DTG München-Garmisch Upgrade V3

  • So denke ich mir das auch. Ich versuche sie mal zu finden und sie wie du schreibst nicht mit in die neue Version zu verschieben.

    Jeden Tag ein oder zwei Szenarien und die Welt sieht wieder besser aus. Es entspannt ungemein.
    Mit freundlichen Grüßen Stefan Kleist

  • Hallo,
    meine Frage an alle....
    ich habe mich - so hoffe ich - an die Anleitung gehalten...ich finde die Strecke nur unter - Erstellen -
    beim schnellen Spiel erscheint Sie unter " update - nicht als - deluxe -
    ist das so richtig ?
    jedoch fehlen die Abgangs - und Zielbahnhöfe....
    alles andere müsste passen....

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

  • Hallo,
    ich habe das Streckenupdate fast erfolgreich installiert. Die Strecke läuft im freien Spiel ohne Probleme, bin mit der BR442 probegefahren. Wenn ich die alten Aufgaben aus der Originalstrecke in die neue M-G deluxe Strecke verschiebe werden dieseAufgaben nicht im Standardmodus angezeigt. Im Aufgabeneditor werden die Aufgaben auch nicht angezeigt. Die alte Strecke habe ich gelöscht (vorher backup von der alten Strecke gemacht). Ich habe mir zig mal die PDF durchgelesen, weiss nicht was ich falsch gemacht habe.



    mihu65

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • so müsste es stimmen....


    OH - HALLO MIHU :) habe selbiges problem - so ist s bei mir auch....

  • Der Streckenklon besitzt derzeit weder Schnelles Spiel noch andere Szenarien. Folglich findet man ihn nur unter Freies Spiel. Das kann sich ja jeder beliebig selbst erstellen, um ein wenig die Strecke zu erkunden.


    Nach verschieben der Szenarien und löschen der Originalstrecke würde ich mal Cache leeren sowie unter Content die SDBCache.bin löschen und neu aufbauen lassen. Dann sollten eigentlich die Szenarien unter Muenchen-Garmisch Deluxe angezeigt werden.


    @RW1969 Das ist nicht der Streckenklon. Auf gar keinen Fall. Das könnte die Originalstrecke bzw V2 des Updates sein.

  • oh - stimmt - das war mein fehler - die bilder zeigen das uptate 2
    in garmisch stehen andere und mehr häuser - die bäume sind auch ausgetauscht.

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

    2 Mal editiert, zuletzt von RW1969 ()

  • Wenn ich mir den Thread so durchlese bedaure ich @Markus Schöbel für seine tolle Arbeit. Hier werden Fragen gestellt, teilweise von Personen die den TS sowie das Forum und dessen Gepflogenheiten schon sehr lange kennen, das geht auf keine Kuhhaut! *blöd* Wenn das so weiter geht, kann ich gut verstehen, wenn Markus in Zukunft so was nur noch für sich macht, wenn überhaupt. :(

  • @FunFactorTM
    An QD dürfte immer Interesse vorhanden sein, denn so wird es schon auch für absolute Laien möglich, von A nach B zu fahren.


    Zumal die Strecke ja sowohl ein Schnellfahr-QD (Ohne zwischenhalt) oder für die S-Bahn gut verkraften kann, je nach belieben.

  • Da spricht mal wieder der Oberlehrer und Alleswisser (Safter). Von Dir habe Ich noch nie einen Vernünftigen Satz hier in diesem Forum gelesen. Es kommen meisst nur beleidigene Sprüche über ander User.


    Vielen Dank Markus Schöbel,
    die SDBCache.bin löschen aus dem Content Ordner hat geholfen. Ich wußte nicht einmal das es eine SDBCache.bin Datei gibt, geschweige das man diese Datei löschen kann, damit sich die Szenarien wieder Aufbauen.


    Mfg mihu65

    Bilder

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • aber Safter hat vollkommen Recht. Wenn jeder nach den Anleitungen installiert, wären 85 % der Fragen unnötig. Klar, besser ist es wild zu installieren und dann nachfragen. Also ich bin nun auch nicht der Freak, aber es hat auf Anhieb alles geklappt. Die Szenarien waren nicht ersichtlich, aber nach einigen Probieren ist alles so, wie es sein sollte.

    Gruß aus S.-Anhalt
    Andreas


    PC-Daten: Intel i7-8700k 4.70 GHz. 32 GB RAM; Geforce GTX1080Ti; TS2021 auf SSD 500 GB; 49 Zoll Samsung Monitor

    Einmal editiert, zuletzt von Spanky ()

  • Über ein neues Quick Drive würde ich mich auch freuen, vor allem wenn möglich nur mit schonendem Material.


    @mihu65 Von der Datei weiß ich auch erst, seitdem ich damit mal Probleme hatte. Mittlerweile lösche ich die regelmäßig, damit alles darin auch aktuell ist.


    Ich bin die Fragen mittlerweile gewohnt. Habe ja meine Meinung dazu heute morgen geschrieben. Ich frage mich jetzt nur, warum manche immer noch keine Gleise haben und warum das mit dem AP Wetter nicht funktioniert, auch wenn das nichts mit dem Update zu tun hat.

  • Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten. Die Strecke lief auch auf Anhieb, bis auf die alten Aufgaben die nicht angezeigt wurden.


    mihu65

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • Ich möchte Markus Schöbel und seinem Team auch herzlich danken für die wunderbare Arbeit die hier geleistet wurde. Das mit dem Lesen ist halt so eine Sache, es gelingt nich allen, das was sie lesen auch zu verstehen. Geht mir manchmal auch so . Auf jeden Fall wünsche ich Markus Schöbel und seinem Team die Gelassenheit, darüber zu stehen. Ich habe den heutigen Sonntag auch dazu benutzt die Kommetare zu lesen und ich hab dabei viel gelernt . ZB auch das mit dem SDBCache.bin
    Danach sind alle Szenarien am vorgesehenen Ort erschienen und problemlos spielbar...


    Grüsse aus der verschneiten Schweiz

    Ich fahre gerne im TS und habe auch eine Reihe Videos gemacht. Ich habe nun, nach einer etwas längeren Pause, wieder angefangen Videos zu machen. Hier mein YT Kanal: Mit DonMattheo unterwegs . Vielleicht interessiert es ja wen? Ich freue mich über jedes ABO sehr, welches mein Kanal bekommt! Aber Vorsicht: Ich bin und bleibe Laie - danke für eure Nachsicht . ;)

  • So, bei mir hat auch alles geklappt.
    Bin eben schon mal nen bisschen mit ner 420 rumgecruist und muss sagen, dass die Strecke echt genial geworden ist. Ein wahrer Augenschmaus! Vielen Dank dafür.

    Keine Readme für den Support, der klar in den Dingen steht.


    - Viele Fehler...siehe Logmate -

  • Das ist immer wieder ein neues altes Thema. Viele möchten nach Möglichkeit immer eine .rwp haben da dieses am einfachsten ist. Allerdings ist das oft aus diversen Gründen einfach nicht möglich und man muß halt alles von Hand installieren. Hat man das nötige Hintergrundwissen dann liest sich auch so eine Anleitung ganz anders als wenn man null Plan hat. Es ist also immer von Vorteil wenn man ein wenig in die Dateistruktur des TS eintaucht dann erklären sich viele Dinge auf kurz oder lang von selbst.

  • Auch von mir ein herzliches Dankeschön an @Markus Schöbel und sein Team.
    Tolles Update!! :thumbsup:


    Der Hinweis im Bezug auf die SDBCache.bin war auch für mich entscheidend.
    Installation lief reibungslos aber die Aufgaben waren einfach nicht zu finden.
    Erst das Löschen der besagten Datei hat das Problem gelöst.


    LG Jörg

    Gruß Jörg!


    Das Licht am Ende des Tunnels, könnte auch ein Gegenzug sein *ka*

  • @Markus Schöbel,


    ein großes Dankeschön an Dich und Dein Team für dieses wunderschöne Update. Ich bin doch immer wieder erstaunt, was man aus dem guten alten TS so herausholen kann. Voraussetzung dafür sind allerdings Ausdauer und Liebe zum Detail. Leider geht das vielen Payware-Herstellern völlig ab. An dieser Stelle bin ich froh, dass es hier im Forum solche selbstlosen User gibt, die haufenweise Freizeit in solche Projekte stecken und diese dann der Allgemeinheit zugänglich machen. :thumbsup:*klatschen*