[TSG] Konstanz-Villingen

  • Nur in dem einen Bild war es ein wenig zuviel.

    Es gibt immer wieder Bereiche, in denen sowas durchaus vorkommt. Gerade dann, wenn es durch Wald und Feld geht.


    Aufgenommen in Hornberg (von Offenburg kommend)



    Zur viel zu dunklen "Dynamic Flora" bei Dämmerung:
    Ich las mal hier irgendwo, dass die dynamischa Flora einen Shader benutzt, der bei Dämmerung fehlerhaft arbeitet und die Flora daher zu dunkel darstellt.
    Das ist also leider nicht zu ändern, außer man schaltet sie aus.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    2 Mal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Wie oft noch, die Strecke ist nicht von vR, sondern wird nur dort gepublished *teetrink* .
    Ob RLB da iwo noch an was arbeitet kann wohl keiner sagen, zumal bei nochmal dreijähriger Entwicklungsdauer auch der TSW bereits nutzbar sein könnte. Ich glaube nicht wirklich dran, zumindest nicht für den jetzigen TS...

  • Wie oft noch, die Strecke ist nicht von vR, sondern wird nur dort gepublished *teetrink* .

    Aha, da weist du mehr als ich. Lassen wir das mal so stehen. Kein Wunder dass ich nichts an der Strecke verdiene, hab ja och nüscht dran jemacht...


    Es gibt aktuell Bemühungen die Strecke zu erweitern. Ganz konkret bedeutet dies, über die Schleifchen im Schwarzwald hin nach Hausach weiter zu bauen, keinesfalls aber bis nach Offenburg. Dies wird ein AddOn zum AddOn werden. Fragen nach Rabatten ect. pp. werden ignoriert, also spart sie euch gleich.

  • Kurioserweise hat der name "RLB" hier drin eigentlich am wenigsten verloren.
    Einzig Rosenkill kam von diesem Team.
    Aber fsclips, Maik Goltz und ich haben mit RLB überhaupt nichts zu tun. Weiß garnicht mehr genau, wie das damals zustande kam vor gefühlten 100 Jahren :ugly:

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • hallo
    Nach langer Zeit will ich auch mal was sagen bzw fragen ob ich das verstanden habe richtig.
    Die Strecke wird also von Konstanz bis nach hausach laufen nicht Offenburg (was mir ehrlich gesagt noch lieber wäre aber naja egal)?
    Das Bild ist ja alt da wurde in der zwischenzeit Gleise und das Gleisbett neugemacht und Straße ist neu gemacht ^^


    PS: weil ich in Hornberg wohne ;)

  • Verstehe die Frage nicht so ganz? Aber es geht wohl um den weiterbau. Erstaunlicherweise gab es bisher dazu keine Aussage... was für mich darauf hin deutet, dass es weitergeht. Warum sollte man uns verheimlichen, dass man nicht weiter macht?

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Verstehe die Frage nicht so ganz? Aber es geht wohl um den weiterbau. Erstaunlicherweise gab es bisher dazu keine Aussage...


    Stimmt nicht so ganz, denn:

    Es gibt aktuell Bemühungen die Strecke zu erweitern.


    Aber fragt bitte nicht mich. Ich habe da keinen Einfluss und auch keinen verlässlichen Einblick :)

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Hallo @Prelli. Danke für den Hinweis. Das ist mir entgangen obwohl ich diesen Thread seit Jahren verfolge. Entsprechend hast du ja "deinen Part" auf der Strecke erledigt und die Bemühungen die Strecke zu erweitern, sind wohl eher Bemühungen im Bereich der Ausgestaltung. Ich bin gespannt auf kommende Neuigkeiten und EInblicke...

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Hey Leute,


    schon mal erkannt, dass bei Konstanz -Villingen das Blocksignal der Abzweigstelle Hintschingen fehlt :D


    Cool was! Dacht ich auch nicht.

    Hier sollte es eigentlich zu sehen sein.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das fehlt nicht, sondern wurde absichtlich weggelassen.
    Das Blocksignal wurde erst aufgestellt, als der Abzweig auf die Wutachtalbahn mit einer ferngestellten Weiche ausgerüstet wurde.
    Bei uns auf der Strecke ist es aber noch eine Handweiche, weswegen das Blocksignal dort (noch) nicht vorhanden ist/war.


    Siehe hier:
    Handweiche auf die Wutachtalbahn:


    Erst später ersetzte man diese Handweiche mit einer ferngestellten (Bild unten), gleichzeitig wurde dann das KS-Blocksignal mit Vorsignal und Wiederholer installiert.
    Siehe hier (diesmal aus der Gegenrichtung)


    Ich weiß, dass das nicht mit den KS-Signalen in Immendingen stimmig ist. Eigentlich hätten wir demnach in Immendingen noch Formsignale aufstellen müssen. Ich persönlich fand aber den Einsatz der KS-Signale dort irgendwie abwechslungsreicher, weswegen ich zu dieser Mischbauweise griff.
    Es ist aber definitiv signaltechnisch nicht falsch.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Nene *nixda*


    Das ist ein sogenannter Zwitter Mast. :whistling:
    :lolx2:

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Zwischenbauart Re180 für Doppelausleger am Beton- und Flachgittermast.


    Gehört sich so natürlich nicht. Wie steht es eigentlich um ein etwaiges Update für den Bahnsteig der Radolfzeller Hölle und die kreativen Signalbeschriftungen?