden. Diese Programme haben eine Möglichkeit eingebaut, wo das möglich ist. Sonst kann das mit der Installation schief gehen, da manche Elemente des Programms zur Installation blockiert werden.


    Ich habe das immer so gemacht und entsprechend war jede Installation erfolgreich. Die Hersteller dieser Schutzprogramme geben das in der Beschreibung auch immer an.