Ringbahn Berlin

  • die Schwere Fracht oder an den Ring anzubinden, ist leider nicht möglich, da beide Add-ons andere Anfangskoordinaten haben

    Das ewige Problem.

    . Ich seh da vor allem eine Stelle, wo es uns um die Ohren fliegt: Südkreuz. Südkreuz geht nur oben ODER unten

    Südkreuz ist auch nicht wirklich interessant für einen Merge. Entweder ich fahre unten Fernbahn/S25 oder ich fahr oben Ringbahn. Das braucht man nicht auf einer Map.

    Eine Verbindung zum Außenring und BER wäre meiner Meinung das interessante. Aber auch ohne Merge eigentlich kein Problem, da Schönefeld und BER Tiefbahnhof als sinnvolle Übergangspunkte für zweiteilige Szenarien vorhanden sind auf der Seddin Map. Aber wir wissen ja nicht, ob du sowas überhaupt planst. Wenn man so im Forum liest, dann ist der klare Wunsch natürlich Stadtbahn. Die große Frage wäre dann: von wo bis wo? Bisher hat noch keiner Paywarestrecken erweitert durch anbauen (warum eigentlich nicht? machen die Engländer ständig)...aber die Stadtbahn wäre eine große Einladung dazu. Ich hätte da jedenfalls total bock drauf und würde mich sofort als Ausgestalter dafür anbieten. Wenns nach Ahrensfelde geht, kann man nach Werneuchen erweitern. Wenns nach Potsdam geht, kann man nach Brandenburg und Magdeburg erweitern. Wenns nach Spandau geht richtung Hamburg oder Hannover und wenn es nach Erkner geht, nach Frankfurt (Oder) erweitern.

    Ein Traum wäre dann natürlich Berlin Hbf hoch und tief auf der selben Map zu haben. Sprich Stadtbahn + Berlin (tief) und der Abschnitt über Jungfernheide nach Spandau. Dafür müsste dann zumindest die Ringbahn und eine potenzielle Stadtbahn die selben Anfangskoordinaten haben. Wäre schön, wenn das vielleicht künftig bedacht wird!


    So, nun genug der Träumerei 8o

  • Wenn ich das richtig gelesen habe, wird so etwas nicht mitgeliefert und müsste über das Szenarioscript selbst eingefügt werden.


    Hab grade nochmal geschaut, ReadMe S. 20 unter "Türsteuerung"

    Bei der S-Bahn Berlin gibt es keine örtlichen Aufsichten mehr, dass heißt, die Tf fertigen selbst ab. Desrum sind auch die ZAT-Schilder verschwunden, weil es überall jetzt ZAT ist.


    Eine Sache hätte ich aber doch die Fahrt geht durch größere Bahnhöfe mitten durch die Hauptstadt. Ist es denn eventuell möglich die Bahnhöfe und Haltepunkte mit entsprechenden Hintergrund Geräuschen zu "unterfüttern" . Grabesstille zum Beispiel im Bahnhof südkreuz wenn gerade kein weiterer Zug kommt ist für meinen Geschmack nicht realistisch. Gruß Andreas

    Hauptaufgabe für mich war - neben dem ganzen 3D-Gedöns, die Strecke so zu gestalten, dass sie performant bleibt. Ambientsound konterkariert diese Bemühung extem. Das Problem dabei ist: ein 3D-Objekt (Häuschen) fliegt aus dem Speicher, wenn die Sichtbarkeitsgrenze erreicht ist. Soundobjekte hingegen verbleiben im Hauptspeicher, rechnen wir mal: alle 250m ein neuer Sound mit 2MB Sounddatei sind also pro Kilometer 4 x 40 km = 160 Sounds x 2 MB = 360 MB zugemüllter Speicher. Nur für Sound. Kann ich machen, Sounds hab ich da. Wollt ihr das?


    Gude Mosche bahnjan .

    Eine Frage hätte ich mal an Dich.

    Wenn ich die schöne BR476 auf der Ringbahn verwende, da gehen an keinem Bahnsteig die Türen auf.

    Fahre ich mit der BR476 wieder auf der Strecke Mitten durch Berlin, da gehen die Türen wieder!

    Ist mir im Moment nicht bekannt, ich wüsste auch nicht, warum dies so sein soll. Ich vermute, du meinst das im Quickdrive?

    2 Mal editiert, zuletzt von bahnjan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bahnjan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Gainmaster Ich habs grad probiert, bin voen Ostkreuz bis Storkower im QD gefahren und hab an jeder Station die Türen auf und zu gemacht. Ging astreino, ich hätte auch ernsthaft keine Idee, warum nicht. Du bist ein alter Hase: passiert gar nichts, oder wartest du auf eine Anzeige im Streckenmonitor? Wenn der Zug am Bahnsteig hält (dabei sind die Ne5 unbedingt einzuhalten!) Taste T drücken, müsste nach ca. 1 Sekunde das klappern der ersten Türe zu hören sein, die aufgeht. Was hörst du denn, wenn du nach T Zeitchen später Shift+T drückst? Dadüda - Klickklack - Rumms oder nur Klickklack?


    Winke, Jan

  • Zum Thema Ne5 passend: Ich bin das Szenario mit der S41 (Nr. 3) schon zweimal gefahren, dieses findet ja mit einem Dreiviertelzug statt. In Gesundbrunnen genau an der 24x Tafel gehalten, fängt leider der Balken nicht an, sprich der Halt wird nicht gezählt. Erst nachdem ich ein stück hinter die Letzte H-Tafel gefahren bin, fing der rote Balken an zu laufen. In der Gegenrichtung hatte ich das selbe an der Landsberger Straße.

    Wenn man weiß, wer der Feind ist, hat der Tag Struktur...

  • Capricorn Ich habs mir eben angesehen. Es ist mir nicht erklärlich, warum der Kacksimulator das macht. Bahnsteigmarker sind lang genug, unsichtbare Bahnsteige auch. Das wird ein spannendes Thema beim DTG-Test, die müssten ja beim Fahren auch drüber stolpern.


    SÜWEX Das ist ne gute Idee

    Einmal editiert, zuletzt von bahnjan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bahnjan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich hab ähnliche Probleme jetzt auch schon erlebt. Interessanterweise tritt das aber auch auf anderen Strecken auf, also kein Problem mit der Strecke selbst. Konnte es meistens lösen, wenn ich ein Stück rückwärts mit >10 kmh gefahren bin und dann wieder gehalten habe, dann geht es meistens. Bei diesem Beispiel allerdings schwer möglich, vor allem wenn man die Türen mit P und + selbst öffnet, da die Türen dann wohl aufgehen und somit die Traktionssperre reinspringt, der rote Balken kommt allerdings nicht. Aber mir ist auch aufgefallen, dass das auch von Szenario zu Szenario variiert.

    Meine Lösung ist dann immer, einfach die Zeit abzuwarten, die Türen dann wieder zu schließen und einfach weiterfahren. Ob da jetzt ein Haken hinter dem Szenario ist oder nicht, ist mir persönlich nicht wichtig, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

  • All jene, die Ringbahn 8/9 OHNE Account gekauft haben, bitte ich um Geduld, ich bearbeite die E-Mails dazu, wie sie einlaufen. Sind es 100 auf einmal (denn es waren verdammt viele, die ohne Account gekauft haben, was ich nicht verstehe, wenn man ein Update haben will), dann dauert es länger...

    Wie lange wird es noch dauern, bis alle Mails verschickt wurden? Oder war das vielleicht schon der Fall und ich hab nur keine bekommen/übersehen?

  • Moinsen,


    der Mailshot ist raus, wird aber von vielen Providern als Spam interpretiert. Alle die hier das selbe Problem haben, dass sie die 8/9 ohne Account gekauft haben schreiben mir bitte eine PM enthaltent alternativ ihren Klarnamen unter dem sie das Add-on gekauft haben, ihre Kundennummer oder iher Bestellnummer. Ich kümmere mich um den Rest.


    Viele Grüße

    Jan

  • Moinsen,


    das Jahr geht zu Ende. Weihnachten naht und ich werde versuchen meine Füße hochzulegen und die Rechner aus zu lassen. Aber nicht ohne meinen Weihnachtsgruß loszuwerden:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Sequenzen in diesem Film stammen aus einem Szenariopaket, das heute Nachmittag/Abend auf http://www.virtualTracks.eu online gehen soll, zeitgleich mit dem Update auf dei Version 1.1 der Ringbahn. Ich werde dazu auch noch eine Änderungsliste im Blog veröffentlichen. Wenn das soweit ist, hebe ich hier nochmal den Finger.


    Ansonsten: habt ne tolle Zeit, lasst euch reich beschenken, einen guten Rutsch, aber eigentlich stehen die ganzen Wünsche ja im Video.


    Winke, Jan