Bahnstreik ab Mittwoch bis Montag

  • Oh man, diese Lokführer sollen Streiken bis diese Bestimmer merken wo der Hammer hängt! Verdammt nochmal, in Frankreich geht das doch auch!


    Streiken ohne Gehirn oder was? Streiken nur noch um des Streikens willen, oder wie?

  • @Bpmz


    Ich meinte damit nur, dass mein Arbeitsort 67 Kilometer von meinem Wohnort entfernt liegt und ich auf die Bahn angewiesen bin ;)


    Mfg
    Marco

  • Nein, streiken für mehr Geld, mehr Freizeit


    Na aber da ist hoffentlich schon klar, dass das alles ein Maß haben muss?
    Denn das dürfen dann (fast) alles die Fahrgäste bei der nächsten Fahrpreiserhöhung wieder blechen.


    und auch streiken für verdammte Anerkennung und damit meine ich nicht nur die Gewerkschaft


    Na die Anerkennung von den Fahrgästen wird ihnen spätestens nach diesem langen Streik nun sicher sein!

  • Verdammt nochmal, in Frankreich geht das doch auch!


    Was geht denn in Frankreich außer Kaputtstreik?
    - Enormes Staatsdefizit
    - 40 % Jugendarbeitslosigkeit
    - Unfähiger Zentralismus
    - Total verkrustete Strukturen


    Und während die Franzosen schon wieder auf der Straße sind, gehen die Deutschen (und die anderen Nationen mit weniger durchschnittlichen Streiktagen pro Arbeiter pro Jahr) einfach zur Arbeit und hängen die Grande Nation weiter ab. Hat sie - und unser WeißaugenJosef - allerdings noch nicht gemerkt. *lach*


    Und die GDL (also alle, die diesen völlig losgelösten Selbstüberschätzer weiter gewähren lassen) sägt schön weiter an dem Ast, auf dem sie in den letzten Jahren und Tarifrunden so komfortabel gesessen haben. Irgendwann wacht auch mal die schweigende Mehrheit auf und dann geht es der Minderheit an den Kragen, die meint, sie seien die besseren Bestimmer. *nänänä* Wir erinnern uns gerade an so ein Ereignis im Großformat... *ja*


    Gruß
    Norbert

  • Streiken ohne Gehirn oder was? Streiken nur noch um des Streikens willen, oder wie?


    Was soll denn hier deine üble und miese Stimmungsmache? In welche Sparte reihst du dich denn mit da ein? Und für diese Verunglimpfungen bekommst du auch noch Likes! Ich fass es ja nicht! Was ich so bisher von dir lesen konnte, ich hätte dir mehr Objektivität zugetraut. Es scheint so, als hättest du dich nicht mit dem Anliegen der Gewerkschaft befasst und daher überhaupt nicht begriffen worum es eigentlich geht, oder?


    Schon mal aufgefallen, inne Glotze - da werden fast immer die Honks vor ein Mikrofon gezerrt, welche diesen Streik gerade völlig nicht leiden können. Die etwas anderes Sagen kommen jedoch kaum vor, weil da sind gerade eben völlig aus versehen die Aufzeichnungen gelöscht worden, oder so.


    Grüße

  • wenn der AG absolut nicht bereit ist vernünftige und ernste Angebote zu machen?


    Das haben sie doch irgendwo (ich habe mir die Angebote angeschaut).
    Aber die GDL will halt keinen Millimeter von ihren Forderungen abrücken (wie hier schon einer so schön schrieb).


    @Cotten Eye Joe zu Deinem muss ich nix weiter schreiben, weil man merkt dass Du nicht kapierst was man Dir sagen wollte.

  • Streik schön und gut, aber dem Weselsky geht es nur noch um Machtdemonstration.


    GDL heißt ja Gewerkschaft der Lokführer, da fragt man sich dann, was z.B. ein FDL, Disponent oder Zugbegleiter etc. da drin zu suchen hat.

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • @BlackHawk Nur weil GDL GDL heißt, heißt es doch nicht, dass man sich um die anderen nicht auch kümmern darf, und wenn es die EVG nicht hinbekommt, sich um ihre Schützlinge zu kümmern...


    Ist dir Nintendo ein Begriff? Weißt du, welches Unternehmen Nintendo früher war? Mit genau dem gleichen Logo?
    Sie haben Sexspielkarten vertrieben, Unterwäsche verkauft und sogar Lusthäuser betrieben...


    @dengstdu
    "Doch irgendwo" das ist der Knackpunkt
    Beispiel: Du sagst zu deinem Chef : "Ich hätte gerne Gehaltserhöhung von 5%." Dein Chef antwortet: "Klar, gerne, aber nur, wenn du mir dein Streikrecht gibst..."
    Du sagst ja, bekommst deine 5% mehr und 3 Jahre später sagt dein AG: "So lieber Herr dengstdu, ich werde ihnen jetzt 5 Tage Urlaub im Jahr abziehen und sie müssen mit 200 € weniger im Monat auskommen"...


    Da haste den Salat...

  • GDL heißt ja Gewerkschaft der Lokführer, da fragt man sich dann, was z.B. ein FDL, Disponent oder Zugbegleiter etc. da drin zu suchen hat.


    Und das will man mit aller Gewalt durchsetzen, nach dem Motto unseres Kollegen aus dem Forum hier:


    Oh man, diese Lokführer sollen Streiken bis diese Bestimmer merken wo der Hammer hängt! Verdammt nochmal, in Frankreich geht das doch auch!


    @PlayKing92 Kannst Du mir das mit dem Verzicht auf das Streikrecht dann irgendwo schriftlich (amtlich) geben bitte?

    Einmal editiert, zuletzt von dengstdu ()

  • da fragt man sich dann, was z.B. ein FDL, Disponent oder Zugbegleiter etc. da drin zu suchen hat.


    ...ganz einfach, weil diese sich von der anderen Gewerkschaft nicht gut genug vertreten fühlen. Ob dies so ist kann ich nicht beurteilen, kann aber aus eigenem Erleben berichten, dass nach den Verhandlungen und Abschlüssen einer der ganz großen Gewerkschaften die Gehälter bei manchen Berufsgruppen sogar weniger waren als vorher.