Dreilaendereck Strecken Update (v2.1)
-
- erhältlich
- fsclips
-
-
Hallo
Ich wollte eigentlich Hard wieder oeffnen, da die OEBB sich ja nun auch entschieden hat den Bahnhof offen zu lassen. Das Problem ist, sobald ich den Namen des Bahnsteiges von "Hard (closed)" auf "Hard" aendere, funktionieren keine Szenarien mehr die ueber Hard fuehren. Also kein Quickdrive, keine Szenarien von mir oder von anderen. Das wuerde ziemlichen Aerger bedeuten wenn ich das jetzt aendere, speziell in Hinblick auf die steam Version.
Was ich machen koennte, waere den Bahnhof in Hard zu aktivieren (so dass sich die Tueren oeffnen), aber den Namen so zu belassen. Waere vielleicht ein guter Kompromiss? Es steht dann zwar noch "geschlossen" dahinter, man kann aber trotzdem stehen bleiben und Leute aus- und einsteigen lassen und vorhandene Szenarien bleiben auch erhalten.
Was meint ihr dazu?
LG
stefan
-
@fsclips ... Das war genau der Bahnhof den ich auch wieer aktivieren wollte, da er nämlich laut bahn.de Fahrplan im Nahverkehr angefahren wird.
Wenn du diesen also "aktiviert" bekommst ... wäre das schön ... und wenn ich das dann noch raffen würde wie es geht wäre es noch besser. Ich habe es nur geschafft das Fahrgäste dort umherlaufen aber das sich dir Türen öffnen ... daran bin ich kläglich gescheitert :(.
Also ... haus rein
-
1. eine Namensänderung ist für diejenigen, die den Bahnsteig gerne "nutzen" möchten, vermutlich nicht so wichtig (kann also entfallen)
2. eine Namensänderung sollte aber normalerweise möglich sein, wenn man nur den Anzeigenamen, und nicht den internen Namen ändert (sonst wäre auch die Übersetzung von Szenarien nicht möglich) -
Ich verstehe nicht ganz, wieso kein Szenarien mehr funktionieren sollten, außer natürlich ein Szenarioersteller hat
"gehe über --> Hard (geschlossen)" verwendet? -
-
-
@ice1234567890 genau darum geht es wenn man in Szenarien KI-Kollisionen vermeiden will, muss man möglichst viele "gehe über" verwenden.
-
Aber doch nicht auf einer eingleisigen Strecke, wo man sowieso nicht viele Möglichkeiten hat, woanders hinzufahren. Aufs zweite Gleis in Hard (gibts überhaupt eins, welches von beiden Richtungen aus befahrbar ist?) kann man ja sowieso nicht wirklich einen Zug stellen. Auf dem Arlberg ist das vielleicht wieder was anderes.
-
-
oder vergangenes (Falls jemals eine 1020 kommt).
-
-
@ice1234567890
wenn der Bahnhof kein zweites Gleis hat, stimmt das. Aber wenn er eins hat, könnte man ja vielleicht einen Wagen dahin stellen. Und wenn dann der TS-Dispatcher aus irgendeinem Grund auf die Idee kommt, deinen Spielerzug über das zweite Gleis zu schicken --> KI-Kollision. Warum sollte der Dispatcher das nicht tun? Genau!, weil der Szenario-Ersteller ein "Gehe Über" auf das andere Gleis setzt. -
@fsclips wäre sehr schön wenn du Hard wieder öffnest im Sinne von Fahrgästen die Rumlaufen um die Türen auf zu machen.
Die Idee mit den Bahnhöfen am Arlbergpass selber ist nicht schlecht, braucht es für mich aber nicht.
Aber ich habe da noch etwas ganz anderes und zwar die Bahnsteige Feldkirch und Langen am Arlberg (jeweils Richtung Lindau) gehen manchmal die Türen nicht auf wenn man weit vorzieht. Könnte es sein das hier die Bahnsteige mal ein kleines Update brauchen weil irgendwelche Markierungen nicht durchgehend sind oder zu früh enden?
-
Das müsste Fsclips machen, und nur den Anzeigennamen ändern. Nur die obere Zeile im Markerfenster.
Geht nur streckenbezogen, daher sind diese Änderung im Szenario nicht mitlieferbar.
Die untere Zeile ist die in den Szenariendateien verwendete Marker ID, NICHT anlangen.
Dazu ist es nötig auch die lan-Dateien zu ändern, die zu der Strecke gehören.
Lan-Datei --> Wiki -- Übersetzung von Szenarien und Strecken
StS -
Hallo
Ich hatte damals einfach die Marker im World Editor umbenannt und das hat zu argen Problemen gefuehrt. Das man die .lan Dateien aendern kann habe ich im Eifer des Gefechts total vergessen.
Wegen dem Arlberg: Also die Namen wuerde ich da gerne so lassen. Wer einen Zug dort anhalten lassen will mit Tueren oeffnen der muesste doch eigentlich nur einen unsichtbaren Bahnsteig verlegen. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht ob es einen gibt den man in Szenarien verbauen kann. Ich muss mal schauen, aber ich glaube die sind alle nur im World Editor. Somit waere das eine permanente Sache.
Kann mich aber auch irren.
Da wir hier wieder ueber die 3CCR reden. Wer von Euch hat die letzte Version runtergeladen (mit den ZUB Magneten) und seither Probleme mit Abstuerzen und so? Ich versuche gerade rauszufinden ob vielleicht mit dem Script der Magnete was nicht stimmt.
Wenn wer die neueste Version hat und seither Probleme erlebt, bitte melden. Ich werde mal schauen ob ich einen Patch hier poste der die ZUB Magnete wieder entfernt. Danach koennen wir vielleicht vergleichen ob es besser ohne oder mit Magneten geht.
Falls nicht kann es nur sein, dass beim Exportieren der Strecke was schief gelaufen ist und irgendwas korrupt ist.So oder so, ich moechte dem auf den Grund gehen. Wenn wir dann einen Patch rausbringen um das zu beheben, oeffne ich Hard gleich mit. Dort ist ja jetzt auch ein neuerer Bahnsteig. Mal sehen ob ich Zeit habe das zu machen.
LG
stefan
-
runtergeladen habe ich gestern abend. Noch nicht installiert. Testen/Vergleichen kann ich erst am Wochenende.
-
-
Wenn dort am Bahnsteig übrigens kein Bahnsteigmarker liegt, sondern eine Nebengleis- oder ein Zielpunktmarker, dann bringt das ändern des Namens nichts. Damit es im TS funktioniert, muss ein Bahnsteigmarker platziert sein. Entfernt man den alten Marker und setzt einen neuen, dann zerstört das alle Szenarien auf denen dieser Marker in irgendeiner Form eingebunden ist.
-
Ok, Hard ist somit geoeffnet und man kann einsteigen.
Danke @StS dass Du mich an die .lan Dateien erinnert hast. Ich mach hier immer alles nur auf englisch und arbeite wenig bis garnicht mit .lan Dateien.
Jetzt muessen wir nur mehr den Abstuerzen auf den Grund gehen, dann lade ich die neue Streckenversion hoch.
LG
stefan
-
Hallo Fsclips, fügt ihr irgendwann einmal die neuen RWA-Objekte (bspw. Bahnübergänge, ÖBB Tafeln) in die Strecke ein? Das wäre eine große Bereicherung.
-
Ich weiß nicht, ob es an der Strecke liegt oder am TS aber seit ich letztes Wochenende den TS 2016 im Sale gekauft habe, stürzt der TS öfter ab als bis dahin (bis zum Kauf hat der TS ein Monat ohne Absturz funktioniert). Ich habe die neuste Version von der Strecke (mit ZUB) noch nicht installiert.
Woran könnte es liegen? (Möchte an meinen Szeanrien wieder weiterarbeiten)
-
Hast du noch ein TS2015 Backup?
-