Die sehen mal Klasse aus .
Ich hoffe das diese Bahnhofsuhren dann bald auf Freiberg zu sehen sind.
Strecke "Projekt Freiberg (Sachs) V1.1"
-
- erhältlich
- kstdija
-
-
Die sehen ja spitze aus.
Wenn die dann noch richtig gehen. -
Hallo Heiko,
mit solchen News kannst du meinen Thread gern entern. In der V2.0 werden diese Uhren definitiv verbaut sein, dass kann ich schon mal sagen. Wer die Dinger in der V1.1 möchte, muss selber ran, die Version ist bei mir erst mal abgeschlossen.
Dirk
-
Die Uhren sehen wirklich gut aus, nur vermisse ich den für Bahnhofsuhren typischen Sekundenzeiger.
-
Es gab eine große Anzahl unterschiedlicher Typen von Bahnhofsuhren. Die von mir gewählten Vorbilder hatten keine Sekundenzeiger...
-
-
-
kleine Info am Rande: am QD tut sich zur Zeit nichts, weil sich mein Windows 8.1 in einer endlosen "automatische Reparatur" Schleife gefangen hat .
-
weil sich mein Windows 8.1 in einer endlosen "automatische Reparatur" Schleife gefangen hat
Gute Besserung Deinem PC!
Ich hoffe er kommt da irgendwie (vielleicht durch einen Hinweis im Internet) raus. -
-
kleine Info am Rande: am QD tut sich zur Zeit nichts, weil sich mein Windows 8.1 in einer endlosen "automatische Reparatur" Schleife gefangen hat .
nun gehts wieder weiter, seit ner Stunde läuft er wieder -
-
Hallo nobsi,
dann hoffen wir mal, dass der Gott der Betriebssysteme dir jetzt hold bleibt.
Dirk
-
-
hallo ts freunde,
wow - richtig klasse - die runden bahnhofsuhren - [Mod] Ne sowas nicht hier ![/Mod] .... lach,
da werde ich auch mal langsam die bahnhöfe umrüsten.
lg chris -
-
Gott trägt Rollkragenpullover und ist magersüchtig?
Dann wohl eher Linus Torvalds
-
-
der Gott ist Steve Jobs.
They'll love the new iPhone 4s , I bet my life on it - Steve Jobs
-
Dann wohl eher Linus Torvalds
Ich dachte immer Gott is allmächtig. Da denke ich eher an Windows etc.
Aber ich glaube das wird langsam zu sehr OT. -
So, zurück vom Göttlichen, zum Realen (naja mehr oder weniger),
ich habe jetzt für mich den Umfang des Gleisnetzes in Chemnitz festgelegt. Den Güterbahnhof Küchwald habe ich noch ergänzt, einschließlich der Gleisanschlüsse zum Heizkraftwerk Nord. Dort fehlen noch vereinzelte Gleise, das Bild dient nur dazu mal den zu erwartenden Rahmen abzustecken. Ich habe lange überlegt noch ein Stück in Richtung Süden zu gehen, damit das aber spielerisch Sinn macht, müsste ich bis Hohenstein-Ernstthal bauen, damit man die Strecke Wüstenbrand-Küchwald noch ergänzen könnte. Sozusagen als mögliche Umfahrung der Hauptstrecke. Das will ich mir aber ehrlich gesagt nicht ans Bein binden. Damit werden jetzt folgende Bahnanlagen in und um Chemnitz befahrbar sein:
- RAW HIlbersdorf
- Güterbahnhof Hilbersdorf
- RAW Chemnitz
- Außenbahnhof Chemnitz (Abstellanlage)
- Güterbahnhof Küchwald
- Heizkraftwerk-Nord und umgebende Industrieanschlüsse
- Chemnitz-Hauptbahnhof
- Güterbahnhof Chemnitz (direkt neben dem HBF)
- Kohlenbahnhof Chemnitz (zwischen Hilbersdorf und Chemnitz HBF)Ich denke, damit kann man schon ne Menge anfangen. Hab gerade vom Gleise verlegen etwas den Kanal voll, muss jetzt mal wieder etwas Landschaft bauen. In ein paar Tagen gibt's dann wieder neue Bilder.
Gruß Dirk
-
Schön Umfangreich, da kann man sich nur darauf freuen .
-
schöne Strecke, danke an den Erbauer
Habe ein kleines Problemchen mit Hetzdorf, dort möche niemand aus oder einsteigen, der Blick auf das Viadukt fesselt wohl zurecht sehr
hat da wer eine Lösung? -