Berlin - Wittenberg, Korrektur Version 1.26

  • ach sooo ... ja, kein Wunder ;)


    Steam B-W (B-W 1.0) hatte kein QD. Du hast da ein Fremd-QD für B-W 1.0 installiert. Das funktioniert auf neueren B-W Versionen höchstens noch zu 30%, das solltest du deinstallieren (Paketmanager). Die B-W Updates ab 1.1 bringen selbst ein QD mit (außer für S-Bahn).

  • ach sooo ... ja, kein Wunder ;)


    Steam B-W (B-W 1.0) hatte kein QD. Du hast da ein Fremd-QD für B-W 1.0 installiert. Das funktioniert auf neueren B-W Versionen höchstens noch zu 30%, das solltest du deinstallieren (Paketmanager). Die B-W Updates ab 1.1 bringen selbst ein QD mit (außer für S-Bahn).


    Danke, gedacht hatte ich es schon aber da es nicht über den Paketmanager installiert ist werde ich dann einfach die Ordner aus Assets und Content rausschmeißen

  • Von mir dann auch mal eine kleine Rückmeldung zu dem Update.


    Scenarien die auf der 1.11 Version von AS liefen funktionieren soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe einwandfrei.
    Vor schon längerer Zeit hatte ich mir die LZB von M-A eingebaut und selbst die Scenarien funktionieren nach dem Update völlig fehlerfrei.
    Das von Versystem angebotene kostenlose S-Bahn Scenario bin ich vorhin auch noch gefahren ohne das mir irgendwas wesentliches aufgefallen ist.
    An der Endstation aber steht nach wie vor der Gegenzug halb im Prellbock drin was aber auch schon bei der Vorgängerversion so war.
    Dann gibt es noch den unmotivierten Prellbock :D der so in der Gegend rumsteht was auch Gabberspatz schon in dem Fehlerthread aufgezeigt hat.


    Ansonsten das übliche was fehlende LZB Kabel angeht aber das ist für mich erst mal Kategorie Optik und nicht lebenswichtig.


    Wichtig ist erst mal so wie Markus Schöbel schon schrieb das wir erst mal auf einen gemeinsamen Nenner kommen denn darauf kann man aufbauen.


    Das bei solchen Aktionen nicht alles ohne Verlust abgeht und das ein oder andere auf der Strecke bleibt sollte eigentlich klar sein. Es kann aber auch nicht sein das man ewig und drei Tage auf einer alten Version sitzen bleibt
    da müssen dann alle anderen auch reagieren. Auf die Workshop Scenarien kann man auch verzichten das ist nicht das worauf es ankommt.


    Hätte man die Strecke gar nicht erst über Steam veröffentlicht dann würden wir wohl auch aktuell gar nicht mehr darüber reden dann wäre das Schnee vom letzten Jahr.

  • Gibt es eigentlich für die S-Bahnstrecke auch ein QD?
    Wäre doch schön, wenn man mit dem neuen BR481/482 dort auch einfacher fahren könnte.
    Bislang ist ja nur ein einziges Szenario dafür enthalten.
    Ich meinte jetzt wirklich speziell für die S-Bahn, das andere hab ich ja installiert und es funktioniert.
    Nur mit der BR481 da zu fahren, das sieht ja etwas blöd aus.


    Gruß Moskito

  • Ich weiß nicht ob das als Fehler zählt... :ugly:


    Gleich hinter dem Bahnhof Buelzig (Richtung Berlin) liegt rechts neben der Schallschutzwand eine Straße, am Ende der Straße gibt es eine kurze Unterbrechung und nach dieser "spawnen" auf dem Straßenstück andauernd viele Autos nacheinander ^^

  • Moin,
    ich kann machen was ich will, bekomme einfach den Patch 1.26 von Bahnjans-Seite nicht herunter geladen.Ich habe es mit Direkt-Download(speichern unter..) und alle anderen Möglichkeiten probiert,die *.exe -Datei mit 0 und eine *.temp-Datei mit 32MB. Probeweise habe ich von anderen Seiten *.exe -Dateien heruntergeladen, keine Probleme. Ich bin am Ende mit meiner Weisheit, muss wohl auf das Update/Patch 1.26 verzichten.Mein System I5-2500K, W7 64Bit;Firefox(neuste Version).
    PS. Derartige Probleme mit Download, habe ich noch nie gehabt.


    Trainrunner