[GBE] Trier-Gerolstein

  • [...] Abschnitt gelöscht, da kein Bezug mehr vorhanden ist



    B2T:


    Ich persönlich finde, dass die Qualität im Vergleich zu vorherigen Produkten gestiegen ist. Ob die Strecke realitätsnah nachgebildet ist, kann ich nicht sagen, da ich die Strecke nicht kenne.
    Trotzdem die erste Strecke, die mich interessieren könnte.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von BlueAngel () aus folgendem Grund: Oberen Abschnitt gelöscht, da kein Bezug mehr vorhanden ist

  • Ich grätsche mal kurz zwischen das ganze Drama hier, um mal kurz meinen Senf über die Strecke dazuzugeben.


    Ich habe mir schon seit langem so eine Richtige Dieselstrecke für den TS gewünscht. Die Marschbahn zählt für mich nur so halb, weil sie mehr oder weniger eine Stichstrecke mit nur wenig Möglichkeiten für Abwechslung ist, und außerdem ist mir als Bayer das einfach zu flach. ;)
    Für mich habt ihr mit der Eifelbahn voll ins schwarze getroffen. Vor meinem inneren Auge ziehen schon 218 mit n-Wagen, Holzzüge mit V100-Doppeltraktion, 628 und 612 vorbei! *klatschen*
    Und dann wären da noch die ganzen anderen "goodies", wie 3D-Vegetation, die stimmigen Gleise ( DB-Tracks?) und etwas, was für mich persönlich sehr wichtig ist: die wunderschöne Farbpalette bei der Vegetation.


    Logischerweise freue ich mich schon auf den Release wie ein kleines Kind :D

  • Ja, die habe ich schon. Aber bei durchgehend eingleisig und 50 km/h komme ich auch nicht so recht auf meine Kosten. Was nicht heißen soll, dass ich nicht meinen Spaß mit der Rodachtalbahn hätte. Aber so eine süd- bis mitteldeutsche Dieselhauptbahn gab's halt noch nicht. Deshalb freue ich mich auch so auf Nürnberg - Hof von Schienenbus.

  • 3D Vegetation ist wohl wenig bis gar nicht vorhanden

    Kannst du ein paar Beispiele posten von Abschnitten welchen wir hier noch nicht sehen durften? Vermutlich hast du die Strecke schon (obwohl du doch von GBE nichts haben möchtest Zitat: "schrott, Mist, Müll")


    Oder nur wieder ein Jour fixe zum Thema: "TSDB182 schaut für uns in die Glaskugel"?


    Damit ich auf deinen nicht ernst gemeinten Beitrag sowie dem dunkeln Humor mal aufspringe: "Ober"franken ist nicht Bayern :P

  • @Wolfgang Wagner du bestätigst mich nur wieder in dem du das Thema wechselst.


    Zum Thema 10cm: @Interling der Bahnsteig liegt mit Sicherheit um 50m daneben, da wo der der Bahnsteig 2/3 von GBE richtung Kyllburg endet ist seit Jahrzehnten Gras. Und beim bauen des Bahnsteiges könnte man wenigstens auf die Höhe achten, entweder alt (also optisch "alt") und niedrig oder modern und auf 76cm über Schienenoberkante aber nicht so wir hier am Bahnsteig 2/3. Außerdem sieht man auf dem Bild eindeutig das Signale fehlen. Die Ausgestaltung lasse ich mal lieber weg. Aber beim betrachten der Gleise fällt auch deutlich auf das die Lage mal wieder nicht zur realität passt, und wenn man das von so einem Bild sieht heißt das schon etwas, Google Earth Overlay könnte das verhindern...


    Das hat auch alles nichts mit unterschiedlichen Bauzuständen oder mangelnden Möglichkeiten an Informationen zukommen zu tun, das ist schlicht und einfach Lustlosigkeit und Desinteresse.

  • @Clemens Hoffmann


    die beiden Bildern sind auch aus zwei verschiedenen Perspektiven fotografiert somit ist es logisch, dass da ein unterschied ensteht.
    Aber selbst wenn der Bahnsteig 50m daneben liegt juckt mich das kein bisschen. Ich will ja fahren und nicht im Editor die Overlay Karte an machen und schauen ob GBE ja alles 100% gebaut hat.


    Ich finde du übertreibst ganz gewaltig.


    Aber es gibt halt Menschen die alles genau haben wollen ist nun mal so und da ich dich nun so einschätze, dass du alles peinlich genau haben möchtest freu ich mich auf deine 1:1 Marschbahn. :D

  • So langsam wirds auch mir zu öde. Habe in diesem Thread bestimmt nicht mit Ironie gespart, aber sobald das Mittel der
    Ironie ausgeschöpft ist, wirds irgendwie fast bösartig, unsachllich und bringt niemandem etwas.


    Man kann doch keine fertige Meinug zu der Strecke aufgrund ein paar Bildern haben, wer das kann sollte sich überlegen den Beruf zu wechseln,weil ein lebender Algorhitmus bestimmt gebraucht wird und sich damit gut verdienen ließe :D


    Habe noch nie erlebt das ein Moderator soviele Beiträge in einem Thread gelöscht hat, soagar unter Androhung von Ausschluss aus dem Forum (habe sie selbst nicht gelesen), aber das zeigt doch WIE unsachlich es gewesen sein muss.


    Lasst und das Release abwarten, oder ein Video (wenn eins kommen sollte) und dann nochmal sachlich darüber diskutieren.

    So bringt es jedenfalls nichts

  • der Bahnsteig liegt mit Sicherheit um 50m daneben,

    tja, es gibt Leute, denen ist das wichtig. Ist natürlich nichts gegen einzuwenden. Es gibt andere Leute, die interessiert das nicht die Bohne - mich z.B.
    Wenn was 50m daneben liegt, ist das im TS nicht feststellbar - außer: man geht in den Editor und vergleicht mit Google Earth Overlay, oder RWDecals, oder was auch immer. Aber genau das ist so realistisch wie XBox-Controller, Joystick oder Raildriver. Entscheidet jeder selbst, wie er fahren möchte. Wird nur grenzwertig, wenn man jemand anpisst, weil er andere Prioritäten hat als man selbst.

  • Naja man kann anhand von Bildern sehrwohl mitbekommen ob etwas stimmig wirkt oder nicht. Ob der Bahnhof 50 Meter zu weit Rechts des Flusses oder nur 20 Meter weit entfernt liegt wird dann schon etwas schwieriger - wenn man die Details vor Ort nicht orignalgetreu kennt.


    Bspw. Ist das Stellwerk in Sylt bei GBE eindeutig ne Nummer zu klein geraten, was Vergleichsbilder und auch der persönliche Eindruck der Strecke wiederspiegelt.


    Aber da man ja eh jeder Kritik erhaben ist, warum sollte man sich da noch die Mühe machen - gibt doch genügend Betatester.

  • Oh, @Stephan218 gerade du musst was sagen, wo sind den deine Arbeiten an der Marschbahn? (Denk mal an deine Nachricht und unsere Konversation hier im Forum.) Warst du oder ich an dem Update das öffentlich zugänglich ist inzwischen beteiligt? Oder wer hat sich auf seinem YouTube Kanal öffentlich über GBE ausgelassen wie kein anderer, ich oder du? Am Update war ich beteiligt, das Theater auf YouTube stammt von dir!