Strecke an Rhein und Ruhr

  • Mag ja sein. Dann kaprizierst Du Dich für Deine fiktive Übungsstrecke halt nicht auf die achtziger Jahre, sondern nimmst die 90er oder gar heute.
    Zum Üben ist es doch egal und die Qualität läßt sich am Heute auch besser beurteilen.
    Die achtziger kannst Du dann immer noch umsetzen, wenn es ernst wird.


    Gruß
    Norbert

  • Stimmt.
    Folgender Plan:
    Streckenfuehrung an Castrop-DO und weiter nach DO angelehnt, mehr Bebauung, andere Namen, ein kleines BW, vllt. Ein Unterirdischer Bahnhof wie DO Luetgendortmund oder Dorstfeld, kurze Stationsabstaende, Das ganze Epochenneutral und mit einem Hauch Nuernberg!
    Na, was sagt ihr?

  • Zwischen zwei Staedten ein huebscher kleiner Spiesserort wie Feucht oder Moegeldorf, die Wohngebiete gruener, und eine spektakulärer einfaedelung in den Hbf.
    Die Bahnhöfen:
    Waltrop-Ziegelstein
    Eschendorf-Ziememhausen
    Eschendorf-Lindenblatt
    Eschendorf-Sandbuehl
    Eschendorf-Hbf
    Eschendorf-RudolphKarstadtStr.
    Eschendorf-Kleinkirchen
    Eschendorf-Stadion
    Eschendorf-Messezentrum
    Eschendorf-Durstfeld
    Eschendorf-Durstfeld Ost
    Kaltental Stausee
    Kaltental Villa Talheim
    Hafen
    Eschendorf/Kaltental Airport
    Kaltental
    Kaltental Citycenter
    Eingleisig
    Lilienhof
    Lilienhof Gewerbegebiet
    Altdorf West
    Altdorf

  • Weil ich wenig von derart anglizismenlastigen Namen halte, deren Sinn sich dem Leser erst spaet erschliesst. Im übrigen bin ich der Denkweise nach (besonders im Zusammenhang mit moderner Technik)ein altmodischer Mensch. Bei den meisten Altersgenossen vermisse ich das vor fuenfzig Jahren selbstverstaendliche Mindestmass an Allgemeinbildung.
    AD

    2 Mal editiert, zuletzt von DerDepp ()

  • Meinst Du nicht, dass Du Dich mit Deinen 13 Jahren etwas weit aus dem Fenster lehnst?
    Kommst neu ins Forum, nennst Dich "DerDepp" und möchtest Den Großteil der Jugendlichen als blöd darstellen?
    So liest sich das jedenfalls aus meiner Sicht.

  • Jason: Ja, ich lehne mich sehr weit aus dem Fenster! Und, um Gottes Willen, ich bezeichne den Großteil nicht als blöd! Aber das was ich mitbekomme grenzt teilweise schon an "keine Allgemeinbildung". Fragen Sie einen 13-Jährigen, wer Helmut Kohl war, und welcher Partei er angehörte. Glauben Sie mir, das habe ich schon einmal gemacht! Die Antworten (kleine Auswahl):
    Volksmusiker, "voll das Opfa", Kanzler der Weimarer Republik, Diktator, FDP-Bundeskanzler (HAHAHA!). Das waren vielleicht 40%. Der Rest ist sicherlich nicht dumm, aber ich unterstelle meiner Generation durchaus eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber ihrer Umwelt. Als ich im Skilager von den Anschlägen in Paris erfuhr, und dies einigen Klassenkameraden mitteilte, erhielt ich die Antwort "Lol, und dann war das Battle vorbei oder was?" Und zum Namen: Ich wollte ein wenig Originalität und einen selbstironischen Seitenhieb (da ich tatsächlich dazu neige, zu sagen "alles was ich sage stimmt, wer das nicht glaubt ist ein Vollidiot") hier hereinbringen, ich kann mich aber jederzeit in z.B. "TheLOLmasterxdxd345678ROFLaltaaaGeilomat:D:D:DSUPERGAMER2000" umbenennen.
    @ BR-218 (beste Diesellok der Milchstraße)
    Wie ja bereits mit "TrailDogRunner1909" diskutiert, werde ich eine, an die Strecke Castrop-Dortmund-M angelehnte, fiktive Beweis- und Teststrecke bauen, die bei Zuspruch so erweitert wird, wie die weiter oben genannten Stationen. Sollte jemand gute Ideen haben (bei Fiktion ist man ja ungebunden), immer her damit!

    AD

    Einmal editiert, zuletzt von DerDepp ()

  • Du meinst Hartwut Mehlwurm?
    Grüße vom BER, der größten Geldvernichtungsmaschine nach der Solarkraft


    AD :prost:

  • Um was gehts hier jetzt eigentlich? Ich sehe nur viel Text, kein Inhalt. Erinnert mich irgendwie an einen bestimmten User, aber ich schweife ab...
    Wenn du ne Strecke bauen willst, bau eine. Wenn du nicht weißt welche, dann such dir eine aus. Wenn du nicht weißt was dort fährt, frag Google (die wissen alles).

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Im TS ist mir der 442 auch noch nicht auf freier Strecke wegen Türproblemen liegengeblieben. Im TS haben die X-Wagen *wow* auch astreinen Lack, und in der verkehrsroten Version Druckknöpfe aussen und Griffe innen. Im TS mach ich meine Ansagen auch mit imitiertem sächsischen Akzent (Güdden Doch, dö Fohrschäine biddö) . Im TS klingt der ET 423 wie eine Heuschrecke mit Asthma!


    Gruß aus dem realen Irrsinn
    AD
    Edit:
    Ursprünglich wollte ich lediglich fragen, ob eine solche Route gewünscht wäre, und wenn ja welche, ich weiß ja nicht, welche S-Bahn besonders typisch für den Pott ist.
    AD, eine interessante Persönlichkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von DerDepp ()