Kerbestedt im Sommer 1994
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/c2/8717-c2550088672360214181359961822017d70a3d5b.jpg)
Kerbestrecke 1994 (Bad Altburg - Brens, zur Vereinigungszeit Bundesbahn/Reichsbahn)
-
- erhältlich
- Christo
-
-
Schaut alles sehr gut aus! Tolle Arbeit! Finde es schön, dass du soviel Zeit investierst
-
Guten Abend,
nachdem das Brückenbauwerk der Kerbetalbrücke 2 (Nebenbahn nach Reichenheim) beanstandet wurde, habe ich mich nun entschlossen Umzubauen, und habe in den letzten Tagen ein völlig anderes Bauwerk plaziert. Hierzu wurde auch die Trasse um 6 Meter abgesenkt, und als Gerade über die Brücke angelegt. Die Trasse fällt nun ab dem Bf. Kerbestedt mit einem Gefälle von 15 Promille hin bis zur Brücke. Jenseits der Kerbe ein paar Kilometer Nebenbahn-Romantik, die ich aber vorerst nicht weiter ausbaue. Sie endet nach 5 km, kurz hinter einer Halterstelle (Name muß ich mir noch überlegen) in einem Portal. Man kann also ein kurzes Stück darauf fahren.
In den nächsten Tagen werde ich mal eine Zusammenstellung der benötigten Payware hier aufstellen. Großteils sind es die Standard-Strecken aus denen ich Sachen verbaut habe (Konstanz-Hausach, Münster-Bremen, IKB 3, Hagen-Siegen V3, Hamburg Hannover Deluxe, Köln-Koblenz, München-Garmisch, etc.). Achja, bitte nicht schlagen, aber zwei Strecken von RSSLO werden auch benötigt. Arlbergbahn und Wörgl-Saalfelden. Aber wie gesagt, genaueres in den nächsten Tagen.
Gute Nacht und bis demnächst, Grüße aus der Steiermark, Glg Christoph.
-
Vielen Dank, auch das Du nochmal korrigiert hast, die Bilder sind wieder super
-
Guten Tag zusammen,
danke Corona-Lockdown hab ich jetzt etwas mehr Zeit für dieses Projekt (hat ja auch was Gutes so ein Virus). Darum ab jetzt "in Entwicklung" !! ... es geht voran, es wird was !!
ich bräcuhte dann wenn es soweit ist (schätze mal Frühling 2021) bitte bitte Hilfe oder Unterstützung von Euch, um zu wissen wie man das ganze richtig verpackt, bzw. die Liste zusammenstellen mit den Assets die ich verbaut habe, Tester, etc ...
schönen Tag noch, GLG Christoph
-
-
Christo
Hat das Label in Entwicklung hinzugefügt. -
In einer Entwicklungspause mit RW-/RS-Tools listen lassen, was so verbaut wurde. Danach Provider/produkt indifizeren zu welchem Addon das Zeug gehört.
in eine Liste schreiben, wo zu Downloaden, beispiele gibts in den Readmes der Freewarestrecken genug. (Abschreiben erlaubt).
(Ggf hier mal fragen) . Diese Liste mit den freigeschalteten Providern in den Routes-Properies vergleichen, schauen was nicht mehr verbaut ist, diese Provider/produkte im Objektfilter weghakeln,
Das wird die Ladezeit verbessern!. Denk auch an ein Streckenbild für die RouteInformation im Streckenordner.
Strecke packen, Prinzip steht in der wiki. Denk dran, das Du die paar Assets (RouteTemplate, Trackrules, ggf Signalvarianten...) die Du für die Strecke in einem eigenen Provider angelegt hast, auch mit einpackst, den Rest in eine Liste schreiben, wo zu Downloaden, Beispiele gibts in den Readmes der Freewarestrecken genug. (Abschreiben erlaubt).
-
-
Guten Morgen,
wie versporchen hier eine Aufstellung der benötigten Payware-Produkte für die Kerbestrecke 1994:
* (Aerosoft) Koblenz - Trier
* Sieg-Ruhr Add-On (am besten Hagen-Siegen V3 mit den ganzen Add-Ons)
* (DTG) Köln - Koblenz (mit Update V2 by solin, hat auf der Strecke eine ganze Menge Vegetation verändert und verbessert)
* (DTG) Mittenwaldbahn
* (PAD) Freiburg - Basel
* (RSC) Hamburg - Hannover (vorzugsweise Deluxe-Version, tauscht auch eine Menge Vegetation aus)
* (RSC) München - Garmisch
* (RSSLO) Arlbergbahn
* (RSSLO) Wörgl - Saalfelden
* (SAD) Im Köblitzer Bergland v3
* (TSG-vR) Hausach - Konstanz (mit Konstanz-Villingen)
* (vT) Münster - Bremen
also eigentlich österreichisch-deutsche Standard-DLC's. Wenn das alles am Rechner ist fehlt nicht mehr viel an Freeware. Aber auch die Freeware sollte leicht zu bekommen sein. Sind so Sachen wie: icepak, pawerbys-Objekte, TSC-Magnete & Oberleitungen, RLB Formsignale, Schienenbus-Signale, Schuster-Signale und noch ein paar Kleinigkeiten.
Grüße aus der Steiermark, und noch einen schönen Tag ! Glg Christoph
-
Christo
Hat den Titel des Themas von „Projekt Brens - Bad Altburg, Bundesbahnzeit 1994/95“ zu „Kerbestrecke 1994 (Bad Altburg - Brens, zur Vereinigungszeit Bundesbahn/Reichsbahn)“ geändert. -
Eine solche Menge an Payware-Strecken als Voraussetzung - das ist schon ganz schön heftig. Damit wirst Du Dir nicht allzu viele Freunde machen.
-
-
-
Da muss ich ber10lin zustimmen. Au weia die Menge an Payware-Addons ist echt krass. Ein Teil sind zwar Klassiker wie Konstanz-Villingen und Hamburg Hannover, welche man einfach besitzen sollte aber dennoch ist die Liste echt nicht ohne. Es sieht nach einer tollen Strecke aus. Dennoch muss ich passen und wünsche denjenigen, die die benötigten Addons besitzen viel Spaß.
-
Ja da stimme ich zu, warum so einen Payware Salat? IKB, Konstanz - Villingen, Freiburg - Basel, Münster - Bremen wäre ok aber der Rest oh wei. Da muss ich leider verzichten weil ich die Arlbergbahn und Wörgl - Saalfelden nicht habe.
-
Tja wie schon auf der ersten Seite geschrieben, arbeite ich schon jahrelang an der Strecke, wo noch lange lange kein Gedanke an Veröffentlichung war. Darum habe ich verbaut was mir gefallen hat, und vor allem was "gepasst" hat. Von dieser Strecke das, von der Strecke jenes, ... nur ist mittlerweile die Sache so komplex geworden das ich selber überrascht war was da alles ein Häkchen hat.
Die Arlbergbahn und vielleicht eine DTG Strecke krieg ich ev. noch kompensiert, aber alles andere wäre für mich persönlich viel zu viel Aufwand, da stehen zu viele Objekte der einzelnen Strecken, was einem Totalumbau gleich kommen würde. Also sorry Leute, ich versuch mein Bestes, aber viel weniger wirds nicht werden.
Ach ja, Elap hab ich noch vergessen.
Übrigens was glaubt ihr was bei den Szenarios los sein wird 🤣. Zumindest die paar die ich mitgeben möchte, bestehen zu 90% aus vR und 3DZug Material. Gerade von diesen Anbietern gibt es das 100% passende Material für diese Epoche. 103er, 110er, 111er, 120er, 140er, 150er, 151er, 218er, Silberlinge, Mintlinge, IC Wagen in orientrot und TEE-Lack, Interregios, etc. etc.
Für diejenigen die nur neue Highspeed-Knaller auf dem TS haben wirds auf jeden Fall eng. 😝😉
dauert aber eh noch alles Leute. Bis demnächst, Glg Christoph
-
Arlbergbahn 24,99€ + Hausach-Konstanz 24,32€ + IKB3 29,20€ = 78,51€
Ist zwar auch ne Menge Holz aber sind keine 90€ wenn dann wohl eher 80€
Und IKB3 würde ich mittlerweile zu einer der besten Strecken im TS zählen und in eine Must Have Liste anfügen.
Lg
-
Die Arlbergbahn und vielleicht eine DTG Strecke krieg ich ev. noch kompensiert
Wenns nach mir ginge würde ich sagen, lass es so wie es ist, entweder man hat alles oder man hat halt Pech.
-
-
Wenns nach mir ginge würde ich sagen, lass es so wie es ist, entweder man hat alles oder man hat halt Pech.
mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Hatte eigentlich gedacht das es nicht so ein großes Problem ist, weil es eigentlich Strecken sind, die man als TS-Enthusiast sowieso hat oder zumindest braucht. Sorry deswegen.
Spätestens bei der Ausgestaltung, wie bei der Uferpromenade in Aalssee, zahlt sich dann jedoch die Vielvalt der Auswahl und die Abwechslung aus.
Wünsche einen schönen Wochenstart, GLG Christoph
-
Wünsche weiterhin noch viel Spass, bis alles fertig ist.
-
Also am den deutschen Strecken hab ich alles, mir fehlt nur der RSSLO-Kram (lohnt sich einfach nicht ohne anständiges Deluxe-Update). Aber wäre ja auch kein Beinbruch, wenn einem halt das ein oder andere Objekt fehlt oder man halt selbst mal Hand anlegt, um die Milchkannen auszutauschen.
Ansonsten: Viele der gelisteten Strecken gibt es auch bei Steam, wem noch was fehlt sollte einfach auf den nächsten Sale warten (spätestens zu Weihnachten) und dann zuschlagen, da gehen gerade die älteren Strecken für nen Appel und Ei weg.
-
RSSLO-Kram (lohnt sich einfach nicht ohne anständiges Deluxe-Update).
Also ich würde sagen RSSLO wird von Strecke zu Strecke besser, der Gleisbau ist wesentlich besser geworden und auch die Vegetation.
Natürlich ist noch Luft nach oben aber im Sale kann man da schon zuschlagen bei den neueren Strecken, Salzburg - Rosenheim ist wirklich gut geworden, AP Wetter dazu und dann ist das schon ganz angenehm.
Als nächstes hole ich mir Wörgl - Saalfelden
-
Man kann es nicht allen Recht machen, ich, auf jeden Fall, freu mich drauf - Danke
-