Payware-Filter für Szenarien in der Filebase?

  • Mir ist bei durchblättern durch Szenarios neulich ein Gedanke und gleichzeitig auch Verbesserungsvorschlag gekommen: Ist es technisch möglich, in der Filebase eine Filterfunktion einzuführen, bei der man dann auswählen kann, welche Payware man hat und dann dadurch nur Szenarien angezeigt werden, die die eigenen Voraussetzungen erfüllen?


    Zum Hintergrund: Ich habe neulich mal Szenarien für eine Strecke besucht. Bis auf 2 Szenarien hatten die Autoren hierbei die bequeme (aber für alle, die nicht wissen, ob sie es spielen können nervige) Methode gewählt, bei der benötigten Payware auf die Readme zu verweisen. Nach 30 Minuten Wühlarbeit in der Filebase hatte ich dann um die 20 PDFs auf meinem Rechner liegen und kein Szenario gefunden, welches ich hätte spielen können. Insgesamt hätten aus einer Masse von um die 50-100 Szenarien nur 5-6 meine Kriterien erfüllt. Daher habe ich den Verbesserungsvorschlag, eine Filterfunktion für die vorausgesetzte Payware einzufügen, mit der jedes Mitglied auswählen kann, für welche Payware Szenarien angezeigt werden, die man dann auch spielen kann. Mein Vorschlag geht v.a. nur deswegen auf die Payware ein, weil man sich Freeware wie der Name sagt kostenlos herunterladen kann, während es eher untypisch ist, dass man sich für ein Szenario diverse Payware-Add-Ons zusammenkauft.


    Wie gesagt, es ist nur ein Vorschlag/eine Anregung und keine Forderung.

    "Denk daran, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt"

  • Die Lok hast Du ja, nur welches Rollmaterial aus welchem exotischen Addon dann dran hängt?

    Da muss man trotzdem die Readme lesen.

    Die Datenbank um das ganze verbaute Material auswertbar zu erweitern ist eine Sysiphosarbeit, die tut sich keiner an.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Ich verstehe trotzdem nicht, warum man nicht - in das eigens dafür vorgesehene Feld - die Payware-Voraussetzungen zumindest reinschreibt. Ich hatte das schon mal irgendwo angemerkt, woraufhin argumentiert wurde, dass man somit die User zwingt die Readme zu lesen. Toll, was für ein Argument. In 95% aller Readme's für Szenarien finden sich keine wirklich relevanten Informationen. Wer nicht weiß, wie er ein Szenario installiert oder sonstige Fragen hat, kann die ja immer noch lesen. Und falls es doch mal wichtige Infos gibt, kann man in dem speziellen Fall immer noch ausnahmsweise mal die Voraussetzungen weglassen. So kann es insbesondere für Anfänger, die bestimmte Szenarien suchen, sehr frustrierend sein.

  • Manchen sind Download Zahlen sehr wichtig, und da bietet es sich natürlich an, alles Payware und Freeware in die Readme zu schreiben... Am besten noch, um die Readme zu lesen, muss man gleich das Szenario mit downloaden....


    Bin für eine Forum Regel, dass man für Zusatzassets auch das jeweilige Feld benutzen soll und nicht auf die Readme verweisen soll.

  • Das das mit dem Verweis auf die Readme ein völliger Schwachsinn ist, der Meinung bin ich auch. Ich habe am Anfang, als ich hier relativ neu war und keinen Bock hatte, mir die ganzen Readme runterzuladen mal Leute, die ich auch im RL kenne darauf angesprochen, die aber nur abgehoben reagiert haben, sie würden alles vorbildlich machen, sonst wäre es ja nicht freigeschaltet worden, das nur mal am Rande erwähnt.

    "Denk daran, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt"

  • Entfernt, siehe Änderungshistorie

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

    3 Mal editiert, zuletzt von fizzbin () aus folgendem Grund: Kein Bock mehr, wg der Art und weise wie manche/einzelne hier "weiterdiskutieren". Wer wissen will was ich geschrieben hab, kann in die Historie schauen

  • Manchen sind Download Zahlen sehr wichtig, und da bietet es sich natürlich an, alles Payware und Freeware in die Readme zu schreiben... Am besten noch, um die Readme zu lesen, muss man gleich das Szenario mit downloaden....


    Bin für eine Forum Regel, dass man für Zusatzassets auch das jeweilige Feld benutzen soll und nicht auf die Readme verweisen soll.

    Also diesen Vorwurf finde ich schon etwas sehr weit hergeholt. Sicherlich freut man sich als Szenariobauer darüber, wenn das Szenario gut ankommt und es viele Downloads erreicht, aber eine Readme zu schreiben anstatt der beiden Kästen in der Filebase nur um höhere Downloadzahlen zu erreichen........ sowas lasse ich mir nicht vorwerfen..... Ich sehe die Readme sogar als Geschenk für den Downloadenden an..... so geht man nämlich in die Readme und hat dort alles Benötigte mit Links aufgelistet und muss den Link nur anklicken und schon ist man da......



    Das das mit dem Verweis auf die Readme ein völliger Schwachsinn ist, der Meinung bin ich auch. Ich habe am Anfang, als ich hier relativ neu war und keinen Bock hatte, mir die ganzen Readme runterzuladen mal Leute, die ich auch im RL kenne darauf angesprochen, die aber nur abgehoben reagiert haben, sie würden alles vorbildlich machen, sonst wäre es ja nicht freigeschaltet worden, das nur mal am Rande erwähnt.


    Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass wir als Szenariobauer auch nicht die Lust haben, eine riesen lange Liste in den Feldern einzutragen - ich zumindest nicht.

    Ich persönlich finde die Readme komfortabler und bleibe dabei. Wenn ich nur die Addons in die Spalte eintrage kommen wieder die kleinen Kiddies die nicht in der Lage sind das benötigte Material in Google zu suchen und zu finden. Daher lieber Readme wo direkt alles verlinkt ist..... Bliebe noch die Möglichkeit des Doppel-Aufwands, also Readme und Feld beim Download-Einsenden...... das ist mir aber ehrlich gesagt auch irgendwann zu viel des Guten.... Ich will ja nicht jedes Mal 60min mit Readme schreiben und Download einsenden verbringen.....


    Und wenn man vor lauter Szenario-Readme-Dateien nicht mehr durchsieht, kann man ja auch Szenario für Szenario downloaden und checken, dann verliert man ganz bestimmt nicht den Überblick.




    Das soweit zu meiner Sicht der Dinge.


    Gruß TrainFW

  • sowas lasse ich mir nicht vorwerfen.....

    Hab dir ja auch nichts vorgeworfen?


    Ich sehe die Readme sogar als Geschenk für den Downloadenden an..... so geht man nämlich in die Readme und hat dort alles Benötigte mit Links aufgelistet

    Payware kann man aber ganz einfach im Internet finden und mir persönlich wäre das kein Geschenk, ganz viele Readme's herunterzuladen, wie chr.train schrieb, bei ihm auch nicht.

    Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass wir als Szenariobauer auch nicht die Lust haben, eine riesen lange Liste in den Feldern einzutragen

    Es ging ja darum, höchsten Payware in das vorgesehene Feld einzutragen und theoretisch wäre das vom Aufwand nur ein kleinen wenig höher, wenn du STRG + C und dann STRG + V machst.

    Aber wenn dir das schon zu viel ist...ok


    Edit: Man könnte ja auch die Beschreibungsfunktion dafür nutzten, um den Spieler sämtliche Readme Downloads zu ersparen, machen auch manche Szenarienbauer und ich finde das auch ganz gut.

  • Das das mit dem Verweis auf die Readme ein völliger Schwachsinn ist

    Und du denkst das es ohne ReadMe besser wird? Das wenn man alles reinschreibt das dann alles besser wird? Wenn der Ersteller alles in der ReadMe drinnen hat, ist das doch kein Problem das zu lesen.

    Zuweilen gibst doch TS Tools und Loco Swap. Mit den 2 Programmen kann man gut Rollmaterial tauschen was man nicht besitzt.

    sie würden alles vorbildlich machen, sonst wäre es ja nicht freigeschaltet worden

    Wenn alles passt, wirds freigeschaltet. Ohne ReadMe gibts halt Post. Auch wenn die ReadMe nicht das wahre sein sollte (zu wenig Infos) gibts auch Post. Wir sind nicht für das verantwortlich was der Uploader hochlädt. Wenn da die Links nicht passen, ist das nicht unsere Sache. Wir schauen eher das das Szenario richtig gepackt ist, keine unnötigen Dateien drinnen sind und ob die ReadMe auch verständlich ist.

    Mein Vorschlag geht v.a. nur deswegen auf die Payware ein, weil man sich Freeware wie der Name sagt kostenlos herunterladen kann, während es eher untypisch ist, dass man sich für ein Szenario diverse Payware-Add-Ons zusammenkauft.

    Na ja, so ist das aber halt. Alles umsonst gibts nicht. Klar sind manche Szenarien vollgestopft, aber dafür gibts diese 2 Tools. damit kann man das tauschen was man nicht hat.

    Sonst finde ich auch, dass Payware stichwortartig reingeschrieben werden sollte und nicht nur "siehe Readme".

    Klar ist es übersichtlicher, aber wenn man manchmal eine ReadMe aufmacht, möchte man am liebsten weglaufen. Bei uns ist es aber auch üblich, dass im Upload die ReadMe mint drinnen sein soll, dann brauch man diese nicht extra runterzuladen. Man hat auch die Möglichkeit die ReadMe vorher runterzuladen, um zu schauen was benötigt wird.

    Payware kann man aber ganz einfach im Internet finden und mir persönlich wäre das kein Geschenk, ganz viele Readme's herunterzuladen

    Genau, was machen Neueinsteiger oder welche die kaum Ahnung von der Materie haben? Da ist ne ReadMe mit Links doch einfach praktischer.

  • Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass wir als Szenariobauer auch nicht die Lust haben, eine riesen lange Liste in den Feldern einzutragen - ich zumindest nicht.

    Natürlich schon, schließlich baue ich auch selber Szenarien, von denen ich auch welche hier veröffentliche, das Thema ist mir nicht so ganz neu. Das mit der Riesen-Liste kann ich nicht nachvollziehen, da man ja nicht irgendwie 30 Payware-Add-Ons verbaut.

    Daher lieber Readme wo direkt alles verlinkt ist..... Bliebe noch die Möglichkeit des Doppel-Aufwands, also Readme und Feld beim Download-Einsenden...... das ist mir aber ehrlich gesagt auch irgendwann zu viel des Guten.... Ich will ja nicht jedes Mal 60min mit Readme schreiben und Download einsenden verbringen.....

    Der Doppel-Aufwand ist im Grunde das was ich mache. Alles schön übersichtlich in die Spalten eintragen und eine Linkliste in der Readme. Ich habe aber auch schon gesehen, dass die Linkliste in die Beschreibung gepackt wurde.


    Und du denkst das es ohne ReadMe besser wird? Das wenn man alles reinschreibt das dann alles besser wird? Wenn der Ersteller alles in der ReadMe drinnen hat, ist das doch kein Problem das zu lesen.

    Das Problem was ich habe ist nicht das lesen, das Problem was ich habe ist die Aufräumarbeit im Download-Ordner.

    "Denk daran, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt"

    Einmal editiert, zuletzt von chr.train () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von chr.train mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • das Problem was ich habe ist die Aufräumarbeit im Download-Ordner.

    Wieso? Du lädst das runter, schaust es dir an, installierst es und gut ist. Den Download Ordner kann man in Sekundenschnelle löschen.

    Ich habe aber auch schon gesehen, dass die Linkliste in die Beschreibung gepackt wurde.

    Ja im Spoiler. Die Liste sollte in der ReadMe stehen und nicht in der Beschreibung! Dafür ist die ReadMe da um nachfragen so gering wie möglich zu halten.

  • Ist das aber Sinn und Zweck der Sache?

    Wofür gibt es dann "Benötigt Payware:"?

    schaust es dir an, installierst es und gut ist.

    Worauf willst du hinaus? Es geht darum, sich sämtliche Readme Downloads zu sparen, nicht erst das Szenario zu installieren und sich dann das Rollmaterial anzuschauen.


    Wenn man die mindestens die Payware Assets in die Beschreibung packt, spart man sich die ganzen "Readme.txt (1)" "Readme.txt (2)" "Readme.txt (3)"......."Readme.txt (20)"


    Der Ersteller des Szenarios kriegt zwar dadurch weniger Download Zahlen, aber das ist ein anders Thema

  • sich sämtliche Readme Downloads zu sparen

    Du lädst aber die ReadMe schon runter indem du den Szenario Ordner runterlädst. ;)

    Wofür gibt es dann "Benötigt Payware:"?

    Das ist aber eine andere Spalte, nur mal so am Rande. Eine Beschreibung sollte einen kleinen Text enthalten, wo man beschreibt um was es geht. Dann kommt die Spalte mit Pay und Freeware. Das sollte man unterscheiden.

  • wenn die Payware Assets in der Beschreibung stehen

    Das Problem ist nur, dann müssten wir bei fast jedem Szenario was hochgeladen wird, eine PN schreiben, da dieses nicht in der Spalte eingetragen wurde.

    Was man vielleicht machen könnte, man könnte es zur Pflicht machen das man dort was eintragen muss. Das Problem was ich sehe, wer will schon alles doppelt aufzählen?

    Deswegen sage ich ja, man muss dann die ReadMe lesen.

  • Selbst wenn man es, wie oben erwähnt User "Eisbaer und einige andere machen" macht, schließt es nicht aus, dass man einen DLC übersieht oder der Ersteller vielleicht am Ende doch vergisst hinzuzufügen. Dann beginnt nämlich hier auch das "Maulen" - "Oh, Rollmaterial XYZ vergessen. - Das liest man dann als Bewertung in der Aufgabe.


    Wetterauer777 Diejenigen die länger dabei sind haben wahrscheinlich fast alles an Rollmaterial - die brauchen nicht unbedingt die Readme lesen.


    Ich lade mir mittlerweile die Szenarien runter und schaue dann via Locswap, was noch fehlt. Habe dadurch natürlich auch Aufgaben jetzt auf den Rechner, wo Rollmaterial von vizzart u.a. fehlt.