So wie wir als Mitglieder der GDL es erfahren haben steht GENAU DAS DRIN!
Aber wende du dich lieber deiner virtuellen Bahn mit Top-Rollmaterial von GBE zu, die streiken zumindest nicht.
So wie wir als Mitglieder der GDL es erfahren haben steht GENAU DAS DRIN!
Aber wende du dich lieber deiner virtuellen Bahn mit Top-Rollmaterial von GBE zu, die streiken zumindest nicht.
Und das ist geheim? Und da gibt es keine Presseerklärung dazu? Oder Propaganda?
Gruß
Norbert
Und du denkst dass Pressemitteilungen seitens der Bahn die objektive Wahrheit wiedergeben?
Na als ob die Pressemitteilungen der GDL nur vor objektiven Wahrheiten sprühen
Wenn man beide Pressemitteilungen liest, liegt in der Mitte meist immer die Wahrheit
Zum Thema Streik....
Was die GDL da veranstaltet ist nicht mehr feierlich.
Das geht doch schon lange nicht mehr um die Sache sondern nur um Macht. Und damit die Säcke ganz oben sich noch mehr in die eigenen Taschen stecken können.
Sei es drum fahren wir Auto.....
cool, hatte ich auch gerade heruntergeladen - jedoch von der GdL Seite - und das hat gedauert. So mein Zettel ist von - wie schon gesagt - von der GdL herunter geladen.
Knackpunkt ist wohl § 5 Abs. 3
Kommt auch hierbei kein Einvernehmen zustande, so hat der Agv MoVe die Verhandlungen
auf der Basis des Standpunktes der GDL fortzusetzen, wenn die
Verhandlung sich auf Regelungen für Lokomotivführer bezieht und auf Basis des
Standpunktes der EVG, wenn sie sich auf Regelungen für Zugbegleiter bezieht.
GdL vertritt 30% der Zugbegleiter.
Grüße
Edit: Weiterer lesenswerter Beitrag auf nachdenkseiten.de dazu.
Grüße
Mein einziges Problem dabei ist, ich verstehe ja das Bahnpersonal. Im Vergleich zu anderen Ländern sind das wirklich arme Hunde aber das lässt sich auch anders lösen. Die GDL nutzt meiner Meinung nach ihrer Macht einfach aus.
Ich habe mal eine Frage zum Streik. Habe gehört das die GDL er "Hausverbot" bekommen, aber auf Fotos sehe ich GDL er im Bahnhof. Versteh ich nicht, bitte um Erklärung, wer es weiss.
Die Streiken so lange bis der erste "Tiebfahrzeugführer", der Falsche (Beamte, EVG oder Zeitarbeiter) auf die Fresse bekommt und dann wird Lustig.
Gezielt die Leute der GDL aussperren kann man nicht, eine Aussperrung seitens der Bahn gibts auch nicht.
Wo bekannt wird man natürlich versuchen die Schichten von GDLern auf EVGler Beamte, oder GDLer die nicht streiken wollen umzuschichten.
Wo bekannt wird man natürlich versuchen die Schichten von GDLern auf EVGler Beamte, oder GDLer die nicht streiken wollen umzuschichten.
So hat man das auch in meiner Region gemacht, kann die Ersatzfahrpläne schon einsehen. Aber die sind trotzdem sehr dünne...
Was für ein Glück das ich in München mit der S8 Flughafenlinie zur Arbeit fahre, die fährt auch bei Streiks im 20 Minutentakt und ist fast pünktlich
Was ich dem Herrn Weselksy lassen muss, Humor hat er! Auch wenn ich bezweifle das es sich hier um einen offiziellen Account handelt
Nettolöhne, die ja sehr von Arbeitnehmer zu Arbeitnehmer schwanken, zudem beeinflusst von den verschiedenen Steuersystemen der Länder sind, tabellarisch aufzuführen, ist wenig zielführend und irreführend für Vergleiche.
Seit November 2013 existieren für Lokführer (keine Beamte) folgende mal zusammengefasste, geltende Sätze
(http://www.gdl-kempten.de/DATEIEN/Tarifliche Neuregelungen LfTV 2013_Kempten.pdf)
LF 5 - 2488,00 € (bis 5 Jahre*); 2645,00 € (ab 5 Jahre*); 2774,00 € (ab 10 Jahre*); 2881,00 € (ab 15 Jahre*); 2959,00 € (ab 20 Jahre*); 3010,00 € (ab 25 Jahre*) * = Berufserfahrung
LF 4 - 2645,00 € (bis 5 Jahre*); 2784,00 € (ab 5 Jahre*); 2915,00 € (ab 10 Jahre*); 3022,00 € (ab 15 Jahre*); 3099,00 € (ab 20 Jahre*); 3152,00 € (ab 25 Jahre*) * = Berufserfahrung
Hinzu kommen Zulagen für:
Fahrentschädigung je geleisteter Schicht Zugfahrdienst von 6,65 €
Nachtarbeitszulage (20:00 - 06:00 Uhr) 1,28 € je Stunde
Zeitzuschlag von 5 Minuten je geleisteter Stunde Nachtarbeit (wichtig für z.B. Urlaub)
Schichtzulage für Nachtarbeit gestaffelt ab 13 Stunden bis >125 Stunden je Monat von 20,45 € - 122,71 € in Summe
Sonn- und Feiertagsarbeit 4,90 € je Stunde
Pauschale für Verpflegungsmehraufwand ab 8 Stunden Abwesenheit (6,00 € - 13,00 €) je betreffender Schicht
Überzeitzulage 3,67 € je Stunde Überzeit
Urlaubsanspruch ab 30 Jahre 29 Tage* ; ab 40 Jahre* 30 Tage; ab 50 Jahre* 31 + Zusatzurlaub aus Nachdienstanteilen (teils bis 10 Tage) * = Lebensalter
zahlreiche Ansprüche durch Arbeitsbefreiungen bis 2 Tage bei definierten Anlässen
Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld (teils bereits im Grundgehalt enthalten)
Prämien für Betriebszugehörigkeit (25,40,50 Jahre)
Zuschläge sind teils steuerpflichtig, teils steuerfrei, Beamte dürften noch mehr (Grundgehalt) haben, aber eben auch andere Verpflichtungen daraus (z.B. private Krankenversicherung)
Mein einziges Problem dabei ist, ich verstehe ja das Bahnpersonal. Im Vergleich zu anderen Ländern sind das wirklich arme Hunde aber das lässt sich auch anders lösen. Die GDL nutzt meiner Meinung nach ihrer Macht einfach aus.
aha - wie lässt sich denn das anders lösen ?
In Österreich gibt es das sogar als Unterrichtsfach: "Kommunikation, Kooperation, Konfliktbearbeitung" Das sollten Erwachsene durchaus schaffen! Und Konfliktbearbeitung ist nicht Stur stellen wie im Kindergarten.
Haben alle beteiligten Parteien ja wochenlang auch so gehandhabt, also vernünftig und offen miteinander verhandelt und da darf man sicher auch von ausgehen, dass jeder der Wortführer in der Tarifkommission gecoacht und gebrieft worden ist vom Feinsten. Aber, es kommt immer irgendwann der Punkt - da will die Säge sägen - oder so! Man kann auch sagen, da riss der Geduldsfaden!
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Grüße
Der Laden gehört wieder verstaatlicht dann macht auch keine GDL Arbeitskampf. Viele sind auf die Bahn angewiesen deshalb sollte Sie auch immer fahren. Ich versteh zwar schon weil der Schichtdienst und die immer mehr werdenden Überstunden anstrengend sind und man diese nicht abbauen kann.
Die DB AG ist doch ein Bundeseigenes Unternehmen.