Auf dem Weg in den Weste mit dem GAG 57905

Train Simulator Screenshot-Thread (ersten Beitrag beachten!)
- BlueAngel
- Geschlossen
-
-
-
01 519 und 01 202 (hier im TS die 01 180) sind mit dem Suisse Train-Bleu unterwegs für die IGE Erlebnisreisen von Konstanz gehts nach Singen und Weiter nach Rottweil.
-
Die BR189 auf der Ruhr-Sieg-Strecke.
-
Nordfriesland Vol.1 (GBE)
Von Niebüll nach Dagebüll
Gruß
Rene´
-
-
On Tour mit Network Rail.
-
Hallo in die Runde,
jetzt könnte ich mal Euere kompetente Hilfe gebrauchen. ich habe die animierte Seilbahn ( RSSLO ? ) in s IKBR verbaut.
Leider fährt sie nicht. Kennt sich von Euch jemand aus ? Wie bekommt man diese zum laufen ?
-
Bin jetzt auch mal das Szenario "Mischer nach Koblenz" von frankfurtbahn auf Frankfurt - Koblenz gefahren, klasse...... Die Strecke gefällt mir auch sehr gut. Habe die Updates von fizzbin und TrainFW , Gleise von vR, installiert.
Gruß Joschi
-
Lasst uns eine Reise in die Vergangenheit machen. In das Jahr 2012, also vor bald 10 Jahren. Damals war TX Logistik neben XRAIL und vereinzelten BLS/DBC Zügen eines der privaten EVU's am Gotthard.
Den Zug gibt es auch heute noch und sogar wieder unter der Führung von TXL, wenn auch anderes Wagenmaterial und natürlich eine andere Traktion.
Ob sich der Zug jemals wieder auf den Berg verirren wird, weiß keiner.
Es war schon lange mein Wunsch diesen Zug mit eigens erstellten Container nachzubauen.
Früher bei CEMAT bzw. ItalContainer S.p.A. aber die Destination Pomezia S. Palomba (bei Rom) ist in all den Jahren gleich geblieben.
Der DGS/GK 41073 auf der Fahrt von Rheinhausen nach Pomezia S. Palomba über die Nordrampe von Erstfeld bis Göschenen. -
Bisschen was aus den letzten Tagen.
-
-
-
Mit dem Ambrogio über den Gotthard Richtung Süden.
-
-
Wildau
-
Mit dem Lint 41 nach Lüneburg über Lübeck Hbf!
-
-
-
Ich habe das Update vom Köblitzer Bergland der SteuerwagenSchmiede modifiziert, die Rinckentalbahn ist nun vollständig elektrifiziert und hat, bis auf Gleis 1 in Rinckenstadt und Gleis 3404 in St.Rudolf moderne 55cm hohe Bahnsteige erhalten, zudem haben die Gleise 2/3 in Rinckenstadt einen neuen, 200m langen Mittelbahnsteig erhalten, damit hier künftig ICE-T-Triebzüge halten können. Das Update wird aber aus verschiedenen Gründen erstmal Privat bleiben, so hat zum Beispiel der Szenarioplaner irgendwie ein Problem damit, elektrische Züge über die Strecke zu planen, obwohl ich alles als elektrisch markiert habe. Im freien Spiel ist die Strecke aber schon durchgehend nutzbar, sodass, völlig sinnfrei, ein ICE1 nonstop von Altenburg über Rinckenstadt nach Bad Rinckenburg geleitet wurde. Statt 10 Minuten auf der SFS oder 20 Minuten auf der Bestandsstrecke benötigt dieser Umweg ca 55 Minuten, wovon aber über eine halbe Stunde auf den mit größtenteils nur 60 km/h befahrbaren Abschnitt Köblitz-Köbler Wald entfällt.
-
Der Dispatcher im TS braucht entweder ganz dringend eine Schulung oder er gehört hinter Gitter! Beim Szenariobau hat er nicht gemeckert, obwohl das Zielportal des ICE versehentlich im Fahrweg des Güterzuges lag.
-
Class 66 + 44 leere Falns Wagen hintendran
-
-