Hardware für den Train Simulator - Beratungsthread (Hier wird Dir geholfen!)

  • Ich habe ein in letzter Zeit immer häufiger auftretendes Problem mit meinem PC.


    Mir stürzt immer öfter mein PC mit einem Bluescreen ab ("Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten...) kennt sicher jeder.

    Es passiert nicht zwangsläufig im Spiel sondern immer mal wieder auch beim YouTube schauen etc..


    Weiß einer was ich da machen kann ? Ich würde auch wenn es das nächste mal passiert den Fehlercode anhängen.



    Edit: Stillstandscode "WORKER_INVALID"

  • Edit: Stillstandscode "WORKER_INVALID"

    Haben Sie AVG Antivirus auf Ihrem PC? Wenn ja, deinstallieren Sie diesen Müll. Der Treiber avgidsdrivera.sys war damals die Ursache in meinem vorheriger win 7 pc.

    Mein System: AMD Ryzen 7 7800X3D, MSI X670E TOMAHAWK WIFI socket AM5, G.Skill Trident Z5 Neo 32 GB CL30 DDR5-6000 RAM-Kit, ASUS GeForce RTX 4070 OC-Grafikkarte, Samsung 2 TB 980 EVO PCIE SSD fur TSC, 1TB Samsung 970 EVO PCIE fur Win11 und Corsair EX100U 2 TB external ssd mit usb-c Gen3.2 fur TSC backup. CORSAIR Hydro X-serie custom watercooling setup.

    Einmal editiert, zuletzt von jhz37 ()

  • Guten Morgen,


    Wir bräuchten etwas Aufrüst-Beratung:


    Aktuell sieht es bei uns so aus:

    Ein i5-4690K CPU @ 3.5 Ghz - 4 Kerne

    32 GB RAM (-dabei ja nur 16 verwendbar - der Rest war übrig aus einem anderen PC xD)

    NVIDEA GeForce GTX 970

    Festplatten kann ich leider von hier aus nicht auslesen (ist PC von meinem Vater). Mitgeteilt hat er mir 3 Festplatten in Windows sichtbar - 232 GB, 2x 465 GB. Ich meine wir hätten mindestens eine SSD (die 232 (250)GB?) und eine 1 TB HDD partitioniert. Windows ist meines wissens auf der SSD, Steam auf der HDD.



    Die "Hauptbeschwerden" liegen an der Szenarienlade- und Aufbau Zeit. Bei anspruchsvollen Strecken mit viel KI kann man schon ziemlich alt werden. Der PC wird ausschließlich für TS benutzt.


    Folgende Überlegungen haben wir:

    1) CPU tauschen

    ---Bei einem Tausch des CPUs ist quasi eine Komplettaufrüstung (Mainboard, Prozessor, Grafikkarte, RAM) fällig, da die Motherboard kein sinnvollen Upgrade mehr duldet.

    --- Nachteil: Dies ist sehr kostspielig und sollte als letzte Möglichkeit verwendet werden.

    ---Vorteil: Wenn aber wirklich notwendig, dann wollten wir mindestens auf i7, wenn nicht sogar i9 gehen. Somit haben wir ein zukunftfähiges System.

    2) Nur die Grafikkarte tauschen. Dabei wurde uns diese empfohlen: GeForce RTX 2070 SUPER

    ---- Würde das unser Ladezeit Problem überhaupt lösen?

    --- Ist diese Karte eine gute Empfehlung für den TS? Gibt es bessere? CO? EVO? Preislich sind wir noch flexibel.

    --- Vorteil dieser Lösung ist, dass bei einer nachträglichen Aufrüstung die Grafikkarte mitgenommen wird. So hätten wir nichts zu verlieren.

    3) Nur die Festplatte tauschen und TS auf die SSD schieben.

    --- Nachteil: Viele 3-Anbieter (und er hat seeeeehr viele) machen da nicht so gut mit. Wollen eine Neuinstallation der Strecke/Lok. Da wir viele Mods, Soundupdates, Repaints haben, die z.T. in einer bestimmten Reihenfolge installiert werden müssen, ist das für uns ein sehr großes Risiko alles wieder extrem Zeitaufwendig auf den jetzigen Stand zu bringen.


    Was würdet ihr empfehlen? Wo bekommt man mit am wenigsten Aufwand die beste sichtbare Verbesserung im TS ?


    Liebe Grüße


    OEBB1601

  • Hallo OEBB1601


    einen Effekt wirst du mit einer neuen SSD in Bezug auf die Ladezeiten am ehesten haben und da keinen großen finanziellen Aufwand. Der TS muss dann halt auf die SSD.


    Habt ihr mal geschaut, ggf kann euer Mainboard durchaus auch einen i7 unterstützen. Das hab ich damals bei mir auch gemacht. Gebrauchte CPU gekauft, ging problemlos.


    Hoffe, das hilft soweit erstmal.

    Ein Herz für die Eisenbahn in England

    Einmal editiert, zuletzt von zero909 ()

  • Ich würde ne neue SSD anschaffen die größer ist. Ggf. sogar auf einen i7 4790 (k) gehen. Hier kommts drauf an welches Mainboard du hast. Wenn du ein Z97 Board hast, kannst du die CPU ggf. sogar noch übertakten und noch mehr rausholen aus dem DIng.

  • Wir haben folgende Aussage vom Arlt bekommen (die den PC bei sich hinterlegt haben):


    "um den Prozessor zu wechseln, z.B. zu einem aktuellen i7-10700k oder i9-10900k, muss auch zwangsläufig das Mainboard und auch der Arbeitsspeicher gewechselt werden. Der Prozessorkühler natürlich auch."


    Ich denke, die aussage dürfte stimmen, habe aber die Mainboard daten nicht parat.


    Ihr meint also, dass ein reines Upgrade der Grafikkarte nicht ausreichen würde um Verbesserungen in Ladezeiten und Szenerie zu erzeugen?


    Außerdem lese ich raus, dass ihr i9 für übertrieben findet, richtig?


    Viele Grüße

  • Was ARLT dir vorschlägt ist ein Generationswechsel auf eine neue Plattform. Das halte ich für überflüssig. Wie gesagt, lieber auf ebay kleinanzeigen gebraucht einen i7 4790k schießen, ne andere SSD rein und ggf. zum schluss eine Graka. Da müsste man ggf. das Netzteil auch tauschen. Rein von der Leistung reicht dein aktueller i5 noch rein für den TS Locker aus.

  • Die Ladezeiten sind hauptsächlich vom RAM und von der Festplattengeschwindigkeit (SSD/HDD) abhängig. Ein Upgrade des CPUs/Graka hilft dir eher, wenn das Spiel nicht flüssig läuft bzw. zu wenig Frames hat.


    Also ich würde mir erstmal eine ausreichend große SSD-Festplatte zulegen und dann nochmal schauen, ob du dann noch weitere Verbesserungen brauchst. Dein Prozessor ist nämlich eigentlich für den TS locker ausreichend.

  • Ich würde gerne nochmal um euren Rat bitten. Aktuell suche ich nach einem neuen Monitor, da ich denke, dass mit dem leistungsstarken PC mein 24" FHD 60hz Bildschirm mal ausgetauscht werden sollte.


    Ich bin dabei auf der Suche nach einem Monitor mit 1440p, 144hz und Freesync ( da es ja nun auch mit Nvidia funktioniert ).

    Dabei bin ich auf das 32" Schnäppchen AOC CQ32G1 gestoßen. Gefällt mir eigentlich ganz gut, weiß nur nicht, ob mir 32" nicht sogar zu groß ist. Zumal habe ich dann in dem Sinne auch keine Auflösungsverbesserung, da die Pixeldichte ja dann identisch ist zum 24" FHD.


    Sonst bliebe natürlich auch ein 27". Da wäre mit der MSI MAG271CQR aufgefallen. Preislich und an technischer Ausstattung nehmen sich bei eigentlich nichts. Der MSI ist lediglich noch höhenverstellbar, was der AOC nicht bietet. Bei MSI gäbe es natürlich noch Watchdogs Legion dazu und bei einer Produktrezension noch 25$ Steam Guthaben. Verrechnet man das ist der Preis natürlich nochmal deutlich günstiger.


    Denke aber in beiden Fällen würde ich eh mal noch den Black Friday abwarten.


    Auf was für Monitoren zockt ihr so und macht ein 32" in QHD Sinn ?


    Ich danke schonmal für eure Eindrücke ;)

  • Ich stand Anfang des Jahres auch vor der selben Entscheidung, dachte auch erst boa 32 Zoll..."geil, will ich!". Bin aber mittlerweile froh es nicht getan zu haben.

    Wäre mir wie ich jetzt gesehen habe a eh zu groß gewesen für aufn Tisch und b wie du schon angesprochen hast...ne wirkliche Auflösungsverbesserung hast du auch nicht.


    Ich für meinen empfinden halte nicht viel von diesen ganzen Curved Displays...einfach wegen dem VA Panel dass sie alle gemeinsam haben.

    Ich hab schlussendlich zum HP X27i gegriffen, kann ich absolut nur empfehlen! Super Bild, scharf und tolle Farben und Kontrast und mit dem lässt sich alles super zocken

    egal ob Shooter, Train Simulator, X-Plane oder oder oder...Übrigens ist der Monitor nicht nur höhenverstellbar sondern auch in der Neigung.


    Falls du noch fragen zum HP hast, immer her damit ich helfe gerne :)


    https://techrush.de/hp-x27i-test/

  • Ja der HP ist mir bei der Recherche auch mal über den Weg gelaufen. Ist allerdings nicht hängengeblieben, da er jetzt nichts außergewöhnliches hatte. Und vermutlich weil kein curved. VA oder IPS ist wohl recht ähnlich. Manche schwören ja auf TN eben wegen der schnellen Reaktionszeit. Aber ich denke mir wären da die Farben eher wichtiger, als die 3ms schnellere Reaktionszeit, die mir vermutlich eh nicht auffallen würde. Mein bisheriger Monitor hat wohl ein TN Display ( hat auch 1ms Reaktionszeit ). Mit Curved habe ich keine Erfahrung, stelle mir das für's Zocken aber ganz gut vor.


    Würde halt alles am Liebsten mal ausprobieren, aber habe auch keine Lust auf Rücksendungen. Ich denke ich werde mal in den Technikladen des Vertrauens gehen und schauen, wie curved so wirkt.


    Vorteil vom 32" wäre wohl lediglich, dass ich auch mal vom etwas weiter entfernten Bett mit Controller zocken könnte. Das ist sonst zu weit weg.


    Preislich wäre dee HP ja in der gleichen Liga. Vielleicht mache ich es auch abhängig vom Black Friday, ob da einer vielleicht gut reduziert ist. Gute und schlechte Bewertungeng gibt es eh bei jedem Monitor, danach kann man wohl nicht unbedingt gehen


    Nochmal zum HP : Für gerade 314€, also ähnlich bzw. günstiger als die anderen Monitore, bietet der ja das sonst teurere IPS-Panel, dass ja bei der Energieeffizienz und beim Betrachtungswinkel Vorteile gegenüber den VA-Panels hat.

    Einzig halt IPS-Glow und Backlight Bleeding kann dort halt ein Thema sein, was auch in fast allen Tests zum X27i als einer der wenigen Kritikpunkte aufgeführt wird. Allerdings ist Backlight Bleeding ja wohl im Alltag nicht sooo auffällig, sondern nur bei komplett dunklem Bildschirm. Vielleicht kannst du Daniel96 dazu noch was sagen :)

    *tuftuf*

    Einmal editiert, zuletzt von Patti98 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Patti98 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Kurz und knapp, weder das eine noch das andere ist mir bisher generell bei meinem Bildschirm hier aufgefallen und schon gar nicht negativ oder sowas.


    Weil die Frage vielleicht so oder so kommt noch, die grünen Streifen rechts und links leuchten NICHT, sind im Alltag eigentlich sehr dezent und nicht so deutlich

    sehbar, in der Mitte hast du halt die Grüne LED, die du bei bedarf aber komplett dunkel stellen kannst.

  • Ja das habe ich so auch in den Reviews gelesen bzw. gesehen. Beleuchtung am Monitor braucht man m.M. nach nicht unbedingt, aber kann ja auch ganz schick aussehen. Aber da man es ja eh abschalten kann ist es ja sowieso je nach Geschmack anpassbar.


    Scheint ja evt. doch ein interessanter Kandidat zu sein. Für ein IPS wohl auch eine der besten Reaktionszeiten, wie ich so mitbekommen habe. Einstellungen kann man aber nur im OSD vornehmen oder ? Bei MSI, AOC etc. kann man diese ja auch mittels Software vornehmen. Dieses rumgedrücke am Monitor finde ich persönlich immer recht nervig. Allerdings stellt man ja auch eigentlich nur einmal alles ordentlich ein ...


    Benutzt du denn ein Standart Setting oder hast du alles selber nochmal angepasst ?

  • Was ich halt dazu sagen muss, der HP hat KEINE eingebauten Lautsprecher, war für mich aber kein Problem genauso wie auch

    in Sachen OSD, die Einstellungen nimmst du wie du gesagt hast 1x vor und gut ist. Ich für meinen Teil hab da auch nicht wirklich groß was verändert.

    Heißt natürlich dass das bei dir genauso ist, jedem gefällt das Bild ja etwas anders.


    Btw. den HP gabs ende letzten Monats schon mal bei Media Markt im Angebot für 277€ was für den Monitor nen Hammer Preis ist!

    Vielleicht geht rund um den Black Friday ein ähnlicher Preis.