[SAD] Neues fiktives Streckennetz - Brennitzer Linienstern

  • SÜWEX ehrlich gesagt würde es mich auch interessieren wie der Stand der Dinge ist. Warum kann nicht nachgefragt? SAD kann doch darauf antworten, denn an dieser Strecke wird schon einiger Zeit gearbeitet. Es wird sicherlich keine Antwort hier im Forum kommen, da keiner von den Erbauern hier angemeldet ist. Diese Frage sollte am besten im Nachbarforum RSN an den

    Admin Traindriver 316 gestellt werden.


    Gruß

    Bahnfreak

  • hallo ihr lieben,

    auf facebook ist schon einiges zu lesen. es handelt sich deffinitiv wieder um ein streckennetz mit verschiedenen spielmöglichkeiten:

    schnellfahr trasse
    s bahn

    nebenbahnen

    anschlüsse

    es ist auch schon eine karte zu sehen - anordnung

    ähnlich wie IKBR... wenn ich s richtig interpretiere.

    2021 soll diese fertig werden :) bis dahin geduld und einsatz ;) lgc

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

    2 Mal editiert, zuletzt von RW1969 ()

  • Es ist folgendes dabei:

    S-Bahnstrecke, Schnellfahrstrecke, Betriebsbahnhöfe, Nebenbahn, Nebenbahnanschlüsse Industrie, Regional und Güterzuggleise :)

    Kleiner Spoiler


    109768477_3080356422011731_585992106782283750_o.jpg?_nc_cat=109&_nc_sid=1480c5&_nc_ohc=t0UB1Zx2wDQAX_gp-Ba&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=5a041aba0d4192b9361ab2394988bf28&oe=5F4281A5

    Ist aus dem Post mit den Informationen zum Linienstern entnommen.


    OT an Winpit : Ein Netz als Linienstern zu bezeichnen, ist jetzt nichts ungewöhnliches. Ein Bayern fallen mir spontan zwei entsprechende Netze ein: Linienstern Mühldorf und Kissinger Stern ;)

  • Das sind doch mal tolle Neuigkeiten.:thumbup:


    Ich bin auch schon sehr gespannt auf dieses Streckennetz, das Projekt wird mal wieder genauer verfolgt...8)

    Von der Aufmachung her könnte man meinen, das Setting ist wie im IKB wieder Ende der 90er-Anfang der 00er Jahre angesetzt,

    mir persönlich kommt das sehr gelegen, andererseits gibt es hier auch eine beachtliche Anzahl an Leuten, die konsequent auf den neuen Kram stehen.


    Da einen Kompromiss für alle Nutzer zu finden, wird wahrscheinlich sehr spannend werden zu verfolgen.^^


    Zur Karte und meiner Interpretation:


    Der lange Abschnitt in Richtung Süd-Westen sieht nach der bereits angekündigten SFS aus, womöglich führt die zum Kopfbahnhof im östlichen Teil der Karte.

    Weiß zufällig noch jemand, wie viele Kilometer ein Kästchen auf der Karte im IKB entsprechen, dann könnte man schon mal grob die Größe des Netzes analysieren.


    Wenn ich das richtig sehe, kann man zumindest ein paar gelbe Gebiete erkennen. Das könnten dann wohl die Güterbahnhöfe sein (oder einfach nur irgendwelche BWs, woran ich allerdings nicht glaube...


    Ich denke aufgrund der Tatsache, dass es im IKB keinen wirklich realistischen Güterverkehr gab, wird man sich bei dieser Veröffentlichung eventuell ein Stück weit mehr damit befassen.


    Was ein bisschen mysteriös aussieht, ist diese kleine Gerade im Norden der Karte...

    Vielleicht ein Stück der Museumsbahn, wer weiß.


    Ich bin auf jeden Fall gespannt, was hier so gezaubert wird!:thumbsup:

    • Eisenbahnfan seit meiner BRIO-Eisenbahn^^

    Einmal editiert, zuletzt von svenko1998 ()

  • theTrainspotter Nürnberg- Ingolstadt ist für mich vernünftig. Mannheim- Karlsruhe ist es auch, nur dafür braucht man schon einen etwas besseren Rechner.

    also ich finde Nürnberg- Ingolstadt echt sehr schlecht ..... und Mannheim- Karlsruhe bzw Frankfurt High Speed ist zwar schon besser aber auch noch nicht optimal aber da kann man wenigstens fahren so eine Strecke wie Berlin Richtung München auf der Hoch Geschw. Strecke wäre toll ......... Also kannst du Mannheim- Karlsruhe nicht spielen weil dein Rechner nicht gut genug ist oder was meinst du ??? Weil es gibt andere Strecken wie Im Köblitzer Bergland da hab ich nur so 50-90 FPS aber ich sag mal so alles über 30 ist Ok finde ich ....

    Lg


    Ist aus dem Post mit den Informationen zum Linienstern entnommen.


    OT an Winpit : Ein Netz als Linienstern zu bezeichnen, ist jetzt nichts ungewöhnliches. Ein Bayern fallen mir spontan zwei entsprechende Netze ein: Linienstern Mühldorf und Kissinger Stern ;)

    Unten Links die lange Strecke ohne Abzweige sieht aber sehr gut nach einer SFS aus oder nicht ...... vielleicht ja endlich eine gute wo man 300 fahren darf/kann !


    ich glaube ein kleiner Kasten hat 3 Kilometer ?! Aber dann wäre doch die SFS 30 Kilometer lang aber kann auch falsch liegen

    2 Mal editiert, zuletzt von theTrainspotter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von theTrainspotter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sorry, aber wer Nürnberg-Ingolstadt und Mannheim-Karlsruhe gut findet dem ist auch nicht mehr zu helfen....


    Wenn es eine SFS gibt dann sicherlich wieder wie bei IKB mit ein paar Minuten Fahrzeit, aber man kann sich ja auch täuschen.


  • ich glaube ein kleiner Kasten hat 3 Kilometer ?! Aber dann wäre doch die SFS 30 Kilometer lang aber kann auch falsch liegen

    Hab’s grade mal getestet, die Kästen ändern beim rein/raus zoomen die Größe (es verschwinden beim raus zoomen die immer kleiner werdenden Kästchen und beim rein zoomen kommen immer neue dazu)

  • Sorry, aber wer Nürnberg-Ingolstadt und Mannheim-Karlsruhe gut findet dem ist auch nicht mehr zu helfen....


    Wenn es eine SFS gibt dann sicherlich wieder wie bei IKB mit ein paar Minuten Fahrzeit, aber man kann sich ja auch täuschen.

    Ich finde sie SFS Nürnberg-Ingolstadt nicht gut und Mannheim-Karlsruhe (mit dem Update) ist ok man kann es natürlich nicht mit IKB oder Münster-Bremen ...usw vergleichen

  • Hier geht’s aber nicht um Nürnberg - Ingolstadt oder Frankfurt - Karlsruhe. :)


    30 km SFS wären meiner Meinung nach jetzt nicht das Gelbe vom Ei, da bin ich ja auch wieder nach zehn Minuten durch. Aber ich denke, dass der Fokus der Strecke auch nicht auf dieser liegen soll. Ich hoffe aber inständig, dass die SFS diesmal in die Umgebung passt, in der die Strecke spielt.