Strecke an Rhein und Ruhr

  • Da ich viel mit der S9 unterwegs bin, wäre für mich die S9 eine interessante S-Bahnlinie im Ts ,(Haltern am See) Bottrop ,über Essen Hbf, bis nach Wuppertal.
    Teils schön an der Ruhr entlang, Großsstadtkulisse und vie viel ländliche Kulisse dazwischen.


    Liebe Grüße,


    Kevin :)

  • Klingt gut, nachdem ich mich informiert habe, gefällt mir die S4 immer besser, da es unterirdische Stationen etc. gibt.


    AD

  • Richtig, da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Möglich ist es, siehe München Hbf(Tief) Hierfür muss man wohl ein extra 3D-Modell erstellen, aber toll wäre es schon.
    Auch auf die Gefahr hin, dass viele diese Frage für überstürzt halten werden:
    Kann denn hier jemand in diesen Bereichen dann ein wenig seine Erfahrung einbringen oder mithelfen?
    Wäre schon toll, etwas anderes mal als der ganze RSC ICE und Coladosen SFS-Einheitsbrei, eine Strecke mit Charme. (Und Schirm und Melone)


    AD
    An tom87:
    Kommt auch bald, aber derzeit baue ich einiges auf dieser Route um. Erstens entstand sie relativ früh, somit wirkt sie bis Rehhof relativ dilettantisch, und ist ein wenig veraltet. Ich baue neue Bahnsteige, Gleise, Bahnhöfe (momentan steht da noch Magdeburg Hbf statt Nürnberg Hbf), baue Überhöhungen ein und baue sie weiter nach Hartmannshof. Bin derzeit in Pommelsbrunn. Die Ruhr S-Bahn brennt mir aber unter den Fingernägeln!!!


    AD

    Einmal editiert, zuletzt von DerDepp ()

  • Es wäre echt schön, wenn man mal was von Deinen Arbeiten sehen würde.
    Momentan schwingst Du nur große Reden, ohne jegliche Belege für Deine Arbeit.
    Erfahrungsgemäß wird das hier verständlicherweise kritisch gesehen.


    Das ist nicht persönlich zu sehen, ich allerdings sehe in diesem Thread bislang nichts handfestes, außer große Worte.

  • Wenn ihr eine unfertige Baustelle auf dem Stand des TS2012 haben wollt, gerne.
    Dann noch was handfestes, das am besten jeder, ob ortskundig oder nicht, der hier liest beantwortet:


    1. Etwas reales, fiktives oder halbfiktives?
    2. Für welche S-Bahn Fahrzeuge Konzipiert?
    3. Eher Großstadt pur, ländliche Gegenden oder ein Mix?
    4. Aus welcher Epoche?
    5. Wie aufwändig gestaltet?
    6. Nur S-Bahn oder auch mit RE und RB ?
    7. Rangierbahnhof, Waschanlage etc?
    8. In einer anderen echten S-Bahn Gegend als Rhein-Ruhr angesiedelt?
    9. Wie starke Vorbildorientierung?

    Einmal editiert, zuletzt von DerDepp ()

  • Ach, gut, aber bevor man als Neuling in ein Fettnäpfchen tritt...


    Vorzeigbar sind:
    Eine modernisierte Dieselnebenbahn (fiktiv)
    Eine Teststrecke mit völlig gerader ICE-Linie und LZB-S-Bahn
    hunderte gescheiterte erste Gehversuche,
    Eine RB/RE-Linie im Altmühltal(fiktiv)


    AD

  • Wenn ich einige Fehler noch korrigiere, sind die in 7 Tanen online!


    Aber Leute, bitte antwortet doch auf meine Fragen da oben. Bitteeeee...


    AD

  • Das musst du bitte verstehen...
    Im Schnitt kommt alle paar tage jemand an, teils auch Erwachsene, und kündigen irgendwas an.
    Sie fragen so wie du, was sich die Community denn so wünscht oder "faseln" lang und breit davon, was sie so vorhaben und alles machen wollen.
    Entweder haben diese leute noch überhaupt garkeine Bilder oder nur ein paar Bilder, auf denen man gerade eben mal die sprichwörtlichen 50m Gleis mit 5 Bäumchen sehen kann.


    Bereits nach kurzer zeit stellt sich dann heraus, dass ein sehr großer Teil dieser Leute entweder überhaupt keine Ahnung hat oder überhaupt kein Durchhaltevermögen oder keine PC-Kenntnisse oder Backupstrategien oder gleich alles zusammen vermissen lassen.


    Das "Problem" bei dir ist halt das Alter. Alte Säcke wie wir können uns nicht vorstellen, dass Jungspunde wie du auch in der Lage sein können, tolle Sachen zu bauen.
    Auf jeden Fall bist du schlagfertig und lässt dich nicht von uns entmutigen oder verunsichern. Und das gefällt mir.


    Dennoch solltest du versuchen, dich von all den "Gescheiterten" oder "Entmutigten" irgendwie abzuheben, damit man dein Streckenprojekt irgendwie ernst nehmen kann. Und das geht halt nur durch ein paar aussagekräftige Bilder. Bitte nicht böse sein.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Warum sollte ich denn einem Prellbock boese sein, der offensichtlich eine aehnliche Mentalitaet hat. Ich bin nicht zum Aufgeben hier, sondern zum Anpacken! Wenn ich einmal im Kopf habe, wie es werden soll, dann wird es auch gemacht. Leere Ankuendigungen sind Sache der Bundesregierung. Als ich diese Idee hatte, hatte ich eine Vision vor Augen: Bei schoen gemuetlichem ingame Regen im FAZ eines VCD 796.1. Frisch aus den MBB Werken, hinten schiebt wacker und brav eine 111. Wir schreiben Das Jahr 1984. Auf einer viergleisigen Strecke ( zwei S Bahn zwei Regio und, ganz wichtig, Guetergleise. Nach einem geneigten Gleisbogen , dessen Gleisanlagen von Foerderbaendern und Röhren ueberspannt wird, trennt sich die S-Bahn ab, und fuehrt ein Paar hundert Meter gerade mitten durch ein schoen-spiessiges Bankfilialleiterviertel. Waehrend unseres Aufenthalts am HP sehen wir eine V200 mit zwei Silberlingen aus einer Nebenstrecke kommen...
    (Ja, so ist Das, wenn ich Projekte erdenke!)


    Aber koenntest auch du auf meine neun Fragen antworten?


    AD

    Einmal editiert, zuletzt von DerDepp ()