Wo könnte ich das finden?
Dreilaendereck Strecken Update (v2.1)
-
- erhältlich
- fsclips
-
-
Das muss man manuell anlegen
-
Könnte es etwas helfen, wenn ich bei Steam die Haken bei den am Samstag gekauften Artikel weggebe?
-
Nein dass liegt wenn schon an den TS Updates. Und die kann man nicht rückgängig machen
-
Mist, gibt es irgendeine andere Möglichkeit, Dumps zu vermeiden?
-
-
Bei mir gehts so halbwegs wenn ich den TS neustarte und dann die Strecke fahre.
-
Heute Nachmittag hat es ungefähr eine halbe Stunde funktioniert, dann ist der TS abgestürzt. Jetzt am Abend habe ich den Szenarioeditor gestartet, um ein Szenario zu bearbeiten, und nachdem ich einmal in die Mitte des Bildschirmes geklickt habe, ist er schon abgestürzt. Szenario beginnt in Bregenz mit dem Railjet.
-
Mist, gibt es irgendeine andere Möglichkeit, Dumps zu vermeiden?
schon möglich ... früher war eine absolute Standardregel: nie 2 Szenarios hintereinander fahren ohne TS-Neustart (oder pragmatisch: ohne Neustart, aber wenns dann crasht, denkt man sich "ok, das war eins zuviel ohne Neustart", macht Neustart und dann gehts). In den letzten Jahren war das nicht mehr so kritisch, aber mit der steigenden Zahl von anspruchsvollen Strecken und anspruchsvollem Rollmaterial wird das allmählich wieder wichtiger.
-
Speicherst du im Szenarioeditor öfters? Ich speichere alle 2-3min. So fahre ich immer gut
-
Im Szenarioeditor speichere ich auch öfters, ca. alle 3-5 Minuten. Nur beim letzten Versuch ist der TS ja schon nach einem Klick in die Bildmitte abgestürzt.
-
-
Ich hab mir auch gleich die neue Version installiert als sie bei JT verfügbar war. Den RJ habe ich zwar noch nicht gekauft aber das ist eine andere Geschichte.
Mehrere bekannte Szenarien bin ich schon gefahren und muss sagen das ich zu der vorherigen Version keinen Unterschied merke. Bis auf die Tatsache das aktuell diese ZUB Magnete verbaut sind hat sich bei mir so gesehen nichts geändert. Wie gesagt bei mir alles wie gehabt bis auf die zusätzlichen Magnete ansonsten keine Verbesserungen aber wesentlich wichtiger keine Verschlechterungen.Abstürze beim QD sind eine andere Geschichte und haben mit der Strecke selber erst mal weniger zu tun sondern lieger bei jeweiligen Nutzer selber. Je nachdem was an QD fähigen Material installiert ist wird dann auch eingesetzt und entsprechend wird früher oder später die 3.5 GB Grenze geknackt und der TS schmiert ab.
Persönlich behaupte ich das sich am TS selbst nur unwesentlich etwas geändert hat. Diese Abstürze resultieren an immer mehr Rollmaterial was per QD in den TS gepumpt wird.
Man sollte wieder zurück zu den herkömmlichen Szenarien gehen denn alles andere andere wird auf Dauer keine Zukunft haben. -
runtergeladen habe ich gestern abend. Noch nicht installiert. Testen/Vergleichen kann ich erst am Wochenende.
bei allerersten Tests konnte ich keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Die ZUB-Version braucht nicht signifikant mehr Speicher, und Abstürze hatte ich bisher (2 Starts) noch keine. Falls es tatsächlich konkrete Probleme mit den ZUB-Scripts gibt, wird man das natürlich erst feststellen, wenn man einige Testreihen mit Loks verschiedener PZB-Familien gemacht hat.
Tests mit Railjet stehen eh noch aus, da muss ich wahrscheinlich erst mal Fahrschule besuchen
Wer testen will, ob eine Strecke Absturzprobleme hat, darf dafür keinesfalls normale QDs benutzten. Er kann ein QD dafür benutzen, aber nur, wenn das garantiert ohne KI ist. Es gibt mittlerweile einfach zu viel Rollmaterial, das für bekannte Strecken (wie die 3CCR) "scharf geschaltet" ist. Wer z.B. den ganzen vR-Fuhrpark hat, wird auf 3CCR und anderen aktuellen Strecken kein QD mehr ohne Crash fahren können - es sei denn, er konfiguriert sein gesamtes Rollmaterial sorgfältig um.
-
Habe jetzt noch kurz getest:
QD von Bregenz mit Doppelrailjet in Richutng Bludenz ohne Absturz.
Szenarioeditor habe ich noch nicht probiert. -
Also Abstürtzen tun bei mir die 3CCR nicht, nur gibt es sehr oft Nachladeruckler.
-
Was ich noch vergessen habe:
Bevor ich getestet habe, habe ich noch den Cache geleert, vielleicht lag es daran.Ergänzung 22:36 Uhr: Szenarioeditor funktioniert bei Start in Bregenz nicht, einen anderen Ort habe ich noch nicht probiert.
-
-
Hallo
Also...zuerst einmal danke an alle die sich, erstens geduldig mit der 3CCR gespielt haben, und zweitens mir dann ihre Berichte im Forum, per e-mail, skype, etc mitgeteilt haben.
Ich muss aber trotzdem sagen, dass ich keinerlei Muster erkennen kann.
Feedback das ich bisher erhalten habe:
- Ueberhaupt keine Probleme, auch nicht mit dem ZUB update. Auch von Leuten die selber sagen, dass sie aeltere PCs oder langsamere Laptops verwenden.
- Probleme seit dem ZUB Update. Hier habe ich zwei Leuten einen Patch geschickt der die ZUB Magnete wieder entfernte, das brachte aber keine Aenderung.
- Probleme schon vor dem ZUB Update, aber genauer Zeitpunkt wann das angefangen hat meist unbekannt.
- Probleme seit dem Update auf TS2016 (hier gehoere ich dazu).
Loesungen an sich gab es bisher keine. Es gibt aber einen Forenuser (OEBB 4010) der geschrieben hat, dass wenn er seine Cachee leert und nach dem Neustart die 3CCR spielt, er absolut keine Probleme mehr hat. Egal was er macht und wo er faehrt. Das Ganze geht aber nur einmal. Faehrt er dann den TS normal herunter und staret ihn wieder, dann ist die 3CCR wieder sehr instabil. Es scheint also so, dass sich der TS beim Laden irgendwie selber das Bein stellt?
Ich werde das mit Cachee leeren auch noch ausprobieren. Bei mir gehen ja seit dem Update andere Strecken genauso wenig.
Da ich nicht wild drauf los Verbesserschlechterungen machen will, werde ich wohl morgen einen kleinen Patch an JustTrains schicken der Hard oeffnet und zwei kleine Fehler beseitigt die ich gefunden habe (in Riedenburg ist ein Loch an der Bahnsteigkante), aber von performancemaessigen Sachen lass ich jetzt mal die Finger.
Es tut mir leid, dass ich im Moment nicht mehr dazu sagen kann.
Ich werde auch noch einen anderen Rat befolgen und mal meinen KUJU Ordner loeschen und ueber steam neu installieren lassen. Anscheinend hat das bei anderen geholfen.
Falls jemand was neues rausfindet, bitte hier melden.
Danke
stefan
-
Ich werde auch noch einen anderen Rat befolgen und mal meinen KUJU Ordner loeschen und ueber steam neu installieren lassen.
So ganz verstehe ich das nicht, wenn der Kuju Ordner gelöscht wird und über Steam neu installiert wird, fehlen dann nicht bei manchen Dritt- oder Freewarestrecken viele Sachen ?
Zurück zur 3CCR. Ich habe gestern nachdem ich im QD zweimal einen Absturz hatte wieder die alte Strecke installiert. Bis jetzt ohne Absturz, aber bin noch nicht so viel damit gefahren.
-
Kann durchaus sein, aber diese Strecken sollte man dann einfach meiden. Nach mehreren Tests am Wochenende, für das Szenario von AC, ist raus gekommen das der Kuju Ordner durchaus ein dump Problem darstellen kann. je mehr da drin ist, so wahrscheinlicher ein Dump bei Strecken oder Szenarien die irgendwas aus dem Kuju Ordner nutzen.
Aber auch ohne das, sollte ein Payware oder Freeware Anbieter seine eigenen Objekte nicht in den Kuju Ordner werfen.
-
Warum sollten die fehlen, sie werden ja wieder neu installiert, aber eben ohne den ganzen Müll wie z.B. 101 Repaints, ...
-
Gibt es eine Möglichkeit an eine ältere Version wieder heranzukommen? Ich habe, eigene Dummheit, nur noch die Installer der Releaseversion und der 2.03.
2.01 habe ich glatt gelöscht und die lief (never touch...) K.a. ob es auch einen 2.02 gab.Über jeden Hinweis oder Tip wäre ich dankbar.
-