Szenario mit Zugüberholung

  • Hallo miteinander,


    bastle gerade an einem Szenario (Köblitzer Bergland V3) und möchte eine Zugüberholung realisieren, indem der Spielerzug (P) auf ein Nebengleis geleitet wird und dort ein Haltsignal bekommt damit ein nachfolgender Zug überholen kann.


    Wie macht man das? Habe es mit festen Abfahrtzeiten versucht aber der Fahrweg bleibt stets frei, der "Überholer" bekommt Halt obwohl die weitere Strecke frei ist... :(

  • Du musst dem Überholer eine andere Priorität geben als dem zu überholenden ;)

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Danke für den Tip, International hab ich noch nicht probiert - genauso die Anwendung von diesen Markern; habs mit der Uhrzeit gemacht und fünf Minuten als Puffer eingebaut, je nachdem wie fix der Spieler ist, findet die Überholung dann kurz nach Ankunft im Warteblock oder gegen Ende der Wartezeit statt.

  • Du könntest auch in der Suchfunktion oben rechts auf der obersten Ebene des Forums (auf den Reiter in der waagerechten Navigationsleiste klicken) mal "Überholung" oder "Zugüberholung" eingeben und Enter drücken.
    Du bist nicht der erste, der diese Idee und diese Probleme hat...


    Gruß
    Norbert

  • habs mit der Uhrzeit gemacht und fünf Minuten als Puffer eingebaut, je nachdem wie fix der Spieler ist, findet die Überholung dann kurz nach Ankunft im Warteblock oder gegen Ende der Wartezeit statt.


    Wichtig ist nur die Aufgabenliste, wenn dort alles funktioniert kann im Szenario alles sehr flexibel gehandhabt werden, weil der Dispatcher hält dann die Signalschaltung ein. Fünf Minuten warten halte ich persönlich für zu lange, versuch mal mit 3 Minuten aus zukommen.


    Grüße

  • Soderle, hab gestern weiter geforscht, zumindest gibt es Progress in Sachen Prioritäten doch trotz akribischer Zeitmessung (automatische Zeitberechnung im Plan/Previewplay/Testfahrt) bekomme ich einen clash nach dem anderen...


    Werde mich wohl genauer mit Tutorials auseinandersetzen müssen um die Tricks zu lernen

  • erhöhe den Zeitabstand des Wartenden auf bis zu 5 Minuten. Auch wenn der Überholende bereits nach 2 Minuten durch ist bekommst du grün, wenn der Überholende den nächsten Signalblock passiert hat.

    Gruß, Philippe


    "Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen" (Tagore)

  • @class66
    Als weiteren Tipp noch, beim Wartenden den Wecker anhaken und dann immer wenn der Dispatcher die Zeiten berechnet darauf achten, dass der Zeitabschnitt in der der Wartende dort wartet nicht verstellt wird. Allein der Überholende muss so verstellt werden mit seinen Fahrzeiten, dass er auch in dem Zeitfenster dort vorbeifährt, welches als Wartezeit vorgesehen ist.


    Man kann auch noch mit der Leistung experimentieren (also diese Prozentangabe, steht per Default auf 75%).


    Neben dem Wartenden - falls sich dort keine Markierung auf dem Überholergleis befinden sollte, eine da hinbasteln mit den Mitteln des Szenario-Editors - also dort diese Markierung nutzen, um den Überholer dort einzutakten. Dazu im Fahrplan das Symbol mit der Hand dort im Marker eintragen und die Gleisgeschwindigkeit von 0 MPH (km/h in Miles umrechnen) auf erlaubte Geschwindigkeit eintragen (geht nur wenn kein rotes Signal in der Fahrstrecke zu erwarten ist, sollte dort ein rotes Signal stehen gibt es diese komische Fehlermeldung !!:!!:!! ). Nun kann man durch Verändern des Startzeitpunktes genau bestimmen, wann er dort vorbeischmirgeln soll. Viel Erfolg.


    Grüße


    Edit: Bild eingefügt mit insgesamt 5 Überholungen - jeweils dort, wo ein Wecker im Fahrplan zu sehen ist.
    Edit 2: Bild mit richtigen Fahrplan hochgeladen :ugly:

  • Ich habe mir schon behelfen können, indem ich dem Player-Zug über einen bestimmten Streckenabschnitt eine Geschwindigkeit von 1% verpasste.
    Somit "dachte" der Dispatcher dann, dass ich ewig benötigen würde und ließ dann den KI-Zug vorbei.
    Ob ich selbst diese 1% einhalte ist ja dann meine Sache. Allerdings klappt das natürlich nicht bei Fahrplan-Szenarios.


    Die Priorisierung mit Sonderzug, International, Leerzug, etc etc hat bei mir irgendwie noch nie so richtig geklappt. Habe auch nicht so viel Ahnung davon.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.